Silberband 040 - Dolan-Alarm
kleinen Mannes von Siga machten ihm Harl Dephin
sympathisch.
Doch Cäsar schien anders darüber zu denken. Er setzte sich erneut in Bewegung und marschierte
in seinem Watschelgang auf die Barriere zu.
Hisso Rillos stöhnte. Alto murmelte etwas vor sich hin, das Olek nicht verstand.
»Nein …!« brüllte Paladins Lautsprecher.
Camaron Olek fühlte sich von einem Brustarm des Roboters gepackt und zurück in den Gang
geschleudert. Dann zuckte ein greller, heißer Blitz auf – und nach einem Moment der Stille
donnerte eine Lawine aus Verkleidungsplastik und Felsbrocken von der Tunneldecke.
Der Weg war frei. Paladins Robotkörper pflügte eine breite Furche in das
herabgestürzte Geröll. Anscheinend waren die in der Tunneldecke eingelassenen Netzfeldprojektoren
explodiert.
Von Cäsar, dem Arzazyl, war nichts geblieben als die Erinnerung und die Dankbarkeit von neun
Lebewesen, die drei verschiedenen Arten angehörten.
Der Intervallstrahler Paladins zerfetzte das Panzerschott. Olek atmete auf, als er das
Haluterschiff unbeschädigt im Hangar stehen sah. Dann wurde er von Paladin ergriffen und
mitgeschleppt.
Pinar Alto feuerte mit seinem Kombistrahler, als die bekannten Tore in den Wänden sich
öffneten und ihre Robottruppe ausspien. Drei, vier der stählernen Ungetüme explodierten und
überschütteten die Fliehenden mit einem Hagel weißglühender Trümmer. Hisso Rillos schrie auf.
Olek kam nur mit dem Leben davon, weil Paladin ihn unter einem seiner Brustarme barg.
Die fliegenden Kleinfestungen eröffneten den Beschuß, als die Bodenschleuse vor Paladin
aufglitt. Olek fühlte sich unsanft hineingestoßen. Die beiden Haluter folgten keuchend. Nur der
Paladin drehte sich noch einmal um. Der Intervallstrahler vernichtete die Hälfte der
Verfolger.
Als das Außenschott sich mit dumpfem Knall schloß, rappelte der Kosmonaut sich auf. Aber er
konnte sich nicht auf den Beinen halten. Das Haluterschiff wurde von den Treffern der
Robotgeschütze durchgeschüttelt und schwankte bedrohlich.
Rakal! dachte Olek, während er auf dem Boden der Schleusenkammer hin- und herrollte. Hoffentlich kommt er rechtzeitig; sonst müssen wir ohne ihn starten oder werden vernichtet. Im
Hangar können wir die Schutzschirme nicht aktivieren.
Ein neuer Stoß erschütterte das Schiff. Camaron Olek wurde emporgeschleudert. Er schloß die
Augen in der Erwartung des Aufpralls. Dröhnend schlug sein Druckhelm gegen den Boden. Auf einer
Schmerzwelle reitend, floh Oleks Bewußtsein.
Als er wieder zu sich kam, lag das Raumschiff völlig ruhig. Zuerst dachte er, der Beschuß
hätte aufgehört. Dann vernahm er das stetige Dröhnen der Antriebsaggregate. Im Nu waren die
Kopfschmerzen vergessen. Olek richtete sich behutsam auf und rannte durch den nächsten Gang zum
Lift, der ihn nach wenigen Sekunden in der Kommandozentrale absetzte.
Auf den ersten Blick erkannte er, daß das Schiff dabei war, die Atmosphäre des Planeten der
Mooghs zu verlassen. Tief unten entdeckte er auf der Planetenoberfläche den grauweißen Pilz einer
Explosion. Das mußte die Traktorstellung gewesen sein.
»Wo ist …«, begann er, dann sah er den Wellensprinter. Mit einem erleichterten Stöhnen
ließ Camaron Olek sich in den nächsten freien Kontursessel fallen. »Das nenne ich exaktes
Zusammenspiel«, murmelte er anerkennend. »Mann, Rakal! Ich habe Blut und Wasser geschwitzt!«
Der Wellensprinter lächelte dünn.
»Die Sache war ganz einfach. Sobald Major Dephin im Schiff war, löste er die Sprengung der
Traktorstellung durch Funkimpuls aus. Daraufhin gab es in der Arenahalle Alarm, und ich kehrte
über ein Labyrinth von Funk- und Ortungsimpulsen zurück.«
»Und die Verschlußklappen der Oberflächenschleuse?« fragte Olek. »Beim Einflug hatten wir eine
Stärke von vier Metern Wabenstahl ermittelt.«
Hisso Rillos lachte.
»Für die Intervallkanonen unseres Schiffes eine Kleinigkeit. Die Reste haben wir einfach
durchstoßen.«
»Werden wir verfolgt?« fragte der Kosmonaut.
»Keine Verfolgung«, meldete Alto. »Bitte Ruhe! Ich versuche, Verbindung mit dem Posbischiff zu
bekommen.«
Minutenlang schwiegen sie alle. Camaron Olek dachte während dieser Zeit an den kleinen
Arzazyl, der sein Leben bewußt geopfert hatte, damit sie sich in Sicherheit bringen konnten. Er
spürte einen Kloß in der Kehle und hatte Mühe, die Tränen zurückzuhalten.
»Tronar Woolver und Dr. Bysiphere melden, daß sie unbehelligt geblieben sind. An
Weitere Kostenlose Bücher