Schwarze Flotte 03 - Entscheidung bei Koornacht
Schiff ist schwer angeschlagen«, sagte er mit wilder Befriedigung. »Sehen Sie doch, wie langsam es sich bewegt. Die Tobay ist nahe. Wir werden unseren Brüdern auf der Gorath helfen und dann gemeinsam den Dämon zur Strecke bringen und vernichten.«
Als der Vagabund nach der Begegnung mit den Schiffen von Prakith in den Echtraum zurückkehrte, hatte Lando den Eindruck, als würde das Eintrittsknurren eher einem Heulen gleichen. Er brachte die anderen mit einer Handbewegung zum Schweigen und lauschte dann aufmerksam auf die Geräusche des Schiffes.
»Gibt es ein Problem?«, fragte 3PO schließlich.
»Ich weiß nicht«, sagte Lando. »Wenn mir jemand eine Datenbasis über gentechnisch hergestellte Biostrukturen bringt, kann ich ja nachsehen. Ich weiß nicht, ob dieses Schiff auch unter Materialermüdung leiden kann, die Schiffe aus Metall zerstören kann. Vielleicht haben die Qella sie deshalb so gebaut – unzerstörbar und sich selbst reparierend, ein Schiff für die Ewigkeit.«
»Das scheint mir ein vernünftiger Schluss«, meinte 3PO.
»Nur dass die Reparaturmechanismen ebenso ausfallen können. Also braucht man für sie auch wieder Reparaturmechanismen – und so weiter und so fort. Funktioniert alles planmäßig? Ich habe wirklich keine Ahnung.«
»Vielleicht ist es bei dem Angriff beschädigt worden«, sagte Lobot. »Das könnte das veränderte Spektrum des Eintrittsknurrens erklären.«
»Wie soll ich das wissen?«, rief Lando. »Ich weiß ja nicht einmal über die elementarsten Dinge Bescheid – also zum Beispiel wovon dieses Schiff angetrieben wird und was für Energiequellen wir aktivieren, wenn wir einen Druckpunkt berühren. Die Hyperraummaschinen eines Großraumschiffes brauchen Fusionsgeneratoren – das weiß jeder, stimmt’s? Aber das Radmeter sagt, dass es hier an Bord keine Fusionsgeneratoren gibt.« Lando schüttelte den Kopf. »Langsam bin ich soweit, dass ich erkläre, es ist Zauberei.«
»Wir sollten in den nächsten paar Augenblicken etwas erfahren«, meinte Lobot. »Als das Schiff das letzte Mal sprang, um nicht eingefangen zu werden, hat es den Kurs gewechselt und ist keine Viertelstunde später gesprungen. Wenn das Schiff von einer auf Regeln basierenden Logik gelenkt wird, sollte es das jetzt wieder tun.«
»Damals hatten wir es allerdings mit einem Schneidblaster geärgert«, meinte Lando. »Warten Sie – still!«
Zuerst hatten die beiden Männer einige Mühe, das pfeifende Summen wahrzunehmen, das aus einiger Entfernung zu ihnen drang. Als das Schiff dann rhythmisch zu beben anfing, wurde das Summen schnell lauter und übertönte bald die normalen Hintergrundgeräusche des Schiffes und ging in ein gefährlich klingendes Schnarren über.
»Was ist das?«, fragte Lobot in besorgtem Tonfall, der Landos Gesichtsausdruck entsprach. »Das klingt wie…«
»Das klingt, als ob wir wieder unter Beschuss wären«, sagte Lando finster.
»Könnte es Oberst Pakkpekatts Armada sein?«
»Keine Chance – nicht einmal eins zu einer Milliarde«, sagte Lando. »Jemand muss uns von Prakith gefolgt sein. Lobot, machen Sie Ihren Anzug dicht, schnell.«
»Und was ist mit Ihrem fehlenden Handschuh?«
»Jemand muss die Portale bedienen«, sagte Lando. »Das heißt, bloße Haut. Wenn wir Druck verlieren, mache ich mir aus einem Musterbeutel wieder einen Handschuh. Aber Sie müssen voll funktionsfähig sein für den Fall, dass ich dafür keine Zeit habe oder der Beutel nicht hält. Schnell!«
Als Lobot seinen Helm befestigt hatte, war in dem gleichmäßigen Leuchten, das den ganzen Raum erfüllte, ein Flackern wahrzunehmen. Als Lando dann aus dem inzwischen ausgeplünderten Geräteschlitten einen noch unbenutzten Musterbeutel an sich nahm, fiel die Beleuchtung ganz aus.
Das gleiche galt für 3POs Mut. Er hatte sich an den Geräteschlitten geklammert, während R2 die Displays von der Mitte des Raums aus gescannt und katalogisiert hatte. Jetzt hatte sein verzweifeltes Umsichschlagen den Schlitten in eine langsame Taumelbewegung versetzt. »R2, R2, komm sofort her. Oh, das ist schrecklich – meine Stromkreise und Getriebe können das nicht mehr ertragen. Master Lando, Sie müssen einfach etwas tun. Jetzt sollten Sie doch wirklich der Glücksdame das Signal geben.«
»Vergiss es«, sagte Lando und düste zum vorderen Portal des Raums, durch das sie vor kurzem hereingekommen waren. »Ich werde jetzt nachsehen, was es mit all dem Lärm auf sich hat.«
Aber als er die Hand auf den Druckpunkt
Weitere Kostenlose Bücher