Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Oberst Redl

Oberst Redl

Titel: Oberst Redl Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Leidinger Hannes
Vom Netzwerk:
Zeitgeschichte, 5, 2006, 235–260.
    Leidinger, Hannes: Die BeDeutung der SelbstAuslöschung. Aspekte der Suizidproblematik in Österreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zweiten Republik. Innsbruck/Wien/Bozen 2012.
    Leitner, Thea: Hühnerstall und Nobelball. 1938–1955: Leben in Krieg und Frieden. Wien 2004.
    Maderthaner, Wolfgang/Musner, Lutz: Die Anarchie der Vorstadt – Das andere Wien um 1900. Frankfurt/New York 1999.
    Margutti, Vom alten Kaiser. Persönliche Erinnerungen an Franz Joseph I. Leipzig/Wien 1921.
    Markus, Georg: Der Fall Redl. Mit unveröffentlichten Geheimdokumenten zur folgenschwersten Spionage-Affäre des Jahrhunderts. Frankfurt/M./Berlin 1986 (Ungekürzte Taschenbuchausgabe des 1984 erstmals im Verlag »Amalthea« erschienenen Bandes).
    May, Ernest R. (Hg.): Knowing One’s Enemies. Intelligence Assessment before the two World Wars. Princeton 1984.
    Meynert, Hermann: Neues Militär-Conversations-Lexikon für das kaiserliche und königliche Heer. Wien 1870.
    Mil'štejn, M.: Delo polkovnika Redlja, in: Voenno-istoričeskij žurnal, Nr. 1, 1966, 45–56.
    Moll, Martin: Austro-Hungarian Counter-intelligence Activities Prior to World War I: The Local Level, in: The Journal of Intelligence History, Summer 2005, Vol. 4, Nr. 1, 1–14.
    Moritz, Verena/Leidinger, Hannes/Jagschitz, Gerhard: Im Zentrum der Macht. Die vielen Gesichter des Geheimdienstchefs Maximilian Ronge. St. Pölten/Salzburg 2007.
    Moritz, Verena/Moser, Karin/Leidinger, Hannes: Kampfzone Kino. Film in Österreich 1918–1938. Wien 2008.
    Moritz, Verena: »Entweder ein ungeheurer Blödsinn oder eine unerbittliche Notwendigkeit«. Überlegungen zum Ehrbegriff im Werk von Arthur Schnitzler zwischen historischem Kontext und filmischer Adaption, in: Ballhausen, Thomas/Eichinger, Barbara/Moser, Karin/Stern, Frank (Hg.): Die Tatsachen der Seele. Arthur Schnitzler und der Film. Wien 2006, 137–169.
    Moritz, Verena: »Wir sind also noch fähig zu wollen!« Alexander Hoyos und die Entfesselung des Ersten Weltkriegs, in: Moritz, Verena/Leidinger, Hannes: Die Nacht des Kirpitschnikow. Eine andere Geschichte des Ersten Weltkrieges. München 2008, 66–96.
    Nicolai, Oberst W.: Geheime Mächte. Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute. Leipzig 1923.
    Niemann, August (Hg.): Militär-Handlexikon unter Mitwirkung von Offizieren der kais. Deutschen und der k.u.k. österrreichisch-ungarischen Armee. Stuttgart 1878.
    Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914–1918. Das Kriegsjahr 1914. Wien 1930.
    Patka, Marcus G.: Egon Erwin Kisch – Stationen im Leben eines streitbaren Autors. Wien 1997.
    Pethö, Albert: Agenten für den Doppeladler. Österreich-Ungarns Geheimer Dienst im Weltkrieg. Graz/Stuttgart 1998.
    Pethö, Albert: Oberst Redl, in: Krieger, Wolfgang (Hg.): Geheimdienste in der Weltgeschichte. Spionage und verdeckte Aktionen von der Antike bis zur Gegenwart. München 2003, 138–150.
    Pethö, Albert: Und nochmals der Fall Redl, in: Von Ferdinand III. bis Jörg Haider. Eckpunkte einer wissenschaftlichen Karriere. Festschrift für Lothar Höbelt zum 50. Geburtstag. Wien 2006, 247–257.
    Piekalkiewicz, Janusz: Weltgeschichte der Spionage. Agenten – Systeme – Aktionen. München 1988.
    Pitreich, Anton: Der österreichisch-ungarische Bundesgenosse im Sperrfeuer. Klagenfurt 1930.
    Pölöksei, Ferenc: István Tisza. Ein ungarischer Staatsmann in Krisenzeiten. Budapest 1994.
    Proctor, Tammy M.: Female Intelligence. Women and Espionage in the First World War. New York/London 2003.
    Rauchensteiner, Manfried: Der Tod des Doppeladlers. Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg. Graz/Wien/Köln 1993.
    Rauchensteiner, Manfried: Die k.u.k. Armee im Zweibund, in: Rumpler, Helmut/Niederkorn, Jan Paul (Hg.): Der »Zweibund« 1879. Das deutsch-österreichisch-ungarische Bündnis und die europäische Diplomatie. Wien 1996, 245–260.
    Rauscher, Walter: Bündnisproblematik und österreichisch-ungarische Innenpolitik unter Kálnoky (1881–1895), in: Rumpler, Helmut/Niederkorn, Jan Paul (Hg.): Der »Zweibund« 1879. Das deutsch-österreichisch-ungarische Bündnis und die europäische Diplomatie. Wien 1996, 123–143.
    Reifberger, Josef: Die Entwicklung des militärischen Nachrichtenwesens in der k.u.k. Armee, in: Österreichische Militärische Zeitschrift, Heft 3/1976, 213–223.
    Rieder, Heinz: Oberst Redl. Tödliche Spiele. München 1985.
    Roewer, Helmut/Schäfer, Stefan/Uhl, Matthias: Lexikon der Geheimdienste im 20.

Weitere Kostenlose Bücher