Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
Es ist so gut wie sicher, dass der SF-WorldCon 1990 in Amsterdam stattfindet!
    Man findet sich zusammen und redet, tauscht Erinnerungen aus, begrüßt Freunde, doch das große Thema ist der Con. Robert Feldhoff, unser neuer PR-Autor, taut nach anfänglicher Zurückgezogenheit auf und ist schnell als neuer Kollege aufgenommen.
    So gegen ein Uhr zieht’s mich ins Bett, obwohl ich gerne noch mit dem einen oder anderen ein oder zwei Bier getrunken hätte. Aber in wenigen Stunden wird das Zimmertelefon klingeln, und die nette Dame sagt: »Sie wollten geweckt werden …«

    Samstag, 6. September, 8.45
    Wir steigen in den Bus, der uns vom Hotel zur Saarlandhalle bringt. Nervosität hier, Gelassenheit dort. Jetzt nur noch eine Stunde, und dann muss das Eis gebrochen sein – so oder so. (Es ist mir natürlich klar, dass ich diesen Bericht nur aus einer sehr persönlichen Warte heraus schreiben kann. Und bei mir klopft eben das Herz, wenn ich an Mikrofone denke, Scheinwerferlicht, tausend Augen, die dich anstarren. Lampenfieber soll etwas ganz Natürliches sein. Ich bin da wohl zu natürlich …)
    Die Halle. Fans vor dem Haupteingang. Sie sehen uns, winken. Einige wollen dem Bus hinterher, geben auf, als wir um die Ecke biegen, zum Bühneneingang. Ich komme mir vor wie im goldenen Käfig, möchte am liebsten zurücklaufen und denke nur: Seid uns nicht böse, wir werden zwei volle Tage für uns haben!
    Minuten später stehen wir alle zusammen zwischen der großartig hergerichteten Bühne und den noch leeren Sitzreihen. Linda gibt noch eines ihrer unzähligen Interviews, zusammen mit Walter Ernsting – kurz vor ihrem gemeinsamen Auftritt zur Eröffnung des Cons! Lilo Holz, ihre Assistentin, sagte im Verlag ein wahres Wort: »Diese Frau ist unmöglich, Horst! Hat gleich wieder einen Fernsehauftritt – und ruft dann noch an, um mir zu erzählen, wie es eben beim Presseempfang war! So was habe ich noch nie erlebt!«
    Unsere saarländischen Helfer halten sich bereit, um hier und da hilfreich einzugreifen, sollte es Fragen, Problemchen, Koordinationsprobleme geben. Es wird Zeit, dass sie einmal vorgestellt werden. Es sind:
    Ralf Schiffer, Herbert Thiery, Arno Weber. Christina Büch, Klaudia Quirin, Thomas Maurer, Rainer Kreuser, Christian Spieß, Armin Winter, Thomas Recktenwald, Eric Bier, Christoph Kreis, Ralf Mühlen, Peter Hartmann, Roland Schmitt, Volker Wittpahl, Hans-Dieter Schabacker
    Was sie für das Gelingen des Cons getan haben, ist fast unvorstellbar. Aber dazu später noch.
    Halb zehn. Die Tore öffnen. Die wartenden Fans überschwemmen die Halle, die ersten Sitzreihen vor der Bühne sind im Handumdrehen besetzt. Wie ein Bienenschwarm. Und dann geht das Licht aus. Eine Glocke klingt auf, Stille tritt ein.
    Unsere beiden »Robbies« tauchen im Scheinwerferlicht auf. Sie »staunen« über die vielen Fans und kündigen die Ansage an: Linda und Walter kommen auf die Bühne und eröffnen den PERRY-RHODAN-WELTCON1986!
    (Auszug aus einem Leserbrief von Jörg Heinrich aus Essen: »Großes Lob an Linda, die mit ihrer Moderation jeder Fernsehansagerin alle Ehre gemacht hätte.«)
    Auch Walter weiß, wie nicht anders erwartet, zu überzeugen. Die Halle ist inzwischen wirklich bis auf den letzten Sitzplatz vollbesetzt, und nach der Eröffnung heißt der erste Programmpunkt: Vorschau auf die kommende Handlung der PR-Serie von Ernst Vlcek und Kurt Mahr. Der vollständige Text ist im Anschluss an diesen Bericht abgedruckt.
    Wir übrigen Autoren stehen derweil bereit, um auf die Bühne gerufen zu werden, wenn Walter mit unserer Vorstellung beginnt. Und das macht er wieder in seinem unnachahmlichen Stil, locker und lässig, mit viel Humor.
    Karl-Herbert Scheer, Kurt Mahr, Kurt Brand … in der Reihenfolge des Einstiegs bei PERRY RHODAN wird man den Fans präsentiert. Ich habe noch Zeit, versuche ruhiger zu atmen und das Kribbeln in der Magengegend zu ignorieren. Dann ist es so weit. Rauf! Irgendwann sitze ich, rechts neben mir Peter Griese, links kommt Arndt Ellmer dazu, und nach der ersten Frage, die ich ohne Stottern beantworten kann, ist der Bann gebrochen. Es ist plötzlich nur noch ein wahnsinnig tolles Gefühl, hier oben zu sitzen und zu wissen: Dort unten sitzen 5000 Gleichgesinnte, wir sind fast wie eine Familie. Und diese beiden Tage gehören nur uns.
    Natürlich kommen die erwarteten Fragen zur Handlung, zu Autoren, zur 6. Auflage, zur Verlagspolitik. Hier steht Vertriebsleiter Hubert Rede und Antwort – mir sehr lieb,

Weitere Kostenlose Bücher