Quicksilver
Fröhlichkeit, die in Jack den aufrichtigen Wunsch weckte, ihn umzubringen. Er stand auf, nahm Jack die leere Pfeife aus dem Mund und ging, da Ställe bekanntlich leicht entzündbar waren und er sich nicht der Brandstiftung in den Ställen des Herzogs schuldig machen wollte, hinüber zu der jetzt kalten und dunklen kleinen Esse und klopfte die Asche aus den Pfeifen. »Versuch, dich zu konzentrieren. Du bist ein Galeerensklave, der in einem Pferdestall in Paris an einen Pfosten angekettet ist. Lass dich davon beunruhigen. Bon Voyage, Jack.«
Exit Churchill. Jack hatte vorgehabt, ihm den Rat zu geben, nicht mit einer dieser französischen Damen zu schlafen, und ihm von der türkischen Neuheit im Zusammenhang mit Schafsdärmen zu erzählen, aber dazu hatte die Zeit nicht gereicht – und nebenbei, wer war er, dass er John Churchill Ratschläge über das Ficken hätte geben können?
Ausgerüstet mit Stiefeln, einem Schwert und (wenn er nur drankommen und ein paar Stalljungen erschlagen könnte) einem Pferd, fing Jack an zu überlegen, wie er die verdammte Kette vom Hals kriegen könnte. Es war das übliche Sklavenhalsband: zwei eiserne Halbkreise, die auf einer Seite durch Scharniere zusammengehalten wurden und auf der anderen eine Art Spange besaßen, die aus zwei Schlaufen bestand, die, wenn das Halsband geschlossen war, aneinander lagen. Wenn dann eine Kette durch die Schlaufen gezogen wurde, verhinderte sie, dass das Halsband sich öffnete. Dadurch war es möglich, an einem einzigen Stück Kette so viele Halsbänder und somit Sklaven zu befestigen, wie man daran auffädeln konnte, ohne dass man teure und unzuverlässige Vorhängeschlösser benötigte. So reduzierte sich das Eisenwarenbudget auf ein Minimum, und diese Halsbänder funktionierten so gut, dass es kein französisches Château oder deutsches Schloss gab, in dem nicht für den Fall, dass irgendwelche Leute zu Sklaven gemacht werden mussten, ein paar davon an einem Wandhaken hingen.
Die Kette, die durch Jacks Halsbandspange führte, hatte an einem Ende eine angelötete kreisförmige Schlaufe – ein einziges überdimensionales Glied. Die Kette war um den Steinpfosten gelegt und ihr schmales Ende durch diese Schlaufe und dann durch Jacks Halsband geführt worden; schließlich hatte einer der herzöglichen Schmiede das Kettenende in der eingebauten Hufschmiede des Stalls erwärmt und ein altes abgetretenes Hufeisen darauf gehämmert, damit es nicht zurückrutschen konnte. Typisch französische Extravaganz! Aber der Herzog hatte einen unerschöpflichen Vorrat an Sklaven und Dienern, sodass es ihn nichts kostete und es für Jack keine Möglichkeit gab, das Ding loszuwerden.
Die Tabaksasche aus den Pfeifen hatte in der geschwärzten Feuerstelle der Schmiede ein kleines Häufchen gebildet und glühte immer noch kaum merklich. Jack wand sich aus dem Misthaufen, humpelte zu der Schmiede hinüber und blies in die Glut, um sie am Leben zu erhalten.
Normalerweise wimmelte es hier von Stallburschen, aber jetzt und für die nächsten ein, zwei Stunden würden sie mit ihren Pflichten auf dem Ball beschäftigt sein: die Pferde der ankommenden Gäste entgegennehmen und sie zu den Boxen in den besseren Ställen des Herzogs führen. Deshalb wäre ein Feuer in dieser Schmiede nur als ein bisschen Rauch zu erkennen, der aus einem Schornstein stieg, und das war an einem kühlen Märzabend im Paris des siebzehnten Jahrhunderts kein ungewöhnlicher Anblick.
Doch da überholte er sich selbst. Das hier war noch weit davon entfernt, ein Feuer zu sein. Jack begann, sich nach Zunder umzusehen. Stroh wäre genau richtig. Doch die Stallburschen hatten sorgfältig darauf geachtet, nichts so leicht Brennbares in der Nähe der Schmiede herumliegen zu lassen. Es war ganz am anderen Ende des Stalles aufgehäuft, und Jacks Kette würde nicht so weit reichen. Er versuchte, sich flach auf den Boden zu legen, die Kette stramm hinter sich gespannt, und die Krücke auszustrecken, um ein paar Strohhalme zu sich her zu rechen. Doch das Ende der Krücke lag eine ganze Elle vom Ziel entfernt. Er hastete zurück und blies wieder in die Tabaksglut. Lange würde sie sich nicht mehr halten.
Seine Aufmerksamkeit war auf die Krücke gelenkt worden, die mit einer Menge trockener, fusseliger Schnur der billigsten Sorte zusammengebunden war. Der ideale Zunder. Doch er hätte das meiste davon verbrennen müssen, und dann hätte er keine Möglichkeit mehr gehabt, die Krücke zusammenzuhalten und mithin die
Weitere Kostenlose Bücher