Sämtliche Dramen
lassen.
Gerichtsbeamter, komm! So laut du kannst!
Gerichtsbeamter
. »Alle und jede, so gegenwärtig hier wider Gottes und des Königs Frieden in Waffen versammelt sind, werden in Seiner Hoheit Namen ermahnt und befehligt, sich männiglich nach ihrer Behausung zu verfügen und forthin keinen Degen, Gewehr oder Dolch zu tragen, zu handhaben und zu führen; alles bei Todesstrafe.«
Gloster
.
Ich breche das Gesetz nicht, Kardinal,
Doch treff’ ich dich und will den Trotz dir brechen.
Winchester
.
Gloster, wir treffen uns; auf deine Kosten:
Dein Herzblut will ich für dies Tagewerk.
Schultheiss
.
Wenn ihr nicht fort wollt, ruf’ ich noch nach Stangen.
Der Kardinal ist frecher als der Teufel.
Winchester
.
Verhaßter Gloster! Hüte deinen Kopf,
Denn ich gedenk’ in kurzem ihn zu haben.
Sie gehen ab.
Schultheiss
.
Den Platz gesäubert erst! Dann ziehn wir ab.
O Gott! Daß Edle so ergrimmt verfahren!
Nicht einmal fecht’ ich selbst in vierzig Jahren.
Ab.
¶
Vierte Szene
Frankreich. Vor Orleans.
Der Büchsenmeister und sein Sohn treten auf den Mauern auf.
Büchsenmeister
.
Du weißt, Bursch, wie man Orleans belagert,
Und wie die Englischen die Vorstadt haben.
Sohn
.
Ich weiß es, Vater, und schoß oft nach ihnen,
Unglücklich nur verfehlt’ ich stets mein Ziel.
Büchsenmeister
.
Nun sollst du’s nicht: laß du von mir dich lenken!
Haupt-Büchsenmeister bin ich dieser Stadt!
Ich muß was tun, um Gunst mir zu erwerben.
Kundschafter von dem Prinzen melden mir,
Wie, in der Vorstadt fest verschanzt, der Feind
Durch ein geheimes Eisengitter pflegt
Auf jenem Turm die Stadt zu überschaun
Und dort erspäht, wie mit dem meisten Vorteil
Sie uns mit Sturm und Schießen drängen können
Um abzustellen nun dies Ungemach,
Hab’ ich ein Stück Geschütz darauf gerichtet,
Und seit drei Tagen hab’ ich aufgepaßt,
Ob ich sie könnte sehn.
Nun paß du auf, ich kann nicht länger bleiben;
Erspähst du wen, so lauf’ und meld’ es mir,
Du wirst mich bei dem Festungshauptmann finden.
Ab.
Sohn
.
Vater, ich steh’ dafür, habt keine Sorge;
Ich will Euch nicht bemühn, späh’ ich sie aus.
Auf dem obern Stock eines Turmes erscheinen Salisbury und Talbot, Sir William Glansdale, Sir Thomas Gargrave und andre.
Salisbury
.
Talbot, mein Heil, mein Leben wieder da?
Wie hat man dich behandelt als Gefangnen?
Und wie erlangtest du die Auslösung?
Laß uns auf dieses Turmes Zinne reden.
Talbot
.
Der Herzog Bedford hatte wen gefangen,
Der hieß der tapfre Ponton von Santrailles:
Für den bin ich getauscht und ausgelöst.
Doch wollten sie mich einst zum Hohn verhandeln
Um einen Mann, weit schlechter in den Waffen;
Ich, stolz, verschmähte das und heischte Tod,
Eh’ ich so spottgering mich schätzen ließ.
Zuletzt ward ich gelöst, wie ich begehrte.
Doch oh! Der falsche Fastolfe kränkt mein Herz.
Mit bloßen Fäusten könnt’ ich ihn ermorden,
Wenn ich in meine Macht ihn jetzt bekäm’.
Salisbury
.
Noch sagst du nicht, wie du gehalten wurdest.
Talbot
.
Mit Spott und Schimpf und schmählichem Verhöhnen.
Auf offnen Märkten führten sie mich vor,
Zum allgemeinen Schauspiel für die Menge.
Dies, sagten sie, ist der Franzosen Schrecken,
Die Vogelscheu, wovor den Kindern graut.
Dann riß ich mich von meinen Wächtern los,
Grub mit den Nägeln Steine aus dem Boden,
Auf meiner Schmach Zuschauer sie zu werfen.
Mein gräßlich Aussehn machte andre fliehn,
Des schleun’gen Todes Furcht ließ keinen nahn.
In Eisenmauern hielt man mich nicht sicher;
So sehr war meines Namens Furcht verbreitet,
Daß sie geglaubt, ich bräche Stangen Stahl
Und sprengt’ in Stücke diamantne Pfosten.
Drum hatt’ ich eine Wacht, die, scharf geladen,
In jeglicher Minute mich umging,
Und wenn ich nur aus meinem Bett mich rührte.
War sie bereit, mir in das Herz zu schießen.
Salisbury
.
Mit Schmerz hör’ ich, was du erlitten hast,
Doch uns genugsam rächen wollen wir.
Jetzt ist in Orleans Abendessens-Zeit:
Hier, durch dies Gitter zähl’ ich jeden Mann
Und seh’, wie die Franzosen sich verschanzen.
Sieh mit herein, es wird dich sehr ergötzen.
Sir Thomas Gargrave und Sir William Glansdale,
Laßt eure Meinung mich ausdrücklich hören:
Wo nun am besten zu beschießen wär’?
Gargrave
.
Ich denk’, am Nordertor, da steht der Adel.
Glansdale
.
Und ich hier an dem Bollwerk bei der Brücke.
Talbot
.
So viel ich sehn kann, muß man diese Stadt
Aushungern und mit leichten
Weitere Kostenlose Bücher