Papierkrieg
war zerfetzt. Aus dem Traum einer
amatispielenden Tochter würde nun nichts mehr werden. Ich wendete mich ab, ging
zurück ins Esszimmer und nach ein paar Augenblicken der Sammlung rief ich
Dittrich an. Ich hatte noch kurz überlegt, ob ich nicht zuerst den Schauplatz
des Verbrechens verlassen sollte, aber das Risiko, auf der Treppe gesehen zu
werden, war größer als das, vorerst in der Wohnung zu bleiben, und Dittrich
musste ich sofort erreichen. Vielleicht war der Deal noch zu retten, auch wenn
ich momentan keine blasse Ahnung hatte, wo sich der Papyrus befand. Aber das
würde schon noch werden.
Ich wählte, und nach dem ersten Klingeln nahm Dittrich ab.
»Ja, bitte.«
»Herr Dittrich, es ist eine unerwartete Wendung eingetreten. Wir
müssen nun alle die Nerven bewahren und dürfen keine Fehler machen, dann können
wir unser Geschäft wie geplant zum Abschluss bringen und alle Seiten werden
zufrieden sein. Mein Partner befindet sich in einer heiklen Situation, und bis
diese nicht behoben ist, werden wir unser Geschäft auf Eis legen müssen. Sobald
sich etwas ergibt, das Sie betrifft, werde ich mich bei Ihnen melden. Wir
dürfen nur ja nicht die Nerven verlieren. Haben Sie mich verstanden?«
»Durchaus. Was ist denn passiert und …«
Ich ließ ihn gar nicht weiter reden. »Nichts, was für Sie von
Interesse wäre. Seien Sie unbesorgt, es handelt sich um nichts, was bei
Angelegenheiten einer solch emotionalen wie auch ökonomischen Größenordnung
nicht an der Tagesordnung und völlig normal wäre. Wie gesagt, ich werde mich in
den nächsten Tagen bei Ihnen melden. Sie wollen doch nicht abspringen?«
»Keineswegs. Ehrlich gesagt, ging mir bis jetzt ohnehin alles zu
glatt. Ein wenig Aufregung erhöht nur den Reiz.«
»Finde ich gut, dass Sie das so sehen. Schönen Sonntag noch.«
Bei Dittrich schlugen nun die in der österreichischen Politik
verbrachten Jahrzehnte durch und er verabschiedete sich mit dem Beamtengruß:
»Mahlzeit.« Es war schließlich halb zwölf.
Nachdem ich aufgelegt hatte, löschte ich die zuletzt gewählten
Nummern aus meinem Handy, nahm die Sim-Karte heraus und ersetzte sie durch eine
15-Euro-Wertkarte. Wie Sun Tzu sagte: Der siegreiche General gewinnt zuerst die
Schlacht und zieht dann in den Krieg. Mit anderen Worten: Vorbereitung ist alles.
Die Sim-Karte steckte ich unter meinen Federhalter in mein Etui. Falls etwas
schiefgehen sollte, wollte ich meine Kontakte nicht sofort jedem auf die Nase
binden.
Ich ging zur Spüle und wollte mir ein paar durchsichtige
Plastikhandschuhe holen. Frau Mihailovic war eine ordentliche Frau gewesen und
besaß sicherlich etwas Derartiges. Aber soweit kam ich gar nicht.
»Bleiben Sie stehen und nehmen Sie die Hände hoch, Freundchen.« Es
kam also noch schlimmer als ohnedies. Wenn der Teufel Kinder kriegt, dann gleich
einen ganzen Schock, wie meine Urgroßmutter sich auszudrücken beliebt hatte.
Nur meinte sie damit ausgelaufenes Eigelb oder ranzige Butter. Es half alles
nichts, ich blieb stehen und hob gehorsam die Arme. Ich hatte die Stimme sofort
erkannt. Es war das Gesetz, das mit gezogener Dienstwaffe hinter mir stand.
Hätte schlimmer kommen können.
Katze und Fuchs spielten sich die Wuchteln gut eingeübt zu.
»Na, wenn das nicht der Herr Professor ist.«
»Und wieder einmal mitten in einer Untersuchung.«
»Das wird doch nicht wieder einmal Zufall sein?«
»Ich glaube nicht.«
»Der kommt jetzt mit auf den Kort.«
»Genau.«
Einer der beiden packte meine Hände und hinter meinem Rücken
klickten die Handschellen. Ein paar Minuten später war die restliche Mannschaft
da und untersuchte den Tatort, mich brachte man im Dienstwagen der beiden unter
und fuhr mich in das Gesetzesbüro am Schottenring 7 9.
IV
Das
Büro der beiden ähnelte meinem eigenen bis aufs Haar. Klein, grau und
hoffnungslos. Anstatt Zeugnisse und Tagungsunterlagen waren bei ihnen Akten zu
finden, die wie meine aus den frühen 70ern stammten.
Im gesamten Gebäude herrschte striktes Rauchverbot. Aber auf jedem
freien Zentimeter, der als Abstellfläche dienen konnte, fand sich ein
Aschenbecher, der jeweils ein mittleres Urnenfeld beinhaltete. Die Katze hatte
auch schon wieder einen Glimmstängel angeheizt.
Ich wurde auf einem harten Stuhl platziert und die beiden nahmen
mich genau in Augenschein. Bevor sie aber zu Wort kommen konnten, hatte ich
schon losgelegt. »Gemütlich haben Sie’s hier. Respekt. Überhaupt
Weitere Kostenlose Bücher