Silberband 018 - Hornschrecken
Gehirn auf Luna wertete die Forschungsberichte der Explorer aus.
EXPLORER-2115 stand 52.419 Lichtjahre tief in der Galaxis, in Richtung auf das Zentrum der
Milchstraße.
Nach seinem Gespräch mit Gus Orff hatte Oberstleutnant Herzog wieder die Zentrale seines
Raumers aufgesucht.
Mit halber Lichtfahrt flog der Raumer sein nächstes Ziel an. In der Zentrale gab es keine
Neuigkeiten. Herzog mußte wieder an ES denken. Er konnte sich unter dem Wesen von Wanderer nicht
viel vorstellen. Aber er war sich klar darüber, daß ES über eine unvorstellbare Macht verfügen
mußte.
Herzog ertappte sich dabei, wie er in der unbeschreiblichen Wunschvorstellung schwelgte, einen
der verstreuten Zellaktivatoren zu finden.
Wer möchte nicht ewig leben, dachte Herzog. Gleichzeitig wurde ein anderer Gedanke in
ihm wach. Würde sein Leben in dem Fall nicht zu einer einzigen Flucht vor all den anderen werden,
die versuchen würden, ihm den lebensverlängernden Aktivator abzujagen?
Das kühlte ab. Der Wunsch, eines dieser unbegreiflichen Wundergeräte zu besitzen, verging.
Herzog hatte jetzt ES , seine über die Milchstraße verstreuten Zellaktivatoren und
alles, was damit zusammenhing, vergessen. Vor seinem geistigen Auge stand Tyll Leyden. Deutlich
glaubte er das lange, etwas schmale Gesicht des jungen, neunundzwanzigjährigen Mannes zu sehen,
der Astronom und Physiker war. Trug er sein aschblondes Haar glatt nach hinten gekämmt, oder war
es kurzgeschnitten? Herzog wußte es nicht mehr. Er konnte sich auch Leydens Figur nicht mehr
vorstellen. Um so besser aber erinnerte er sich der gleichgültigen Stimme des jungen Mannes, mit
der dieser sein Projekt vorgetragen hatte.
Gus Orff hatte ihm erklärt, was ein faltonscher Versuch war. Falton, ein Arkonide, der schon
vor sechseinhalbtausend Jahren gestorben war, hatte kurz vor seinem Tod eine Theorie entwickelt,
nach der man aufgrund einer Anzahl bestimmter Messungen im freien Raum feststellen könnte, welche
Sonnen Planeten besaßen und ob sie bewohnt waren.
Faltons Theorie war erst vor einigen Monaten wiederentdeckt worden. So war es auch zu
verstehen, daß man sie bis heute noch nicht überprüft hatte. Anscheinend hatte es sich Tyll
Leyden in den Kopf gesetzt, als erster Wissenschaftler damit zu arbeiten.
»Kommt nicht in Frage«, sagte Herzog laut vor sich hin. »Wer sich so schwunglos für sein
eigenes Projekt einsetzt wie Leyden – und Orff hält ja auch nichts von dem Versuch.« Herzog
war sehr verstimmt. »Freundchen, ich werde Sie von jetzt ab scharf kontrollieren, wie Sie Ihre
Aufgabe erledigen, wenn Sie Besatzung sind.«
Sein Gesicht zeigte noch immer Unmut, als er sich den Bildschirmen zuwandte. Alle Explorer
waren mit starken Funkanlagen ausgerüstet. Sie verfügten über die modernsten Chiffriergeräte,
über automatisch arbeitende Sender, die ununterbrochen einen Peilnotruf ausstrahlten, wenn die
Besatzung des Schiffes durch irgendeinen Katastrophenfall nicht mehr dazu in der Lage war. Vom
Technischen her war an alles gedacht worden.
Die Wissenschaftler arbeiteten mit dem Wissen der Akonen und Arkoniden und mit den Ergebnissen
ihrer Forschungen. Von der wissenschaftlichen Seite her konnte keine Panne passieren. Der
Unsicherheitsfaktor Mensch wurde durch regelmäßig wiederholte Reihentests und schwierige
Prüfungen so klein gehalten, daß bisher nur drei Explorer verlorengegangen waren.
Im stillen war Herzog stolz auf die Besatzung.
»Etwas Neues?« fragte er den diensttuenden Funker.
»Nein«, antwortete dieser knapp.
Bevor Herzog weitere Fragen stellen konnte, gab es Alarm.
Herzog schloß geblendet die Augen. Eine Stelle des Panoramaschirms, größer als vier
Quadratmeter, glich einem Scheinwerfer mit mehr als zehn Millionen Stilb.
»Abblenden!« schrie Herzog und hielt beide Hände vor seine Augen.
»Dann müssen wir blind fliegen«, sagte eine Stimme.
Herzog reagierte sofort. »Schiff stoppen! Verdunkeln! Warum ist das nicht getan worden?«
»Schiff steht schon, Sir. So – Schiff verdunkelt!« meldete der Pilot.
Als Herzog wieder normal sehen konnte, lag der gewaltige Rundsichtschirm erloschen vor ihm.
Sein 1. Offizier erstattete ihm Bericht.
»Unsere Ortungen liefen auf Null, Sir. Das Schiff flog, wie angeordnet, mit halber
Lichtgeschwindigkeit. Plötzlich auf Grün 67:34,00 eine punktförmige Lichtquelle. Dann war es
schon aus. Automatisch schlossen sich unsere Blenden, aber sie schlossen nicht vollständig. Was
Weitere Kostenlose Bücher