Neuorientierung. Zudem interessieren mich Ihre Erfahrungen und Rückmeldungen zu diesem Buch. Hier erreichen Sie mich:
Dr. Wiebke Sponagel
PERSPECTIVE COACHING
Ginnheimer Hohl 38
60431 Frankfurt/Main
Internet: www. perspective-coaching.de
Email:
[email protected]Danke!
Meinen Klienten für ihre Bereitschaft, ihre Erfahrungen mit dem Runterschalten hier weiter zu geben.
Allen Interviewpartnern für ihre Zeit.
Meinem Mann Michael Hinz fürs Mitdenken, Mitdriften und Feiern eines jeden geschafften Kapitels.
Meiner Webdesignerin Ulrike Stehling für wertvolle und motivierende Anregungen als kritische Erstleserin.
Meinen Lektorinnen Caroline Colsman und Dr. Leyla Sedghi für die unterstützende Zusammenarbeit.
Literatur/Quellen
Crisand/Crisand:
Psychologie der Gesprächsführung.
I.H.Sauer-Verlag, 2000
Draaisma, Douwe:
Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird.
Eichborn, 2004
Fisseni, Hermann-Josef /Fennekels, Georg P.:
Das Assessment Center. Eine Einführung für Praktiker.
Verlag für Angewandte Psychologie, 1995
Friedel-Howe, Heidrun:
Untersuchungen über Stereotypen von männlich geprägter Führungskraft.
Neubauer, 1990
Geißler, Karlheinz A.:
Zeit – verweile doch… Lebensformen gegen die Hast.
Herder, 2000
Gester, Peter W.:
Matrix-Coaching . CD-Rom. Erhältlich unter matrix-coaching.de
Gigerenzer, Gerd :
Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition.
C. Bertelsmann, 2007
Glißmann, Winfried:
Das Paradoxon „Arbeiten ohne Ende“begreifen.
Arbeitsrecht im Betrieb, 4/2003
Levine, Robert:
A Geography of Time.
Basic Books, 1997
Mintzberg, Henry:
Manager statt MBAs.
Campus, 2007
Moeller, Michael Lukas:
Wie die Liebe anfängt.
Rowohlt 2002
Russel-Hochschild, Arlie:
Keine Zeit.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006
Schwartz, B., A./Ward, J./Monterosso, S./Lyubomirsky/K. White/ D.R. Lehman:
Maximising versus satisficing: Happiness is a matter of choice.
Journal of Personality and Social Psychology 83 (2002) S. 1178-1197
Stapf, K. H.:
Innere Kündigung.
München 2005
sueddeutsche.de/computer/artikel/899/76823/
The Gallup Organization Deutschland:
Engagement-Index 2005/
Pressemitteilung, S. 5
Wiswede, Günter:
Einführung in die Wirtschaftspsychologie
UTB, 2000
Die Autorin
Dr. Wiebke Sponagel ist seit 2000 als Coach und Karriereberaterin mit ihrer Beratungspraxis „Perspective Coaching“ in Frankfurt tätig. Zuvor war sie lange als Trainerin für ein Weiterbildungsinstitut tätig. Zum Thema „Downshifting“ ist sie eine in den Medien gefragte Expertin für Interviews und Gesprächsrunden.
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.
ISBN: 978-3-648-01288-8
Bestell-Nr. 00293-0001
1. Auflage 2011
© 2011, Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg
Redaktionsanschrift: Fraunhoferstraße 5, 82152 Planegg/München
Telefon: (089) 895 17-0
Telefax: (089) 895 17-290
www.haufe.de
[email protected] Produktmanagement: Dr. Leyla Sedghi
Lektorat: Caroline Colsman
Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie die Auswertung durch Datenbanken, vorbehalten.
Desktop-Publishing: Agentur: Satz & Zeichen, Karin Lochmann,
83071 Stephanskirchen
Umschlag: Atelier Seidel, 84576 Teising
Druck: Schätzl Druck, 86609 Donauwörth
Zur Herstellung dieses Buches wurde alterungsbeständiges Papier verwendet.