Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Psychosomatische Homoeopathie

Psychosomatische Homoeopathie

Titel: Psychosomatische Homoeopathie Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Berndt Rieger
Vom Netzwerk:
Freundeskreis. Sie ist immer etwas blass und entweder ruhig oder sie spricht druckreif mit einer etwas durchdringenden Stimme. Sie malt und hat sich in den letzten Jahren als Künstlerin einen Namen gemacht.
    Wenn sie in ihrem Leben krank war, dann stand das meist mit der Monatsblutung in Verbindung. Sie kennt zahlreiche Unterleibsbeschwerden, besonders in den Tagen vor der Blutung, und hat dann auch sehr stark mit Wassereinlagerungen und Stimmungslabilität zu kämpfen. In der Schwangerschaft traten auffallend stark braune Flecken auf dem Bauch und im Gesicht auf, die sich nicht mehr völlig zurückgebildet haben. Seit der Gabe von Sepia C200 vor zehn Jahren hat sich ihr Leben geändert. Sie war damals beruflich und privat in einer Krise und hat durch das Mittel Selbstvertrauen zurückgewonnen, wirkte mehrere Jahre jünger und berichtete über eine völlige Normalisierung ihrer Regelblutung, die abgeschwächt auch heute noch besteht. Sie hat Sepia seither mehrmals wiederholt, vor allem bei Rückenschmerzen, dann in der Potenz D12, oder bei Nasennebenhöhlenentzündungen, die früher im Winter regelmäßig auftraten, nun aber nur mehr sehr selten, wobei es auf die Gabe von Sepia D12, 3x5 Kügelchen über einige Tage zu einerraschen Rückbildung kommt. Gerät sie gefühlsmäßig „wieder in ein Loch“, wiederholt sie die Gabe von Sepia C200 und berichtet darüber, sie sei in den Tagen danach immer sehr kreativ und male oft Nächte durch. Mitunter besteht nach Mittelgabe ein geruchloser Ausfluss im Sinne einer Ausleitungsreaktion.
    Steckbrief
    Sepia: Der sinnliche Profi
Wodurch diese Konstitution entsteht: Eine Kindheit, in der Liebe durch Leistung und gutes Aussehen erkauft werden musste.
Was diese Menschen antreibt: Der Wunsch nach beruflichem Erfolg.
Stärken: Kreativ, führungsstark, redegewandt.
Schwächen: Kühl, abweisend, hochmütig.
Häufige körperliche Beschwerden: Kopfschmerzen mit Schwindel, Unterleibskrämpfe. Gedächtnisschwäche, Schwindelneigung, herabhängende Oberlider, schwarze Flecken vor den Augen, gelblicher Streifen sattelförmig über der Nase oder hellbraune Hautflecken, vor allem in der Schwangerschaft, ohnmachtsartiges, flaues Gefühl im Magen, Schweregefühl im Mastdarm, unwillkürlicher Harnabgang beim Niesen oder Lachen, Schmerzen zwischen den Schulterblättern.
Beschwerden verschlechtert durch: Kälte, Schwangerschaft, Berührung.
Beschwerden verbessert durch: Kräftige Bewegung, Wärme, Schlafen.
Achillesferse: Gebärmutter, Darm, Scheide.
Verwandte Mittel: Lilium tigrinum, Lycopodium.
    Berufliches
Wo sie beruflich hinwollen: Diese Menschen wollen kreativ und tonangebend sein und werden oft tätig in akademischen Gebieten wie Archäologie, Kunstgeschichte, Architektur oder Design.
Aggressivität: Sie suchen den Erfolg und sind bereit, dafür das Notwendige zu tun. Direkte Auseinandersetzungen scheuen sie dabei eher, versuchen aber stets, ihre Interessen durchzusetzen.
Umgang mit Menschen: Es fällt ihnen schwer, Menschen einfach zu mögen. Freundschaften mit ihnen müssen erst verdient werden und bleiben fragil.
Wie Sie diese Menschen für sich gewinnen können: Indem Sie die Rolle eines Mentors einnehmen. Auch künstlerischer Sachverstand weckt ihr Interesse.
Fehler, die Sie im Umgang mit ihnen vermeiden sollten: Sie reagieren äußerst empfindlich auf Spott, Ironie und Kritik, selbst wenn diese wohlwollend geäußert wird.
    Privates
Was sie sich in einer Partnerschaft erwarten: Sie sind in Beziehungen eher kühl und sachlich, und wählen ihre Partner danach aus, was sie im Leben darstellen und in der Beziehung leisten.
Ihre Liebe: Einfallsreich und kreativ. Es sind das Menschen, die sehr gute Geschenke machen können, einen starken Sinn für Schönheit und Eleganz aufweisen und das Leben der Menschen, die sie lieben, bereichern.
Wie sie auf Verlust reagieren: Hier regieren Zorn und Protest, verbunden mit Rachegefühlen den Verantwortlichen gegenüber. Diese Menschen sind überaus nachtragend.
    Tintenfische sind Meeresbewohner, und Menschen, die Sepia brauchen, sind ähnlich dem Meer den Gezeiten unterworfen. In der überwiegenden Mehrzahl sind es Frauen mit Menstruationsbeschwerden, bei denen in der Zyklusmitte, der „Flut“, eine deutliche Wassereinlagerung mit Gewichtszunahme stattfindet, während sie kurz vor Eintritt der Regelblutung eine „Ebbe“ erleben und dabei sehr schmal werden. Auch im seelischen Bereich sieht man Aktivität, Optimismus und Sinnlichkeit in der

Weitere Kostenlose Bücher