Schattenwanderer
die Feinde aus der Entfernung zu erledigen.
»Nachladen!«, kommandierte Wartek.
Die Gardisten stemmten die Waffen auf den Boden, schoben den Fuß in den Armbrustriemen und hantierten eifrig an dem Mechanismus, mit dem die Sehne gespannt wurde. O nein, das war nicht mein Spielzeug, diese Stücke wirkten gewichtiger.
Während die Gardisten ihre Armbrüste schussbereit machten, trat aus den Reihen der Feinde ein Mann heraus. Schweigend hob er die Hände, drehte sich langsam um die eigene Achse und schwankte gleichzeitig von einer Seite zur anderen, als wäre er ein Baum, der von herbstlichen Windböen geschüttelt würde. Genau das hatte auch der Schamane im königlichen Garten getan, bevor ihn die silbernen Blitze getroffen hatten. Wenn in den nächsten Sekunden niemand etwas unternahm, würde uns der ganze Schamanismus noch in Stücke reißen.
»Alistan!«, schrie ich. »Der Schamane!«
Die Armbrustschützen hatten erst die Sehne gespannt und legten gerade die Bolzen ein. Sie würden es nie schaffen! Also schoss ich. Erst einen Bolzen, dann den nächsten. Ich traf jedoch nicht. Meine Hände zitterten zu stark, oder der Tod hatte diesmal beschlossen, einen Bogen um den Schamanen zu machen.
Uns alle rettete einer der Gardisten Ysmees, indem er seine Lanze schleuderte. Entweder war der Schamane zu einfältig oder bloß ungeschickt, jedenfalls versuchte er nicht einmal, einen Schutzschild zu wirken. Die schwere Waffe flog wie eine Schwalbe durch den Saal, bohrte sich dem Schamanen mit einem Schmatzen in den Bauch und riss ihn nach hinten, in die Menge der Anhänger des Unaussprechlichen.
In dieser Sekunde geschah es. Warum er loslegte, weiß ich nicht. Vielleicht hatte ihn der Tod des Schamanen ergrimmt oder er hatte unter dessen Kontrolle gestanden. Vielleicht wollte er aber auch einfach nicht länger warten. Ein wütender Aufschrei schallte durch den Saal und, die letzten Schurken wegschubsend, stand derjenige vor uns, der sich bis eben unter dem Stoff versteckt hatte.
»Ein Oger!«, schrien die Gardisten.
In ihren Stimmen lag blankes Entsetzen.
Ich starrte das Wesen, das ich bisher nur von Abbildungen kannte, mit großen Augen an. Die Verschwörer hatten es fertiggebracht, einen echten, einen lebenden Oger in den Palast zu schmuggeln! Ein Wesen, das seit Jahrtausenden keinen Fuß auf die Erde Vagliostriens gesetzt hatte!
Man käme nie darauf, dass ein Oger mit Orks und Elfen verwandt ist. Zweieinhalb Yard groß, mit einer rabenschwarzen, achatenen Haut und einer Visage, die dem Gesicht von Elfen und Orks nur aufgrund der schwarzen Lippen, der gewaltigen Fänge im Unterkiefer und der aschgrauen Haarmähne ähnelt. Kleine schwarze Pupillen, die mit der Iris verschmelzen, blaue Augäpfel, ein Wildschweinrüssel und große spitze Ohren. Der mächtige, quadratisch wirkende Körper war in das Fell eines Eisbären gehüllt, unter dem sich die Hügel der stählernen Muskeln abzeichneten. Einen Hals hatte der Oger nicht, sein Kopf schien unmittelbar auf den Schultern zu sitzen. Zur Vervollkommnung all dieser Widerlichkeiten hielt das Monster ein formidables Beil in Händen. Die gezahnte Schneide konnte, kräftig genug geführt, eine der Säulen spalten, die die Fassade der Königlichen Bibliothek trugen.
»Zurück!«, befahl Met. »Armbrustschützen! Schlaft nicht ein!«
Die Gardisten wichen wie ein Mann nach hinten und zogen sich in die Gänge zurück. Die Armbrustschützen feuerten eine Salve ab. Nach dem Gesetz der universellen Schweinerei traf nur ein einziger Bolzen. Er bohrte sich oben rechts in die Brust des Ogers, zwang ihn, einen winzigen Schritt nach hinten zu machen und … und zu mehr nicht. Das war die ganze Wirkung! Glaubte man den Gerüchten, so besaßen diese Wesen zwei Herzen, und um auf Nummer sicher zu gehen, musste man beide treffen.
»Marmotte! Rechts! Schandmaul, stoß von hinten nach! Machen wir ihn fertig!« Met ließ einen Ogerbrecher über dem Kopf kreisen. Die Kette, die den Griff und den birnenförmigen, mit Dornen besetzten Schlagkopf der Waffe verband, heulte zornig auf.
Marmotte und Schandmaul nahmen den Oger in die Zange, die langen Schwerter mit beiden Händen führend. Der Oger schrie, drehte sich scharf herum und holte mit seinem Beil nach Schandmauls Kopf aus. Der sprang zur Seite, und das Beil spaltete eine der aparten Bodenfliesen. Kleine Steine stoben nach allen Seiten auf.
Marmotte nutzte die Ablenkung des Ogers, um sich von hinten an ihn zu pirschen und mit dem Schwert
Weitere Kostenlose Bücher