Sämtliche Dramen
als wahres Übel ist erklungen
Falsch süße Tröstung von Gerüchtes Zungen.
Ab.
¶
ERSTER AUFZUG
Erste Szene
Ebendaselbst.
Der Pförtner am Tor. Lord Bardolph tritt auf.
Lord Bardolph
.
Wer wacht am Tor da? He! – Wo ist der Graf?
Pförtner
.
Wer, sag’ ich, daß Ihr seid?
Lord Bardolph
.
Sag du dem Grafen,
Es warte der Lord Bardolph hier auf ihn.
Pförtner
.
Der gnäd’ge Herr ist draußen in dem Garten:
Beliebt’s Eu’r Edlen, klopft nur an dem Tor,
So gibt er selbst Euch Antwort.
Lord Bardolph
.
Da kommt der Graf.
Northumberland tritt auf.
Northumberland
.
Was gibt’s, Lord Bardolph? Jegliche Minute
Muß jetzt die Mutter einer Kriegstat sein.
Wild sind die Zeiten: Hader, wie ein Pferd
Voll mut’ger Nahrung, das sich losgerissen,
Rennt alles vor sich nieder.
Lord Bardolph
.
Edler Graf,
Von Shrewsbury bring’ ich gewisse Zeitung.
Northumberland
.
So Gott will, gute.
Lord Bardolph
.
Gut nach Herzenswunsch.
Der König ist zum Tode fast verwundet,
Durch Eures Sohnes Glück ist auf der Stelle
Prinz Heinrich umgebracht, und beide Blunts
Von Douglas’ Hand getötet; Prinz Johann
Und Westmoreland und Stafford sind geflüchtet,
Und Heinrich Monmouths feistes Schwein, Sir John,
Gefangner Eures Sohns; o solch ein Tag,
So schön erfochten, durchgesetzt, gewonnen,
Erschien nicht zur Verherrlichung der Zeiten
Seit Cäsars Glück!
Northumberland
.
Doch woher schreibt sich dies?
Saht Ihr das Feld? Kamt Ihr von Shrewsbury?
Lord Bardolph
.
Ich sprach mit einem, Herr, der dorther kam,
Mit einem Mann von Stand und gutem Namen,
Der diese Nachricht dreist als wahr mir gab.
Northumberland
.
Da kommt mein Diener Travers, den ich Dienstags,
Um Neuigkeiten auszuhorchen, sandte.
Lord Bardolph
.
Herr, unterwegs ritt ich an ihm vorbei;
Er ist mit mehr Gewißheit nicht versehn,
Als was er etwa mir kann nacherzählen.
Travers kommt.
Northumberland
.
Nun, Travers, was für gute Nachricht bringst du?
Travers
.
Mylord, Sir John Umfrevile sandte mich
Mit froher Zeitung heim und kam mir, besser
Beritten, vor. Nach ihm kam hastig spornend
Ein Edelmann, von Eile fast erschöpft,
Der bei mir hielt, und ließ sein Pferd verschnaufen.
Er frug den Weg nach Chester, und von ihm
Erfuhr ich, was es gab zu Shrewsbury.
Er sagte, Rebellion hab’ übles Glück,
Des jungen Heinrich Percy Sporn sei kalt;
Damit ließ er dem raschen Pferd die Zügel
Und stieß, vorlehnend, die bewehrten Fersen
In seiner armen Mähr’ erhitzte Weichen
Bis an des Rädleins Knopf: so schoß er fort
Und schien den Weg im Laufe zu verschlingen,
Nicht weiter Frage stehend.
Northumberland
.
Ha! noch ’mal!
Sagt’ er, des jungen Percy Sporn sei kalt?
Aus Heißsporn Kaltsporn? Und Rebellion
Hab’ übles Glück?
Lord Bardolph
.
Mylord, hört mich nur an:
Wenn Euer Sohn nicht Herr des Tages ist,
So geb’ ich meine Baronie, auf Ehre,
Für eine seidne Schnur; sprecht nicht davon!
Northumberland
.
Weswegen hätte denn der Edelmann,
Der hinter Travers herkam, den Verlust
Mit solchen Punkten angegeben?
Lord Bardolph
.
Der?
Das war ein Vagabunde, der sein Pferd
Gestohlen hatte, und, bei meinem Leben!
Sprach aufs Geratewohl. Sieh da, mehr Zeitung!
Morton kommt.
Northumberland
.
Ja, dieses Manns Stirn, wie ein Titelblatt,
Verkündigt eines trag’schen Buches Art.
So sieht der Strand aus, wo die stolze Flut
Ein Zeugnis angemaßter Herrschaft ließ. –
Sag, Morton, kommst du her von Shrewsbury?
Morton
.
Ich lief von Shrewsbury, mein edler Herr,
Wo grauser Tod die ärgste Larve nahm,
Die Unsrigen zu schrecken.
Northumberland
.
Was macht mein Sohn und Bruder?
Du zitterst, und die Blässe deiner Wange
Sagt deine Botschaft besser als dein Mund.
Ganz solch ein Mann, so matt, so atemlos,
So trüb, so tot im Blick, so hin vor Weh,
Zog Priams Vorhang auf in tiefster Nacht
Und wollt’ ihm sagen, halb sein Troja brenne;
Doch Priam fand das Feu’r, eh’ er die Zunge:
Ich meines Percy Tod, eh’ du ihn meldest.
Du wolltest sagen: »Eu’r Sohn tat das und das;
Eu’r Bruder das; so focht der edle Douglas«,
Mein gierig Ohr mit ihren Taten stopfend:
Allein am Ende, recht mein Ohr zu stopfen,
Wehst du dies Lob mit einem Seufzer weg
Und endest: »Bruder, Sohn und alle tot.«
Morton
.
Der Douglas lebt und Euer Bruder noch,
Doch Euer edler Sohn –
Northumberland
.
Ja, der ist tot!
Seht, welche fert’ge Zunge Argwohn hat!
Der, welcher fürchtet, was er wissen will,
Hat
Weitere Kostenlose Bücher