Silberband 019 - Das Zweite Imperium
haben fast den normalen Stand erreicht.«
Er holte Drops und Nahrungskonzentrate aus dem Gürtel und brachte sie Firgolt. Der Schreckwurm
sah aufmerksam zu.
»Mir ist übel«, sagte Firgolt.
»Das geht vorüber«, beruhigte ihn Kopenziack. »Wir haben alle einen Hitzekoller. Collignot und
Sie hat es etwas schlimmer erwischt.«
Firgolt wagte einen Blick in Warrens Ecke. Er brachte es nicht fertig, Kopenziack nach dem
Zustand des Jungen zu fragen. Der alte Spezialist schien jedoch seine Frage erraten zu haben.
»Warren lebt noch«, sagte er. »Aber es geht ihm schlecht.«
Mit Hilfe Kopenziacks kam Firgolt auf die Beine.
»Inzwischen war ich nicht untätig«, sagte Kopenziack.
Firgolts Blick wurde hoffnungsvoll. »Haben Sie etwas herausgefunden, Leutnant?«
Kopenziack nickte bestätigend. »Das Haupttriebwerk scheint in seiner Konstruktion einem
Kalup-Konverter zu gleichen. Ich nehme an, daß die Maschine auch in ähnlicher Weise funktioniert.
Auf jeden Fall sind alle Einwirkungen auf n-dimensionaler Basis abgeschirmt, obwohl wir Überlicht
fliegen.«
»Woher wissen Sie das?«
»Von unserem Freund dort. Er kann die Instrumente ablesen. Ich habe mir gestattet, den
Symboltransformer zu benutzen, um mich mit ihm zu verständigen. Im Augenblick fliegen wir mit
fünfzigfacher Lichtgeschwindigkeit.«
Firgolt versuchte, die Übelkeit, die ihn beherrschte, niederzudrücken. Eine Weile trug er
einen stummen Kampf aus. »Wir befinden uns also in einer Art Linearflug?«
»Ja. Das Molkexschiff rast durch eine selbstgeschaffene Halbraumzone. Daran besteht kein
Zweifel. Außerdem habe ich noch etwas erfahren. Der Schreckwurm ist nicht nur in der Lage, auf
UKW-Basis zu senden, sondern er verfügt auch über einen organischen Hypersender, mit dessen Hilfe
er übrigens auch die Unbekannten nach Euhja gerufen hat. Doch das war offenbar mehr eine
instinktive Handlung.«
Firgolt versuchte nachzudenken. Das bereitete ihm unerwartete Schwierigkeiten. Die Glut schien
seinen Schädel ausgetrocknet zu haben. Es war jedoch wichtig, daß er die Klarheit der Gedanken
zurückgewann. Mehrere Male hatten sie bereits ihr Leben riskiert, trotzdem beherrschte die
Robotsteuerung noch immer das Schiff.
Sie schien jeder Bemühung der Terraner zu trotzen. Auch die überragende Intelligenz des
Schreckwurms half ihnen nicht weiter.
Firgolt sah ihre Lage durchaus realistisch. Er gab sich keinen Illusionen hin. Wenn nicht bald
etwas geschah, was die Steuerautomatik beeinflußte, gerieten sie in die Hände der Unbekannten.
Das bedeutete für sie den sicheren Tod. Dem Schreckwurm stand wahrscheinlich das gleiche
Schicksal bevor, denn wie wollte er das Fehlen der Besatzung erklären und gleichzeitig seine
Intelligenz verbergen?
Firgolt ahnte, daß der Schreckwurm in einer noch schwierigeren Lage war als sie. Sie hatten
nur um ihr eigenes Leben zu kämpfen, aber bei dem mächtigen Wesen schien es um mehr zu gehen.
Doch der Schreckwurm war nicht bereit, seine Karten aufzudecken.
Instinktiv fühlte der Spezialist aber, daß es für das Monster um viel mehr ging als um die
bloße Erhaltung seines Lebens.
Wie, fragte er sich, konnten sie diese Gegebenheiten für ihre Zwecke ausnutzen? Wenn der
Schreckwurm mit Hilfe seines außergewöhnlichen Gehirns Radioimpulse bis in n-dimensionale
Frequenzen auffangen und senden konnte, dann war er, theoretisch gesehen, in der Lage, einen
Funkspruch an die Flotte zu senden.
Es bestand jedoch wenig Hoffnung, ihn zu einem solchen Schritt zu überreden. Für das Ungeheuer
konnte eine Gefangenschaft bei den Terranern unter Umständen noch schlimmer als der Tod bei den
Unbekannten sein.
Denn, so überlegte Firgolt, die Unbekannten wußten nichts von seinem Verstand, konnten ihn
also auch nicht verraten. Sie jedoch hatten von seiner Intelligenz erfahren und würden dieses
Wissen an die Menschheit weitergeben.
Firgolts nüchterner Verstand sagte ihm jedoch, daß er jede Chance nutzen mußte.
Zunächst mußte der Schreckwurm davon überzeugt werden, daß keine Möglichkeit bestand, das
Schiff aufzuhalten oder seine Flugrichtung zu ändern. Das würde den Umständen entsprechend
einfach sein, denn das Monstrum hatte selbst erlebt, wie die Versuche der Terraner fehlgeschlagen
waren.
Der nächste Schritt würde ein großes Maß an Klugheit und Einsicht verlangen.
Die Forderung nach einem Funkspruch mußte so verpackt werden, daß sie nicht wie eine Falle
wirkte. Sie mußte als das
Weitere Kostenlose Bücher