Silberband 040 - Dolan-Alarm
Entladungen.
Plötzlich sprang Iputax vorwärts. Er schnellte sich mindestens dreißig Meter weit auf Paladin
zu und führte einen Schlag nach den Beinen des Robots. Der Paladin wich nicht aus; er sprang
lediglich einen Meter empor. Seine Peitsche züngelte über den Boden und stieß nach Iputax'
Schädel. Aber auch der Moogh reagierte blitzschnell. Er duckte sich, wich geschmeidig aus und
griff erneut an. Diesmal trafen sich die Energieschnüre in der Luft. Olek schloß die Augen vor
dem grellen Entladungsblitz. Als er sie wieder öffnete, sah er, daß die Kombinationen der beiden
Kämpfer schwarze Brandflecke aufwiesen. Ihre Rachen waren weit aufgerissen. Offensichtlich
schrien sie sich Beschimpfungen zu. Im Getöse der Zuschauer gingen ihre Schreie unter. Die ganze
Arena verwandelte sich allmählich in einen Hexenkessel widerlichster Leidenschaften.
Camaron Olek hatte nicht geglaubt, daß sich der Lärm noch steigern ließe. Doch als Iputax
einen Schlag bei Paladin anbringen konnte, nahm das frenetische Gebrüll noch um einige tausend
Phon zu. Olek hielt es trotz geschlossenen Helms und desaktivierter Außenmikrophone kaum noch
aus. Nur die beiden Haluter verzichteten auf ihre Druckhelme.
Harl Dephin hatte anscheinend geglaubt, ein Roboter müsse automatisch jedem organischen
Lebewesen überlegen sein. Der Treffer von Iputax überraschte ihn und brachte ihn zu Fall. Seine
dicke Plasmahaut riß über einen Meter Länge auf; nur die Tatsache, daß das darunterliegende
Metall von der Energie geschwärzt wurde, verhinderte seine Entlarvung. Nun schien er erst
aufzuwachen.
Olek hielt den Atem an, als Paladins Bewegungen zu einem schemenhaften Wirbeln ineinander
verschmolzen. Der Robot schien überall zugleich zu sein. Iputax schlug ständig ins Leere, mußte
aber seinerseits einen Treffer nach dem anderen einstecken. Er überschlug sich, rollte mit
hundert Stundenkilometern Geschwindigkeit über den Kies, schoß gleich einer Rakete empor und
wirbelte die Energieschnur wie rasend um sich herum. Die beiden Haluter stöhnten unterdrückt, als
ein Schlag die linke Ferse Paladins traf und den Öffnungsmechanismus der Fersenschleuse
betätigte. Für den Bruchteil einer Sekunde klaffte ein hellerleuchtetes Rechteck an Paladins Fuß,
dann betätigte einer der Siganesen die Notverriegelung.
Mitten im Sprung wurde Iputax voll von einem Schlag getroffen. Er ließ seine Energiepeitsche
fallen, stürzte in einer Parabel zu Boden und rührte sich sekundenlang nicht. Dephins Paladin
ließ ebenfalls seine Peitsche fallen.
Kurz darauf schnellte Iputax wieder hoch. Er sah, daß Paladin seine Waffe fortgeworfen hatte.
Die Zuschauer schwiegen. Sie schienen zu ahnen, was nun geschehen mußte. Fairneß war den Mooghs
unbekannt. Olek schimpfte innerlich auf den Siganesen. Er mußte doch wissen, daß seine
ritterliche Geste schamlos mißbraucht werden würde.
Wie erwartet, packte Iputax Paladins Peitsche. Doch bevor er zum Schlag ausholen konnte, war
der Roboter über ihm. Für Camaron Olek wirkte die Schnelligkeit, als wäre Paladin teleportiert.
Die beiden Kämpfer standen eng umschlungen und wie erstarrt.
Nach einer Weile breitete der Paladin-Roboter die Arme aus und trat zurück. Der Körper von
Iputax stürzte schwer in den Arenakies und regte sich nicht mehr.
Der Begeisterungssturm der Mooghs war unbeschreiblich. Olek hatte den Eindruck, daß Paladin
sich mühelos zum Herrscher dieser Welt aufschwingen könnte, wenn er die Gunst des Augenblicks
nutzte.
Wieder einmal verkannte er die Mentalität der Mooghs. Nachdem Stille eingetreten war,
verkündete eine Lautsprecherstimme die Namen von mindestens zweihundert Kämpfern, die alle sofort
zum Zweikampf gegen den Sieger über Iputax antreten wollten.
»Eine makabre Siegerehrung!« schimpfte jemand neben Olek. Erschrocken fuhr er herum – und
blickte in das lächelnde Gesicht Rakal Woolvers.
»So schnell?« fragte er verblüfft.
Rakal lächelte stärker.
»Schnell …? Ich war anderthalb Stunden fort. Der Kampf scheint sogar für einen Menschen
so interessant zu sein, daß Sie bei derlei Kurzweil das Gefühl für die Zeit verlieren …«
Olek errötete.
»Schon gut«, besänftigte der Mutant ihn. »Es ist alles erledigt. Außerdem habe ich mir etwas
ausgedacht, was uns nützlich sein dürfte. Sie wissen sicherlich ebenfalls, daß wir auf dem
normalen Weg niemals wieder in unser Schiff kämen …?«
»Hm!« machte Olek. Zweifelnd
Weitere Kostenlose Bücher