Schwarze Flotte 02 - Aufmarsch der Yevethaner
nicht. Sie machen nur einen Durchflug und entfernen sich dann zu mehreren Zielen. Möglicherweise kommen hinter denen noch mehr.«
»Behalten Sie Ihre Mutmaßungen für sich, solange Sie nicht gefragt werden«, sagte A’baht. »Oberst Corgan, wo stehen wir?«
Der Taktikoffizier blickte mit gerunzelter Stirn auf seine Konsole. »Noch fünfzig Sekunden, General. Dann bin ich sendebereit.«
»Fünfzig Sekunden also«, sagte A’baht. »Einsatzleiter – alle Sekundärschiffe bereithalten, Orbit zu verlassen und Vektor fünf fünf zwo zu übernehmen. Alle Primärschiffe, Rückzug sichern.«
Der Kommchef gab A’baht über seine Konsole ein Signal. »Sir, die Captains der Illustrious und der Liberty erbitten Genehmigung zur Verfolgung.«
»Abgelehnt«, entschied A’baht. »Einsatzleiter an alle Schiffe. Trümmer einsammeln und mitnehmen – ich möchte, dass alle Leichen geborgen sind, ehe wir springen.«
Der Taktikoffizier schien damit nicht einverstanden. »Sir – wir werden mit denen fertig. Wir brauchen bloß neu zu gruppieren und zu verfolgen…«
»Und mit welchen Verlusten unter diesen Bedingungen? Lieutenant, wir sind nicht hierher gekommen, um um jeden Preis zu gewinnen, in einer Schlachtzone, die die gewählt haben, und zu einem Zeitpunkt, der denen passt«, sagte A’baht. »Wir sind hierher gekommen, um Informationen zu sammeln, die wir brauchen, um das nächste Mal zu gewinnen. Und dieses nächste Mal wird früher kommen, als die glauben.«
»Zu Befehl.«
»Auf Sendung«, sagte Colonel Corgan. »Befehl abgesetzt.« A’baht nickte. »Einsatzleiter – Sekundärschiffe Orbit verlassen. Wir haben bekommen, was wir brauchten – jetzt kriegen die Yevethaner das, was sie verdienen.« Er schaltete sein Hyperkomm auf den Zerhackerkommandokanal und drückte den Sendeknopf. »Alle Gruppen, authorisiere kaph-sam-ekh-neun-Chiffre-neun-go-daleth. Zeigt’s ihnen.«
Die achtzehn Schiffe der Einsatzgruppe Aster warteten in ihrer Aufmarschzone zwei Lichtstunden über der Ekliptik des Doornik 319-Systems. Sie erhielten ihre Befehle vom Kommandeur der Einsatzgruppe, Commodore Brand, an Bord des Sternkreuzers Indomitable.
»Bereitschaftsalarm für alle Schiffe«, ordnete er an. »Die Yevethaner haben sich der Blockade widersetzt. Wir greifen jetzt an. Sie erhalten in Kürze von der Taktik aktualisierte Ziel- und Sprungvektordaten. Der Countdown für den Sprung beginnt auf mein Kommando. Anweisung an alle Batterien: positive Zielerfassung sicherstellen. Dort unten wird es eng werden.«
Zwei Lichtstunden unter der planetaren Ebene erhielten die zwanzig Schiffe der Einsatzgruppe Blackvine von Commodore Tolsk ähnliche Anweisungen. Die Befehle wurden über die einzelnen Rangstufen schnell nach unten und von der Brücke nach außen weitergegeben und erreichten sogar die in den Cockpits ihrer Jäger und Angriffsmaschinen auf den Hangardecks wartenden Mannschaften.
»Du achtest doch auf die Dreiermaschine, ja?«, rief Skids aus dem Cockpit des K-Flüglers nach vorne. »Von hier hinten kommt sie mir ein wenig heiß vor.«
»Das habe ich im Griff«, antwortete Esege Tuketu. »Aber hier drinnen wird alles ein wenig heiß laufen, bis die aufmachen und anfangen, uns rauszuschubsen. Wir kriegen das schon hin.«
»Ich will bloß nicht jemanden ›Verdammter Mist!‹ rufen hören, wenn wir im Sturzflug auf einen dieser Sternzerstörer zurasen«, sagte Skids.
»Ist versprochen – du wirst es nicht hören«, sagte Tuke.
»Gut.«
»… ich werd’s mir bloß denken.«
»Ist es schon zu spät, oder habe ich noch Zeit, mir einen anderen Piloten zu suchen?«
Vor ihnen schoben sich jetzt die an gepanzerte Muschelschalen erinnernden großen Tore von Hangar Fünf langsam auseinander. »Dafür ist’s jetzt zu spät«, sagte Tuke. »Pass nur auf, dass unsere Eier alle sicher und gut verwahrt sind. Ich möchte nicht, dass eines zu früh bricht.«
»Du brauchst dieses Ding bloß gerade aufs Ziel zu richten, dann musst du dir darüber keine Sorgen machen.«
Die Bomber des vierundzwanzigsten Geschwaders beschleunigten gleichmäßig auf ihren vorgeschriebenen Bahnen – zuerst die zwei Reihen K-Flügler der Gruppe Schwarz, dann Grün, dann Rot. Der gefährlichste Teil dieser Gruppenstarts war das exakte Timing – die K-Flügler waren so dicht hintereinander aufgereiht, dass Ungeduld in den hinteren Reihen ein halbes Geschwader vernichten konnte.
»Gruppenführer Rot klar«, rief Tuke der Zentrale der Indomitable zu, als
Weitere Kostenlose Bücher