Sämtliche Dramen
vorher.
O Geist der Lieb’, wie bist du reg’ und frisch!
Nimmt schon dein Umfang alles in sich auf,
Gleich wie die See, nichts kommt in ihn hinein,
Wie stark, wie überschwenglich es auch sei,
Das nicht herabgesetzt im Preise fiele
In einem Wink! So voll von Phantasien
Ist Liebe, daß nur sie phantastisch ist.
Curio
.
Wollt Ihr nicht jagen, gnäd’ger Herr?
Herzog
.
Was, Curio?
Curio
.
Den Hirsch.
Herzog
.
Das tu’ ich ja, den edelsten, der mein.
Oh, da zuerst mein Aug’ Olivien sah,
Schien mir die Luft durch ihren Hauch gereinigt;
Den Augenblick werd’ ich zu einem Hirsch,
Und die Begierden, wie ergrimmte Hunde,
Verfolgen mich seitdem.
Valentin kommt.
Nun wohl, was sagt sie?
Valentin
.
Verzeiht, mein Fürst, ich ward nicht vorgelassen,
Ihr Mädchen gab mir dies zur Antwort nur:
Der Himmel selbst, bis sieben Jahr verglüht,
Soll ihr Gesicht nicht ohne Hülle schaun;
Sie will wie eine Nonn’ im Schleier gehn
Und einmal Tags ihr Zimmer rings benetzen
Mit augenschmerzendem gesalznem Naß:
All dies, um eines Bruders tote Liebe
Zu balsamieren, die sie frisch und dauernd
In traurigem Gedächtnis halten will.
Herzog
.
Oh, sie mit diesem zartgebauten Herzen,
Die schon dem Bruder so viel Liebe zahlt,
Wie wird sie lieben, wenn der goldne Pfeil
Die ganze Schar von Neigungen erlegt,
So in ihr lebt! wenn jene hohen Thronen,
Ihr Haupt und Herz, die holden Trefflichkeiten,
Erfüllt sind und bewohnt von einem Herrn!
Eilt mir voran auf zarte Blumenmatten!
Süß träumt die Liebe, wenn sie Lauben schatten.
Alle ab.
¶
Zweite Szene
Eine Straße.
Viola, ein Schiffshauptmann und Matrosen treten auf.
Viola
.
Welch Land ist dies, ihr Freunde?
Schiffshauptmann
.
Illyrien, Fräulein.
Viola
.
Und was soll ich nun in Illyrien machen?
Mein Bruder ist ja in Elysium.
Doch wär’ es möglich, daß er nicht ertrank:
Was denkt Ihr, Schiffer?
Schiffshauptmann
.
Kaum war es möglich, daß Ihr selbst entkamt.
Viola
.
Ach, armer Bruder! – Vielleicht entkam er doch.
Schiffshauptmann
.
Ja, Fräulein; und Euch mit »vielleicht« zu trösten.
Versichr’ ich Euch: als unser Schiff gescheitert,
Indessen Ihr und dieser arme Haufen,
Mit Euch gerettet, auf dem Boote trieb,
Sah ich, daß Euer Bruder, wohl bedacht
In der Gefahr, an einen starken Mast,
Der auf den Fluten lebte, fest sich band:
Ihm lehrte Mut und Hoffnung dieses Mittel;
Dann, wie Arion auf des Delphins Rücken,
Sah ich ihn Freundschaft mit den Wellen halten,
Solang’ ich sehen konnte.
Viola
.
Hier ist Gold
Für diese Nachricht. Meine eigne Rettung
Zeigt meiner Hoffnung auch für ihn das Gleiche,
Und Eure Red’ ist des Bestätigung.
Kennst du dies Land?
Schiffshauptmann
.
Ja, Fräulein, sehr genau.
Drei Stunden ist es kaum von diesem Ort,
Wo ich geboren und erzogen bin.
Viola
.
Und wer regiert hier?
Schiffshauptmann
.
Ein edler Herzog von Gemüt und Namen.
Viola
.
Was ist sein Name?
Schiffshauptmann
.
Orsino.
Viola
.
Orsino! den hört’ ich meinen Vater
Wohl nennen; damals war er unvermählt.
Schiffshauptmann
.
Das ist er, oder war’s vor kurzem noch.
Denn nur vor einem Monat reist’ ich ab,
Als eben ein Gerücht lief (wie Ihr wißt,
Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen),
Er werbe um die reizende Olivia.
Viola
.
Wer ist sie?
Schiffshauptmann
.
Ein sittsam Mädchen, eines Grafen Tochter;
Der starb vor einem Jahr, und ließ sie damals
In seines Sohnes, ihres Bruders, Schutz.
Der starb vor kurzem auch; ihn zärtlich liebend
Schwor sie, so sagt man, Anblick und Gesellschaft
Der Männer ab.
Viola
.
O dient’ ich doch dem Fräulein,
Und würde nicht nach meinem Stand der Welt
Verraten, bis ich die Gelegenheit
Selbst hätte reifen lassen!
Schiffshauptmann
.
Das wird schwer
Zu machen sein: sie will von keiner Art
Gesuche hören, selbst des Herzogs nicht.
Viola
.
Du hast ein fein Betragen an dir, Hauptmann,
Und wenn gleich die Natur mit schöner Decke
Oft Gräber übertüncht, bin ich dir doch
Zu traun geneigt, du habest ein Gemüt,
Das wohl zu diesem feinen Anschein paßt.
Ich bitte dich, und will dir’s reichlich lohnen,
Verhehle, wer ich bin, und steh mir bei,
Mich zu verkleiden, wie es etwa taugt
Zu meinem Plan. Ich will dem Herzog dienen:
Du sollst als einen Hämling mich empfehlen.
Es lohnt dir wohl die Müh’, denn ich kann singen
Und ihn mit allerlei Musik ergötzen,
Bin also sehr geschickt zu seinem Dienst.
Was sonst geschehn mag, wird die
Weitere Kostenlose Bücher