PR TB 087 Asyl Auf Planet Vier
Zimmer, ohne sich noch einmal umzuschauen.
Der Mann blieb lange auf demselben Fleck stehen und rührte
sich nicht. »Andra.«, flüsterte er heiser.
Ihre aufgewühlte Gemütsverfassung hinderte Andra daran,
Furcht zu empfinden, als sie die Kuppel verließ. Die wenigen
Menschen, die ihr unterwegs begegneten, fanden nichts Auffälliges
an der maskenhaft starren Miene, die sie zur Schau trug. Man war es
gewöhnt, daß Alphas ihre Gemütsbewegungen verbargen.
Unangefochten erreichte das Mädchen die Pferdeboxen, die sich
direkt an die Kuppel anschmiegten und durch einen breiten Gang mit
ihr verbunden waren. Niemand kümmerte sich darum, als
sie das kleine, struppige Pony zu satteln begann, das sie für
ihre Ausritte zu benutzen pflegte. Es war nicht ungewöhnlich,
daß eine Alpha außerhalb der Kuppel im Auftrag ihres
Herrn unterwegs war. Das Tier rieb freudig schnaubend die weiche
Schnauze an ihrem Ärmel, während sie ihm das Halfter
überstreifte. Mit Erleichterung bemerkte Andra, daß heute
Bernie den Torposten besetzte. Bernie war ein freundlicher Mann, der
sich entgegen der sonst üblichen Gewohnheit auch einmal zu einem
Gespräch mit den Alphas herabließ.
»Na, Mädchen?« grüßte er. »Bist
du auch zu dem Springerschiff unterwegs?«
Sie wußte nichts von dem Springerschiff. Offensichtlich
sollte es bei der Kuppel landen. Trotzdem nickte sie, denn dies war
natürlich eine willkommene Ausrede.
»Du mußt dich aber beeilen!« fügte Bernie
hinzu. »Es soll in wenigen Minuten landen. Die halbe Mannschaft
ist schon unten versammelt.«
Andra winkte grüßend, während sie sich in den
Sattel schwang. Im scharfen Tempo galoppierte sie auf der spiraligen
Straße entlang, die den Pingo hinunterführte, erleichtert
darüber, daß sie dieses Hindernis so leicht hatte
passieren können.
Auf halber Höhe kam sie an den terrassenförmigen
Unterkünften der Gammas vorüber. Mit leichtem Schaudern
hörte sie das wütende Gekläff der Schneewölfe,
die in ihren Zwingern umhertobten oder sie in den schmalen Laufgängen
entlang der Straße ein Stück des Weges begleiteten.
Sie blickte sich um. Plötzlich glaubte sie, die breite
Gestalt Morristers zu erkennen, der zwischen den Zwingern hervorkam
und nun auf die Straße trat, breitbeinig stehenblieb und die
Hand vor die Augen hob. Nachdenklich starrte er der Reiterin nach.
Andras Schultern verkrampften sich unter seinem Blick. Sie gab sich
Mühe, keinerlei Nervosität zu zeigen, konnte aber dennoch
nicht verhinderten, daß sie unwillkürlich ihr Pferd zu
einer schnelleren Gangart anspornte. Ihr war zumute, als lägen
ihre Absichten glasklar vor seinen wasserhellen Augen ausgebreitet
da. Endlich kam die Wegbiegung und entzog sie seinen Blicken. Sie sah
die Ansammlung von Menschen am Fuße des Berges stehen und das
Springerschiff erwarten. Andra zügelte ihr Pony und lenkte es
seitwärts in eine der Furchen, die sich den Pingo hinunterzogen.
Einigermaßen gegen Sicht von unten gedeckt, machte sie sich an
den mühsamen Abstieg auf der entgegengesetzten Seite. Vorsichtig
setzte das Tier seine Hufe auf dem losen Geröll auf und tastete
sich Schritt für Schritt den Hang hinunter. Einzelne
Gesteinsbrocken gerieten in Bewegung und polterten abwärts.
Ängstlich spähte Andra nach allen Seiten, doch niemand
schien sie bemerkt zu haben.
Schließlich erreichte die Reiterin den Fuß des Berges.
Im raschen Galopp strebte sie in die Tundra hinaus, um nach einem
weiten Bogen die Richtung zur SÜD-Kuppel einzuschlagen.
Es dämmerte bereits.
Plötzlich drang ein donnerndes Getöse an ihre Ohren. Sie
hatte Mühe, das
scheuende Pferd zu zügeln. Weit drüben bei der Kuppel
senkte sich eine helle Flammenzunge vom Himmel herab und trug den
dunklen Leib des Schiffes seinem Landeplatz entgegen.
8.
»Ihre Reflexe sind gut.« Der Patriarch beherrschte in
seiner prunkvollen Aufmachung die Gruppe der Männer, die sich
in, der eilig ausgeräumten Montagehalle aufhielten und den
Schießübungen der Gammas zusahen.
Es war ein ungewohnter Anblick, die Bepelzten mit Waffen hantieren
zu sehen. Joohst zeigte sich selbst erstaunt, daß sie die
Schwierigkeiten so schnell hatten ausräumen können. Anfangs
waren die Gammas mit entsetzten Gebärden zurückgewichen,
sobald sie eine der Waffen nur sahen. Zur sehr war die unheimliche
Technik der Strahler mit der Macht ihrer Meister verbunden. Es war
bekannt, daß sich die Pelzwesen wahre Schauergeschichten von
den »Blitzstöcken« erzählten, deren
Weitere Kostenlose Bücher