SdG 12 - Der Goldene Herrscher
gehört hatte, dass solch ein Abschluss existierte. Vielleicht sind die nicht enden wollenden Aufzeichnungen eines Selbstmörders ja an sich schon eine versteckte Botschaft, dachte er, plötzlich misstrauisch geworden, aber wenn dem so sein sollte, war die Bedeutung für alle, die nicht über den Verstand eines Jaghut verfügten, zu unklar.
Er war dem Hexenkönig zu dem toten Azath gefolgt und lange genug dort geblieben, um Hannan Mosags Absichten zu erkennen, danach war er ins Ewige Domizil zurückgekehrt, wo er ungestört durch die leeren Gänge schreiten konnte. Und wo er - unter anderem - darüber nachdenken konnte, ob er noch einmal in den Streit eingreifen sollte. Um einmal mehr gegen die Verheerungen der Auflösung zu kämpfen.
Er hatte das Gefühl, als könnte er Gothos irgendwo lachen hören. Aber das war zweifellos nur seine Einbildungskraft, die immer darauf erpicht war, sich über seine sorgsam und vernünftig durchdachten Eingebungen lustig zu machen.
Als der Abtrünnige bemerkte, dass er sich in einem Korridor befand, der von schlammigem Wasser überflutet war, blieb er stehen. »Nun«, sagte er und seufzte leise, »um eine Reise zu beenden, muss man sie zunächst einmal beginnen. Am besten, ich handle, solange der Wille noch da ist.«
Ein Schritt, und er befand sich auf einer Lichtung, grünes, dichtes Gras unter seinen Füßen, ein Kreis aus strahlend schönen Blumen um die schwarzstämmigen Bäume herum, die den freien Platz säumten. Schmetterlinge tanzten von einer bunten Blüte zur nächsten. Das Stück Himmel, das über ihm zu sehen war, hatte einen zinnoberroten Schimmer, und die Luft schien merkwürdig dünn.
Hinter ihm erklang eine Stimme. »Ich wünsche hier keine Gesellschaft.«
Der Abtrünnige drehte sich um. Langsam neigte er den Kopf. »Es geschient nicht oft, dass der Anblick einer Frau meine Seele mit Angst erfüllt.«
Sie starrte ihn finster an. »Bin ich denn so hässlich, Älterer?«
»Ganz im Gegenteil, Menandore. Eher … beeindruckend.«
»Du hast meinen Zufluchtsort widerrechtlich betreten.« Sie machte eine kurze Pause, ehe sie fragte: »Überrascht es dich, dass jemand wie ich eine Zuflucht braucht?«
»Ich weiß nicht, wie ich diese Frage beantworten soll«, antwortete er.
»Du bist sehr vorsichtig, Abtrünniger.«
»Ich vermute, dass du einen Grund suchst, um mich zu töten.«
Sie schritt an ihm vorbei, und ihr ausgefranster, zerfetzter, langer schwarzer Sarong flatterte hinter ihr her. »Beim Abgrund hienieden«, murmelte sie, »bin ich so leicht zu durchschauen? Wer außer dir hätte erraten können, dass ich eine Rechtfertigung brauche, um zu töten?«
»Dann hat dein Sinn für Sarkasmus also deine Einsamkeit überlebt, Menandore. Das ist doch genau das, was man mir immer vorwirft, oder? Meine … zufälligen Handlungen.«
»Oh, ich weiß, dass sie nicht zufällig sind. Sie wirken nur so. Du findest Vergnügen an tragischen Fehlschlägen, was mich zu der Frage fuhrt, was du von mir willst? Wir passen nicht gut zueinander, du und ich.«
»Was hast du in letzter Zeit so gemacht?«, fragte er.
»Warum sollte ich dir das sagen?«
»Weil ich Informationen für dich habe, die du … sehr gut zu deiner Natur passend finden wirst. Und ich will eine Belohnung.«
»Wenn ich ablehne, wirst du diese schlimme Reise umsonst gemacht haben.«
»Sie wird nur schlimm werden, wenn du etwas Ungehöriges versuchst, Menandore.«
»Genau.«
Ihre unmenschlichen Augen betrachteten ihn unverwandt. Er wartete.
»Himmelsfestungen«, sagte sie.
»Oh, ich verstehe. Dann hat es also angefangen?«
»Nein. Aber bald.«
»Nun, du gehörst zu denjenigen, die nicht handeln, ohne sich lange vorbereitet zu haben, von daher bin ich nicht allzu sehr überrascht. Und auf welcher Seite werden wir dich schließlich finden, Menandore?«
»Auf meiner natürlich.«
»Man wird sich dir entgegenstellen.«
Eine dünne Augenbraue wölbte sich.
Der Abtrünnige blickte sich um. »Ein angenehmer Ort. In welchem Gewitt befinden wir uns?«
»Du würdest es mir nicht glauben, wenn ich es dir sagen würde.«
»Ach, das.« Er nickte. »Also schön. Deine Schwestern haben sich verschworen.«
»Nicht gegen mich, Abtrünniger.«
»Nicht direkt, oder genauer, nicht unmittelbar. Aber sei versichert, dass ihr endgültiges Ziel darin besteht, dir den Kopf abzuschlagen.«
»Dann ist sie also befreit worden?«
»In Bälde.«
»Und du wirst nichts tun? Was ist mit den anderen in jener grausamen
Weitere Kostenlose Bücher