Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 040 - Dolan-Alarm

Titel: Silberband 040 - Dolan-Alarm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
Streich gelungen ist.
    Armond schloß die Augen, als der Moogh die Stellung seiner Füße wechselte. Im Geiste sah er
bereits einen feuchten Fleck auf dem Fußboden – alles, was von dem halbintelligenten Arzazyl
übriggeblieben war. Doch als er die Augen wieder öffnete, weil ein donnernder Krach die Zentrale
erschütterte, stand Cäsar unbeschädigt da, stemmte die winzigen Fäuste in die Seiten und blickte
auf Ulgurtz, der sich soeben vom Boden aufrappelte.
    »Unverschämtheit!« schrillte die dünne Stimme Cäsars. »Mich beinahe zerschlagen
Bewegungsvorsatz seines!«
    Pinar Alto verlor alle seine sonst zur Schau getragene Würde. Er krümmte sich vor Lachen, und
auch aus der Lautsprecheranlage Paladins drangen ähnliche Laute, nur hin und wieder von heftigem
Keuchen unterbrochen.
    Ulgurtz' Augen glühten drohend. Er beugte sich zu dem Arzazyl nieder, streckte die Hand
aus – und griff zu.
    Armond Bysiphere hielt den Atem an. Er wußte nun zwar, daß sein kleiner Freund sich selbst
gegen Wesen wie die Mooghs schützen konnte, aber schon eine Sekunde der Unachtsamkeit würde ihm
dennoch das Leben kosten.
    Cäsar hatte allerdings aufgepaßt. Ulgurtz' Arm wurde von einer unsichtbaren Kraft um die
Längsachse gewirbelt und sprang mit lautem Knacken aus der Gelenkpfanne oder dem mooghschen
Äquivalent davon.
    Ulgurtz stand einige Sekunden lang starr und hielt sich den bewegungsunfähigen Arm. Das Rot
seiner Augen flackerte, als empfände er Furcht.
    »Ich bitte um Verzeihung, Mächtiger«, sagte er schließlich – und das auch noch so
gedämpft, wie er bisher nie gesprochen hatte. »Ich werde künftig besser auf dich achten.«
    »Mich Cäsar!« piepste der Arzazyl. Er wartete, bis einer der Translatoren übersetzt hatte, und
fuhr dann fort: »Mich kleines, dich großes, aber mich kräftigend oder du schwächigend.« Wie viele
extraterrestrische Lebewesen verwechselte er permanent ›und‹ und ›oder‹.
    »Ja, Cäsar!« murmelte der Moogh betroffen und eingeschüchtert.
    Dr. Bysiphere entschloß sich, die günstige psychologische Situation weiter auszubauen. Er
schlüpfte rasch in seine Stiefel und ging hinüber zur anderen Seite. Dabei mußte er zwischen den
anderen beiden Mooghs hindurch. Es war ein unbehagliches Gefühl, zwischen den brutalen Giganten
durchzuschlüpfen. Aber offenbar hatte der Vorfall mit Cäsar ihren Übermut fürs erste gedämpft.
Sie regten sich jedenfalls nicht.
    Ulgurtz sah den Plophoser erst, als er bereits dicht vor ihm und unmittelbar neben Cäsar
stand. Der Rachenmund des Mooghs öffnete sich, und ein dumpfes Grollen schlug Armond entgegen,
zusammen mit einer Wolke von betäubendem Gestank.
    Er zitterte innerlich, als er sich niederhockte und dem Arzazyl die offene Hand hinhielt.
Falls der Moogh auf den Gedanken käme, sein arg verletztes Prestige just mit seiner Leiche wieder
zu reparieren …
    Aber Ulgurtz verhielt sich passiv, hauptsächlich wohl deshalb, weil er erneut staunen mußte,
als der mächtige Cäsar friedlich auf die Handfläche Bysipheres hopste und auf dem Arm bis zur
Schulter watschelte.
    Mit weichen Knien machte der Hyperphysiker kehrt und ging zu seinem Platz zurück. Der Arzazyl
aber drehte sich noch einmal nach Ulgurtz um und streckte ihm die Zunge heraus.
    »Das war gut!« flüsterte Camaron Olek. »Doc, das war sogar ausgezeichnet.«
    »Bedanken Sie sich bei meinem kleinen Freund«, erwiderte Bysiphere mit schwacher Stimme, zog
ein Papiertaschentuch heraus und tupfte sich den Schweiß von der Stirn.
    Olek grinste und wandte sich an Cäsar.
    »Herzlichen Dank, Kleiner. Du warst uns eine große Hilfe.«
    Er hob die Hand. »Major Dephin, kommen Sie doch einmal her!«
    Der Paladin näherte sich stampfend.
    »Wir werden ein kleines Psychospiel veranstalten. Wie denken Sie darüber?«
    »Ich habe bereits darüber nachgedacht. Vielleicht sollten wir jetzt das Posbischiff rufen. Die
Mooghs machen nämlich untereinander schon abfällige Bemerkungen über die Winzigkeit des
Haluterschiffes.«
    »Eine ausgezeichnete Idee«, erwiderte Camaron Olek. »Am besten rufen Sie die Posbis über Ihren
Paladin-Hyperkom, damit die Mooghs nichts davon merken. Wir wollen sie überraschen.«
    »Einverstanden«, gab Harl Dephin zurück. »Ich sende jetzt.«
    Dr. Armond Bysiphere schlenderte auf die Haluter und Mooghs zu, die sich in einem raffinierten
Frage- und Antwortspiel mit allen nur denkbaren Tricks gegenseitig auszufragen versuchten, ohne
dabei

Weitere Kostenlose Bücher