Sherlock Holmes - Das Tal der Furcht
ziemlich große Rolle. Schließlich habe ich sie gefunden.«
»Wo?«
»Ah, jetzt kommen wir an den Rand des Unerforschten. Lassen Sie mich nur ein wenig weiter fortfahren, nur ein klein wenig, und ich verspreche Ihnen, daß ich alles, was ich weiß, an Sie weitergeben werde.«
»Nun gut, es bleibt uns nichts übrig, als mit Ihren Bedingungen einverstanden zu sein«, sagte der Inspektor. »Aber wenn es dahin kommt, daß Sie uns sagen, wir sollen den Fall aufgeben, -warum in
Gottes Namen sollen wir den Fall aufgeben?«
»Aus dem einfachen Grunde, mein lieber Mr. Mac, weil Sie nicht die geringste Ahnung haben, was Sie da eigentlich untersuchen.«
»Wir untersuchen den Mord an Mr. John Douglas vom Herrenhaus Birlstone.«
»Ja, ja, das tun Sie. Aber hören Sie auf, nach dem geheimnisvollen Mann auf dem Fahrrad zu fahnden.
Ich versichere Ihnen, daß Sie das nicht weiterbringt.«
»Was sollen wir dann Ihrer Meinung nach tun?«
»Ich will Ihnen genau sagen, was Sie tun sollen, wenn Sie gewillt sind, sich danach zu richten.«
»Ich muß schon zugeben, daß hinter Ihren verrücktesten Vorschlägen immer viel Vernunft steckt. Ich tue, was Sie raten.«
»Und Sie, Mr. White Mason?«
Der Detektiv vom Lande sah hilflos von einem zum anderen. Holmes und seine Methoden waren ihm neu.
»Na ja, was richtig ist für den Inspektor, ist auch richtig für mich«, sagte er schließlich.
»Ausgezeichnet!« sagte Holmes. »Gut, dann empfehle ich Ihnen beiden einen langen, herzerfrischenden Spaziergang. Man sagte mir, daß der Blick vom Birlstone Ridge über das Weald wirklich bemerkenswert ist. Ohne Zweifel bekommt man irgendwo auch etwas zu essen, wenn ich Ihnen auch infolge meiner
Unkenntnis dieser Gegend keinen Gasthof empfehlen könnte. Am Abend werden Sie dann müde, aber
glücklich zurückkommen.«
»Mann, das übersteigt meinen Sinn für Humor!« schrie MacDonald und stand ärgerlich von seinem Stuhl auf.
»Gut, verbringen Sie den Tag, wie Sie Lust haben«, sagte Holmes und klopfte ihm fröhlich auf die
Schulter. »Tun Sie, was Ihnen Spaß macht, und gehen Sie, wohin Sie wollen. Aber verfehlen Sie nicht, mich hier vor Anbruch der Dämmerung zu treffen. Seien Sie ganz bestimmt hier, Mr. Mac, — ganz
bestimmt!«
»Das klingt schon vernünftiger.«
»Alles, was ich Ihnen sagte, war vernünftig und ein guter Rat, aber ich bestehe nicht darauf. Hauptsache, Sie sind da, wenn ich Sie brauche. Aber jetzt möchte ich Sie bitten, bevor wir uns trennen, ein paar Zeilen an Mr. Barker zu schreiben.«
»Ja?«
»Ich diktiere, wenn es Ihnen recht ist. Kann's losgehen? >Sehr geehrter Mr. Barker. Es scheint mir nun doch unsere Pflicht zu sein, den Burggraben abzulassen, in der Hoffung, daß wir vielleicht etwas
finden...«
»Das ist unmöglich«, sagte der Inspektor. »Ich habe mich erkundigt.«
»Ach was! Mein Lieber, bitte schreiben Sie, was ich Ihnen diktiere.«
»Gut, fahren wir fort.«
«... in der Hoffnung, daß wir vielleicht etwas finden, das uns bei unseren Untersuchungen weiterhelfen kann. Ich habe soweit alle Vorkehrungen getroffen, und die Arbeiter werden morgen in aller Frühe den Bach umleiten...«
»Unmöglich!«
»... den Bach umleiten. Ich dachte, es sei richtig, Ihnen dies vorher mitzuteilen. — Nun setzen Sie Ihre Unterschrift darunter und schicken Sie es per Boten gegen vier Uhr hinüber. Um diese Stunde wollen wir uns auch in diesem Zimmer wiedertreffen. Bis dahin kann jeder tun, wozu er Lust hat, denn ich bin entschieden dafür, daß wir im Moment erst einmal eine Pause machen.«
Der Abend senkte sich herab, als wir uns wieder versammelten. Holmes war sehr ernst, ich neugierig, und die Detektive waren offensichtlich kritisch und verärgert.
»Nun, meine Herren«, sagte mein Freund sehr ernst, »Sie dürfen mich nun auf die Probe stellen und selbst urteilen, ob die Beobachtungen, die ich gemacht habe, die Schlußfolgerungen rechtfertigen, zu denen ich gelangt bin. Es ist ein kühler Abend, und ich weiß nicht, wie lange wir unterwegs sein werden, darum bitte ich Sie, sich warm anzuziehen. Es ist von größter Wichtigkeit, daß wir an Ort und Stelle sind, bevor es ganz dunkel wird, deshalb wollen wir, wenn Sie erlauben, sofort aufbrechen.«
Wir gingen am Rande des Gutes entlang, bis wir zu einer Stelle kamen, wo im Zaun eine Lücke war. Wir zwängten uns hindurch, und in zunehmender Dämmerung folgten wir Holmes bis zu einem Gebüsch, das
ziemlich genau dem Haupteingang und der Zugbrücke
Weitere Kostenlose Bücher