Sämtliche Dramen
geliehn;
Und solche Gabe sah man nie an Euch.
Percy
.
Traun, und ich bin des froh von ganzem Herzen.
Ich wär’ ein Kitzlein lieber und schrie’ Miau,
Als einer von den Vers-Balladen-Krämern.
Ich hör’ ’nen eh’rnen Leuchter lieber drehn,
Oder ein trocknes Rad die Achse kratzen;
Das würde mir die Zähne gar nicht stumpfen,
So sehr nicht, als gezierte Poesie.
’s ist wie der Paßgang eines steifen Gauls.
Glendower
.
Nun gut, wir leiten Euch den Trent zur Seite.
Percy
.
Es gilt mir gleich: wohl dreimal so viel Land
Gäb’ ich dem wohlverdienten Freund;
Doch, wo’s auf Handel ankommt, merkt Ihr wohl,
Da zank’ ich um ein Neuntel eines Haars.
Sind die Verträge fertig? Soll’n wir gehn?
Glendower
.
Der Mond scheint hell, ihr könnt zu Nacht noch fort.
Ich will den Schreiber mahnen und zugleich
Auf eure Abfahrt eure Frau’n bereiten.
Ich fürchte, meine Tochter kommt von Sinnen,
So zärtlich liebt sie ihren Mortimer.
Ab.
Mortimer
.
Pfui, Vetter, wie Ihr durch den Sinn ihm fahrt!
Percy
.
Ich kann’s nicht lassen; oft erzürnt er mich,
Wenn er erzählt von Ameis’ und von Maulwurf,
Vom Träumer Merlin, was der prophezeit,
Vom Drachen und vom Fische ohne Flossen,
Berupftem Greif und Raben in der Mause,
Vom ruh’nden Löwen und der Katz’ im Sprung,
Und solch ’nen Haufen kunterbuntes Zeug,
Daß mich’s zum Heiden macht. Denkt, gestern abend
Hielt er mich wenigstens neun Stunden auf
Mit Aufzählung von all der Teufel Namen
In seinem Sold; ich rief: »Hum! gut! nur weiter!«
Doch hört’ ich nicht ein Wort. Oh, er ist lästig,
Mehr als ein lahmes Pferd, ein scheltend Weib;
Noch ärger als ein rauchicht Haus. Viel lieber
Lebt’ ich bei Käs’ und Knoblauch in der Mühle,
Als daß ich schmaust’ und hört’ ihn mit mir reden
Im besten Lustschloß in der Christenheit.
Mortimer
.
Bei meiner Treu’, er ist ein würd’ger Herr,
Ganz ungemein belesen und vertraut
Mit Wunderkünsten; tapfer wie ein Löwe,
Leutselig ohne Maß, und frei im Geben
Wie Minen Indiens. Darf ich sagen, Vetter?
Er hält in hohen Ehren Eu’r Gemüt
Und tut sich über die Natur Gewalt,
Wenn Ihr ihm durch den Sinn fahrt: ja, fürwahr,
Ich schwör’ es Euch, der Mann lebt nicht auf Erden,
Der so, wie Ihr getan, ihn reizen dürfte
Und nicht Gefahr erproben und Verweis.
Doch tut es nicht zu oft, laßt mich Euch bitten!
Worcester
.
Fürwahr, Mylord, Ihr seid zu tadelsüchtig,
Und seit Ihr hier seid, tatet Ihr genug,
Um völlig aus der Fassung ihn zu bringen.
Ihr müßt durchaus den Fehl verbessern lernen:
Zeigt es schon manchmal Größe, Mut und Blut
(Was doch die höchste Zier, die es gewährt),
So offenbart es oftmals rauhen Zorn,
An Sitten Mangel und an Mäßigung,
Stolz, Hochmut, Meinung von sich selbst und Hohn,
Wovon, an einem Edelmanne haftend,
Das kleinste ihm der Menschen Herz verliert,
An aller Gaben Schönheit einen Fleck
Zurückläßt und sie um ihr Lob betrügt.
Percy
.
Gut, meistert mich: Gott segn’ Euch feine Sitten!
Hier kommen unsre Frau’n, nun laßt uns scheiden.
Glendower kommt zurück mit Lady Percy und Lady Mortimer.
Mortimer
.
Das ist für mich der tödlichste Verdruß,
Mein Weib versteht kein Englisch, ich kein Wäl’sch.
Glendower
.
Die Tochter weint, sie will nicht von Euch scheiden:
Sie will Soldat sein, will mit in den Krieg.
Mortimer
.
Mein Vater, sagt ihr, daß sie und Tante Percy
In Eurer Leitung schleunig folgen sollen.
Glendower spricht auf Wäl’sch zu seiner Tochter, und sie antwortet ihm in derselben Sprache.
Glendower
.
Sie ist außer sich, die störr’ge, eigenwill’ge Dirne,
An der die Überredung nichts vermag.
Lady Mortimer spricht auf Wäl’sch zu Mortimer.
Mortimer
.
Ja, ich versteh’ den Blick; das holde Wäl’sch,
Das du von diesen schwell’nden Himmeln gießest,
Kenn’ ich zu gut; und müßt’ ich nicht mich schämen,
Ich pflöge gern ein solch Gespräch mit dir.
Lady Mortimer spricht.
Versteh’ ich deinen Kuß doch und du meinen,
Und das ist ein gefühltes Unterreden.
Doch bis ich, Liebe, deine Sprach’ erlernt,
Will ich nie müßig gehn; denn deine Zunge
Macht Wäl’sch so süß wie hoher Lieder Weisen,
Die eine schöne Königin entzückend
Zu ihrer Laut’ in Sommerlauben singt.
Glendower
.
Ja, wenn Ihr hinschmelzt, wird sie gar verrückt.
Lady Mortimer spricht wieder.
Mortimer
.
Oh, hierin bin ich ganz Unwissenheit!
Glendower
.
Sie will, Ihr sollt
Euch niederlegen
Weitere Kostenlose Bücher