Per Anhalter durch die Galaxis - 5 - Einmal Rupert und zurück
es endlich vom Erdboden gestoppt wurde.
Etwa zehn Meter hinter Arthur war ein weiterer Pfahl, dessen Spitze als einzige in dem spärlichen Wald aus ungefähr drei Dutzend Pfählen ebenfalls besetzt war.
Besetzt von einem alten Mann, der in gewichtige Gedanken versunken schien und finster in die Ferne blickte.
"Entschuldigen Sie", sagte Arthur. Der Mann ignorierte ihn. Vielleicht konnte er ihn nicht hören. Der Wind wechselte ständig die Richtung. Das Hüsteln hatte Arthur rein zufällig gehört.
1 siehe "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", Kapitel 18 "Hallo?" rief Arthur. 'Hallo!"
Der Mann warf ihm einen flüchtigen Blick zu. Er schien überrascht zu sein, ihn zu sehen. Arthur war sich nicht sicher, ob er überrascht und erfreut war, ihn zu sehen, oder bloß überrascht.
"Haben Sie geöffnet?" rief Arthur.
Der Mann runzelte verständnislos die Stirn. Arthur war sich nicht sicher, ob er ihn nicht verstanden oder nicht gehört hatte.
"Ich komm mal eben rüber", rief Arthur. "Gehen Sie nicht weg. "
Er kraxelte von der kleinen Plattform, kletterte zügig über die gewundenen Pflöcke und kam ziemlich benommen auf dem Erdboden an.
Er machte sich auf den Weg zu dem Pfahl, auf dem der alte Mann saß, und stellte plötzlich fest, daß er die Orientierung verloren hatte und gar nicht genau wußte, welcher Pfahl der richtige war.
Er sah sich nach möglichen Anhaltspunkten um und fand schließlich heraus, welcher Pfahl der richtige war.
Er kletterte hinauf. Es war der falsche.
"Verdammt", sagte er. "Entschuldigung!" rief er dem alten Mann zu, der jetzt zwar direkt vor ihm saß, allerdings immer noch gut zwölf Meter von ihm entfernt.
" Hab mich verirrt. Bin in einer Minute bei Ihnen." Und kletterte, zunehmend erhitzt und verärgert, wieder nach unten.
Als er keuchend und schwitzend die Spitze jenes Pfahls erreichte, von dem er ganz sicher wußte, daß er der richtige war, wurde ihm klar, daß der Mann ihn irgendwie auf den Arm nahm.
"Was wollen Sie?" rief ihm der alte Mann mürrisch zu. Er saß oben auf dem Pfahl, den Arthur als denjenigen wiedererkannte, auf dem er selbst gesessen und sein Sandwich gegessen hatte.
"Wie sind Sie da rübergekommen?" rief Arthur verwirrt.
" Ich hab vierzig Frühlinge, Sommer und Herbste auf einem Pfahl sitzen müssen; um das rauszukriegen. Glauben Sie, ich verrate Ihnen das einfach so?"
"Was ist mit den Wintern?" "Was ist mit den Wintern?" "Sitzen Sie im Winter nicht auf dem Pfahl?" "Nur weil ich den Großteil meines Lebens auf einem Pfahl zubringe", sagte der Mann, "bin ich noch lange nicht bescheuert. Im Winter fahre ich in den Süden. In mein Strandhäuschen. Da sitze ich dann auf dem Schornstein." "Haben Sie einen guten Rat für einen Reisenden?"
"Ja. Besorgen Sie sich ein Strandhäuschen." "Aha. "
Der Mann starrte über die heiße, trockene, struppige Landschaft. Von hier oben aus konnte Arthur die alte Frau gerade noch erkennen, als kleinen Fleck in der Ferne, der auf und ab tanzend Fliegen klatschte.
"Sehen Sie sie?" rief der alte Mann. "Ja", sagte Arthur. "Ich habe sie sogar um Rat gebeten."
"Weiß 'ne Menge. Das Strandhäuschen hab ich bekommen, weil sie's nicht haben wollte. Was hat sie Ihnen geraten?"
"Immer das Gegenteil von dem zu tun, was sie getan hat. "
"Mit anderen Worten, ein Strandhäuschen kaufen."
"Schätze schon", sagte Arthur. "Na, vielleicht kaufe ich mir ja eins. " .
"Hmmm. "
Der Horizont verschwamm in einem stinkenden Hitzeschleier.
"Sonst noch irgendein Rat?" fragte Arthur. "Vielleicht einen, der nichts mit Grundbesitz zu tun hat?"
"Ein Strandhäuschen ist nicht bloß Grundbesitz, sondern eine Grundhaltung", sagte der alte Mann. Er drehte sich um und sah Arthur an.
Merkwürdigerweise war das Gesicht des Mannes jetzt nur noch knapp einen Meter weit entfernt. Einerseits schien seine Gestalt vollkommen normal zu sein, aber andererseits saß sein Körper im Schneidersitz auf einem zwölf Meter entfernten Pfahl, während sein Gesicht nur einen guten halben Meter von Arthur entfernt war. Ohne den Kopf zu bewegen oder irgend etwas erkennbar Ungewöhnliches zu tun, stand er auf und trat auf eine andere Plattform. Entweder war das bloß die Hitze, dachte Arthur, oder der Raum hatte für den Mann eine andere Form.
"Ein Strandhäuschen", sagte er, "muß nicht mal am Strand liegen. Sind allerdings die besten. Wir alle sammeln uns gern", fuhr er fort, "unter Grenzbedingungen."
"Tatsächlich?" sagte Arthur.
"Wo Land und Wasser
Weitere Kostenlose Bücher