Sämtliche Dramen
starren Schluß: was ist denn nun geschehn,
Was brachte dieses kühne Unternehmen,
Als, daß nun ist, was zu vermuten war?
Lord Bardolph
.
Wir alle, die in den Verlust verstrickt,
Wir kannten diese See als so gefährlich,
Daß unsre Rettung Zehn wär’ gegen Eins;
Doch wagten wir’s um den gehofften Lohn,
Nicht achtend allen Anschein von Gefahr:
Und, umgestürzt nun, wagen wir’s noch ’mal.
Kommt! Alles dran gesetzt: Leib, Gut und Blut!
Morton
.
Es ist die höchste Zeit; und, edler Herr,
Ich hör’ als sicher, und ich rede wahr, –
Der wackre Erzbischof von York ist rege
Mit wohlverseh’ner Macht; er ist ein Mann,
Der seine Leute bind’t mit doppelter Gewähr.
Es hatt’ Eu’r edler Sohn die Körper bloß,
Schein und Gestalt von Männern nur, zum Kampf:
Denn dieses Wort, Rebellion, schied ganz
Die Handlung ihrer Leiber von den Seelen.
So fochten sie mit Ekel und gezwungen,
Wie man Arznei nimmt; nur die Waffen schienen
Auf unsrer Seite; die Gemüter hatte
Diese Wort, Rebellion, so eingefroren
Wie Fisch’ in einem Teich. Doch nun verwandelt
Der Bischof Aufruhr in Religion,
Man achtet ihn aufricht’gen, heil’gen Sinns,
Drum folgen sie mit Leib ihm und Gemüt.
Er nährt den Aufstand mit des teuren Richard
Von Pomfrets Steinen abgekratztem Blut,
Sagt ihnen, er beschreit’ ein blutend Land,
Das unter Bolingbroke nach Leben ächzt,
Und groß und klein drängt sich, ihm nachzufolgen.
Northumberland
.
Ich wußte dies zuvor: doch, wahr zu reden,
Das jetz’ge Leid verwischt’ es meinem Sinn.
Kommt mit herein, und jedermann berate
Den besten Weg zur Sicherheit und Rache.
Werbt Freunde, sendet schnelles Aufgebot:
Nie waren sie so selten, nie so not.
Ab.
¶
Zweite Szene
London, eine Straße.
Falstaff tritt auf mit einem Pagen, der seinen Degen und Schild trägt.
Falstaff
. He, du Riese! Was sagt der Doktor zu meinem Wasser?
Page
. Er sagte, Herr, das Wasser an sich selbst wäre ein gutes, gesundes Wasser, aber die Person, der es zugehörte, möchte mehr Krankheiten haben, als sie wüßte.
Falstaff
. Menschen von aller Art bilden sich was darauf ein, mich zu necken. Das Gehirn dieses närrisch zusammengekneten Tones, der Mensch heißt, ist nicht im Stande, mehr zu erfinden, das zum Lachen dient, als was ich erfinde, oder was über mich erfunden wird. Ich bin nicht bloß selbst witzig, sondern auch Ursache, daß andre Witz haben. Ich gehe hier vor dir her wie eine Sau, die ihren ganzen Wurf aufgefressen hat, bis auf eins. Wenn der Prinz dich aus irgend einer andern Ursache bei mir in Dienst gegeben hat, als um gegen mich abzustechen, so habe ich keinen Menschenverstand. Du verwünschtes Alräunchen, ich sollte dich eher auf meine Mütze stecken, als daß du meinen Fersen folgst. Noch niemals bis jetzt hat mir ein Achat aufgewartet: aber ich will Euch weder in Gold noch Silber fassen, sondern in schlechte Kleider, und Euch wiederzu Euerm Herrn zurücksenden, als ein Juwel, zu dem Juvenil, dem Prinzen, Eurem Herrn, dessen Kinn noch nicht flügge ist. Mir wird eher ein Bart in der flachen Hand wachsen, als er einen auf der Backe kriegt, und doch trägt er kein Bedenken, zu sagen, sein Gesicht sei ein Kronengesicht. Gott kann es fertig machen, wenn er will, noch ist kein Haar daran verdorben; er kann es beständig als ein Kronengesicht behalten, denn kein Barbier wird ein paar Batzen daran verdienen; und doch macht er sich mausig, als wenn er für einen Mann gegolten hätte, seit sein Vater ein Junggeselle war. Er mag seine Gnade für sich behalten, er ist beinah’ aus der meinigen gefallen, das kann ich ihm versichern. – Was sagte Meister Dumbleton wegen des Atlasses zu meinem kurzen Mantel und Pluderhosen?
Page
. Er sagte, Herr, Ihr solltet ihm beßre Bürgschaft stellen als Bardolph seine; er wollte seine Handschrift und die Eure nicht annehmen, die Sicherheit gefiele ihm nicht!
Falstaff
. Daß er verdammt wäre wie der reiche Mann! Daß ihm die Zunge noch ärger am Gaumen klebte! – So ’n verwetterter Ahitophel! ein schuftischer Mit-Verlaub-Hans! Hat einen Edelmann unter Händen und besteht noch auf Sicherheit! – Die verwetterten Glattköpfe gehen jetzt nicht anders als mit hohen Schuhen und einem Bund Schlüssel am Gürtel, und wenn sich nun einer auf redliches Borgen mit ihnen einläßt, da bestehen sie noch gar auf Sicherheit. Ich ließe mir eben so gern Rattenpulver ins Maul stecken, als daß sie mir’s wollen stopfen mit Sicherheit. Ich dachte, er
Weitere Kostenlose Bücher