Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
denn die Fragen, die in diesen Bereich fallen, sind ja nicht immer die angenehmsten …
    Kurt Brand, der mit großem Applaus begrüßt wurde, nützt die Gelegenheit, sich von seinen Lesern zu »verabschieden«. Neue Romane von ihm wird es nicht mehr geben. Was Wunder, im Mai 1987 wird er siebzig Jahre alt (die man ihm aber nicht anmerkt).
    Johnny Bruck muss sich die an ihn gerichteten Fragen von Arndt Ellmer »soufflieren« lassen. Das liegt nicht an schlechtem Gehör. Johnny steht den WeltCon nur mit Hilfe starker Schmerztabletten durch, nachdem er sich wenige Tage vorher einer schweren Kieferoperation unterziehen musste. Ein anderer hätte wahrscheinlich abgesagt, aber hier zeigt sich wieder einmal der Profi, der ohne Unterbrechung über 1300 RHODAN-Titelbilder anfertigte.
    Als die Autogrammstunde beginnen soll – 13.30 Uhr –, stehen an allen drei Publikumsmikrofonen noch Schlangen von Fans, die ihre Fragen loswerden wollen. Wir verlängern kurz entschlossen bis 14.00 Uhr. Das reicht zwar auch nicht, aber weitere Programmverzögerungen sind leider nicht möglich.
    Also hechten die Autoren und Johnny zu der langen Tischreihe, vor der schon die Autogrammjäger geduldig warten. Eine unserer Helferinnen erweist sich als gute Fee und bringt jedem von uns eine Knackwurst mit Brot – kleine Stärkung zwischendurch, denn an ein »normales« Essen ist nicht zu denken.
    Seinen Namen schreiben und zwischendurch seinem Ruf als »Bierkonide« alle Ehre machen. Leider sind bei dem Andrang nur wenige persönliche Worte mit dem einen oder anderen Leser möglich. Falk-Ingo Klee kritzelt drei Kreuze unter sein Konterfei, vor Peter Griese liegt plötzlich eine mit »Atlan« signierte Autogrammkarte, und ein unbekannter Künstler hat eine Marianne-Sydow-Karte mit Brillenbemalung und Schriftzug »Thomas Ziegler« versehen. Es herrscht kein tierischer Ernst und – ganz im Gegensatz zu Frankfurt 1984 – keine Hektik. Ein Kollege stöhnt über sein rechtes Handgelenk und zwinkert dazu. Natürlich. Ich möchte den einmal sehen, von dem kein Autogramm verlangt wird.
    Robert Feldhoff, unser Neuling, ist bereits ein gefragter Mann. Er trägt seinen plötzlichen Ruhm mit Fassung.
    Prominentester Autogrammsammler ist Udo Claassen aus Dormagen, der fast verzweifelt nach Roland Helsper sucht, dem Fan-Autor aus dem jüngsten Jubiläumsband. Er wird ihn finden.
    Als die Signierstunde vorüber ist, stehen immer noch mehrere hundert Fans in der Warteschlange und müssen auf Sonntag vertröstet werden oder haben das Glück, den einen oder anderen Autor irgendwo in den Gängen oder sonst wo zu erwischen, wenn gerade kein Programmpunkt angesagt ist.
    Ich sehe zu, dass ich mit Arndt Ellmer in den Saal 3 komme, wo das PERRY RHODAN-Quiz stattfindet. Wir müssen über Liegende und Sitzende hinwegklettern, es ist viel zu heiß, die Luft schlecht. Bevor Arndt mit der Vorstellung der Kandidaten beginnt, kann ich Michael Romanowski, der vor zwei Jahren in Frankfurt gewann, seinen Preis überreichen (wenn auch nur in Form einer Farbreproduktion): Er ist von Johnny Bruck auf ein PERRY RHODAN-Titelbild gebannt worden (Band 1315), Zusätzlich machte Johnny eine Innenillustration mit ihm, die Michael plus persönlicher Widmung in Empfang nehmen kann.
    Heute wird es abermals die Chance zu gewinnen geben, ein PR-Cover zu zieren. Morgen darf sich der Gewinner den Autor aussuchen, der ihn in einem Roman als Handlungsperson unterbringt, und schließlich treten Samstags- und Sonntagssieger noch einmal in einer »Superrunde« gegeneinander an. Was wir hier als Preis aussetzen, fällt mir erst kurz vor dem Sonntagsquiz ein. Es soll etwas Besonderes sein, das dem Sieger mehr bringt als ein »einfacher Geld- oder Sachpreis«. Bei einem Bier eine halbe Stunde vor Anpfiff am Sonntag kommt mir der rettende Einfall: eine LKS!
    Um es gleich vorwegzunehmen: Margret Schwekendiek aus Paderborn wird Samstagssiegerin und schickt ihr Bild an Johnny Bruck. Robert Kuzelj aus Merkenfritz gewinnt den Sonntagspreis, unterliegt Margret aber knapp in der Superrunde. Von der LKS, die sie völlig frei zusammenstellen kann, grüßt demnächst Frau Schwekendiek …
    Doch zurück zum Samstagnachmittag. Arndt macht das Quiz, es gibt eine Menge RHODAN-Artikel zu gewinnen. Ich verdrücke mich und will mir endlich einmal in etwas Ruhe die Ausstellung des SF-Malers Fred Weidmann ansehen, der mit seiner Freundin geduldig den kleinen Stand hütet, an dem Vorbestellungen für das WeltCon-Video

Weitere Kostenlose Bücher