Silberband 039 - Paladin
eventuellen Angriff der CREST
IV ab.
Icho Tolot meldete sich über Funk.
»Wir haben unser Ziel erreicht«, sagte der Haluter. »Das ist aber auch alles. Haben Sie die
gegnerischen Einheiten gesehen?«
»Ja«, erwiderte Atlan knapp.
»Was haben Sie jetzt vor?«
»Ich muß nachdenken«, sagte Atlan. »Auf jeden Fall ist es unmöglich, daß wir mit der CREST
oder Ihrem Schiff ins Dewell-System einfliegen. Wenn wir Glück haben, können wir unbemerkt ein
paar Erkundungsflüge mit Moskito-Jägern durchführen lassen.«
»Das bedeutet, daß wir uns in den Ortungsschutz einer nahe gelegenen Sonne zurückziehen«,
antwortete Tolot. »An solchen Verstecken mangelt es hier nicht. Die Sterne sind teilweise nur ein
halbes Lichtjahr voneinander entfernt.«
Atlan brach das Gespräch ab, nachdem er Tolot aufgefordert hatte, mit seinem Schiff, das sich
inzwischen aus der Verankerung gelöst hatte, der CREST IV zu folgen. Der Arkonide hatte gehofft,
Perry Rhodan auf Dwellion befreien zu können. Mit der Anwesenheit einer gegnerischen Flotte hatte
er nicht gerechnet.
Immerhin wußten sie, wo Rhodans kleine Gruppe sich befand.
Agen Thrumb stand bewegungslos vor dem Bildschirm in der Kabine der sechs
Gefangenen. In dieser Haltung erinnerte er an eine aus weißem Stein gemeißelte Statue. Er schien
völlig in den Anblick des Planeten Dwellion versunken zu sein, dessen Oberfläche sich jetzt auf
dem Bildschirm abzeichnete.
Im Eingang standen zwei Dumfries mit angeschlagenen Strahlern. Sie würden jeden Angriff der
Terraner auf den Stützpunktingenieur mit ihren Waffen abwehren.
Als Agen Thrumb sich bewegte, durchbrach er eine Stille, die seit mehreren Minuten
anhielt.
»Das ist Dwellion«, erklärte er. »Zweiter Planet der Sonne Dewell. Möchten Sie Einzelheiten
wissen?« Rhodan mußte lachen.
»Wahrscheinlich erfahren wir sowieso nur das, was Sie uns zu sagen bereit sind«, meinte er. Er
wurde aus Agen Thrumb nicht klug. Oft war der Stützpunktingenieur hart und abweisend, dann
verhielt er sich wieder höflich und entgegenkommend. Agen Thrumb schien sich nicht darüber im
klaren zu sein, welche Behandlung seine Gefangenen verdienten.
»Dwellion durchmißt fast 14.000 Kilometer«, sagte Agen Thrumb. Er sprach sehr schnell, als
würde er aus einem Buch ablesen. »Die schnelle Rotation verhindert, daß sich auf dieser Welt hohe
Gebirge bilden. Dwellion benötigt ungefähr sechzehn Stunden, um sich einmal um seine eigene Achse
zu drehen.«
Roi Danton deutete auf den Bildschirm.
»Ist das ein Wasserplanet?«
»Es gibt nur zwei Kontinente«, erwiderte Agen Thrumb. »Allerdings werden Sie bald erkennen,
daß es im Ozean Millionen verschieden großer Inseln gibt. Der Feuchtigkeitsgehalt der Luft ist
hoch, so daß vor allem die Flora sich gut entfalten konnte. Die Dschungel auf Dwellion sind
jedoch kultiviert.«
»Wo werden wir landen?« erkundigte sich John Marshall.
»Auf dem Ostkontinent«, antwortete Agen Thrumb. »Dort leben die Aphaneus, die Sucher nach der
inneren Wahrheit.«
»Was bedeutet das?« fragte Rhodan.
Agen Thrumb machte einen überraschten Eindruck.
»Sie wissen genau, was ein Sucher nach der inneren Wahrheit ist«, sagte er heftig. »Warum
täuschen Sie Unwissenheit vor? Wollen Sie dadurch in den Besitz weiterer Informationen
gelangen?«
Rhodan schwieg betroffen. Einmal mehr verstand er Agen Thrumbs Reaktionen nicht. Der
Stützpunktingenieur wandte sich ab und verließ die Kabine. Einer der dumfriesischen Wächter
schmetterte die Tür zu.
Auf dem Bildschirm war der Kontinent, auf dem das Walzenschiff landen würde, bereits deutlich
zu erkennen. Rhodan war froh, daß sie auf der Tagseite des Planeten niedergehen würden, denn
dadurch waren sie in der Lage, Einzelheiten jener Umgebung zu beobachten, in der sie als
Gefangene leben würden. Noch war er sich nicht darüber im klaren, warum man sie nach Dwellion
brachte. Vielleicht war diese Welt nur eine Zwischenstation.
Wer waren die Aphaneus, die Agen Thrumb erwähnt hatte? Welche Stellung besaßen diese Wesen im
Kastensystem von M 87, und warum nannte man sie die Sucher nach der inneren Wahrheit?
»Vielleicht leben auf Dwellion Telepathen«, klang John Marshalls Stimme auf. »Damit ließe sich
die von Agen Thrumb gebrauchte Bezeichnung erklären.«
»Wenn Sie recht haben sollten, ist es mir klar, warum man uns hierhergebracht hat«, antwortete
Rhodan. »Aber ich bezweifle, daß auf Dwellion Wesen mit
Weitere Kostenlose Bücher