Sämtliche Dramen
gepflastert sein.
Connetable
. Das will ich nicht sagen, aus Furcht, der Weg möchte mir Gesichter schneiden. Aber ich wollte, es wäre Morgen, denn ich möchte die Engländer gern bei den Ohren haben.
Rambures
. Wer will sich mit mir an einen Wurf um zwanzig englische Gefangne wagen?
Connetable
. Ihr müßt Euch selbst daran wagen, ehe Ihr sie habt.
Dauphin
. Es ist Mitternacht, ich will gehn und meine Waffen anlegen. Ab.
Orleans
. Der Dauphin verlangt nach dem Morgen.
Rambures
. Er verlangt die Englischen aufzuessen.
Connetable
. Ich denke, er wird alle aufessen, die er umbringt.
Orleans
. Bei der weißen Hand meiner Dame, er ist ein braver Prinz.
Connetable
. Schwört bei ihrem Fuße, damit sie den Schwur austreten kann.
Orleans
. Er ist ohne Frage der geschäftigste Herr in Frankreich.
Connetable
. Vordrängen ist Geschäftigkeit, und er drängt sich immer vor.
Orleans
. Ich habe nicht gehört, daß er jemals einem was zu Leide tat.
Connetable
. Er wird es auch morgen nicht, er wird diesen guten Namen behaupten.
Orleans
. Ich weiß, daß er tapfer ist.
Connetable
. Mir hat es jemand gesagt, der ihn besser kennt als Ihr.
Orleans
. Wer war das?
Connetable
. Ei, er sagte es mir selbst; und er sagte, er kümmerte sich nicht darum, wer es erführe.
Orleans
. Das braucht er auch nicht, es ist keine versteckte Tugend an ihm.
Connetable
. Ja, meiner Treu, das ist sie: niemand hat sie je gesehn, außer sein Lakai. Es ist eine verkappte Tapferkeit, und wenn sie ans Tageslicht kömmt, wird sie die Augen zudrücken.
Orleans
. Übler Wille führt keine gute Nachrede.
Connetable
. Auf dies Sprichwort setze ich ein andres Freundschaft ist eine Schmeichlerin.
Orleans
. Und das nehme ich auf, mit: Auch dem Teufel kein Unrecht tun.
Connetable
. Gut angebracht: Euer Freund steht da für den Teufel, und um Eurem Sprichworte recht zu Leibe zu gehn, sage ich: Ich frage den Teufel darnach.
Orleans
. Ihr seid stärker in Sprichwörtern, aber: eines Narren Bolzen sind bald verschossen.
Connetable
. Ihr habt über das Ziel hinausgeschossen.
Orleans
. Es ist nicht das erstemal, daß über Euch hinausgeschossen wird.
Ein Bote tritt auf.
Bote
. Herr Connetable, die Englischen liegen nur funfzehnhundert Schritte weit von Eurem Zelte.
Connetable
. Wer hat das Feld gemessen?
Bote
. Der gnädige Herr Grandpré.
Connetable
. Ein wackrer und erfahrner Herr. – Ich wollte, es wäre Tag! – Ach, der arme Heinrich von England! Er verlangt nicht nach der Morgendämmerung wie wir.
Orleans
. Was für ein armseliger und einfältiger Geselle ist dieser König von England, daß er mit seinen grützköpfigen Leuten so ganz durchhinkömmt!
Connetable
. Wenn die Engländer nur die geringste Besinnung hätten, so würden sie davonlaufen.
Orleans
. Daran fehlt’s ihnen: denn hätten ihre Köpfe irgendeine geistige Rüstung, so könnten sie nicht so schwere Sturmhauben tragen.
Rambures
. Dies Inselland erzeugt sehr tapfre Kreaturen: ihre Bullenbeißer sind von unvergleichlichem Mute.
Orleans
. Einfältige Hunde, die blindlings einem russischen Bären in den Rachen laufen und sich die Köpfe wie faule Äpfel zerquetschen lassen! Ihr könntet ebenso gut sagen, es sei ein tapfrer Floh, der sein Frühstück auf der Lippe eines Löwen verzehrt.
Connetable
. Ganz recht, und die Menschen sympathisieren mit den Bullenbeißern im kräftigen und rauhen Angreifen, sie lassen ihren Witz bei ihren Frauen zurück, und dann gebt ihnen große Mahlzeiten von Rindfleisch, und Eisen und Stahl, so werden sie fressen wie Wölfe und fechten wie Teufel.
Orleans
. Ja, aber diesen Englischen ist das Rindfleisch verzweifelt ausgegangen.
Connetable
. Dann werden wir morgen finden, daß sie bloß Appetit zum Essen, aber nicht zum Fechten haben. Jetzt ist es Zeit, die Waffen anzulegen: kommt, sollen wir daran gehn?
Orleans
.
Jetzt ist es zwei; eh’ noch zehn Uhr vergangen,
Hat jeder hundert Englische gefangen.
Alle ab.
¶
VIERTER AUFZUG
Chorus
tritt auf.
Nun lasset euch gemahnen eine Zeit,
Wo schleichend Murmeln und das späh’nde Dunkel
Des Weltgebäudes weite Wölbung füllt.
Von Lager hallt zu Lager, durch der Nacht
Unsaubern Schoß, der Heere Summen leise,
Daß die gestellten Posten fast vernehmen
Der gegenseit’gen Wacht geheimes Flüstern.
Die Feu’r entsprechen Feuern, und es sieht
Durch ihre bleichen Flammen ein Geschwader
Des andern bräunlich überfärbt Gesicht.
Roß droht dem Roß, ihr stolzes Wiehern dringt
Ins
Weitere Kostenlose Bücher