Silberband 048 - Ovaron
Gegensatz zu Levtron – verachtete.
Wenn ihm seine tatsächlichen Ziele rätselhaft blieben, dann konnte es sich nur um eine Sicherheitsmaßnahme seiner Auftraggeber handeln. Er sollte sich auf keinen Fall verraten.
Ovaron fragte sich, ob er der einzige Agent der geheimnisvollen Auftraggeber war oder ob er insgeheim von anderen Cappins unterstützt wurde. Wann würde er den Befehl erhalten, zum entscheidenden Schlag gegen die fanatischen Anhänger des Zuchtprogramms auszuholen?
Er war so in Gedanken versunken, daß er kaum auf die Vorgänge unten im Tal achtete. Die Roboter, die dieses Gebiet bewachten, hatten ihre Befehle. Ovaron wußte, daß er vorsichtig sein mußte. Levtron hatte schon Verdacht geschöpft. Der Biologe würde auf jeden Fall mit Lasallo sprechen. Der Leiter des Unternehmens war ein gerechter Mann, aber er würde nicht dulden, daß der militärische Chef plötzlich auftauchende Gegner schonte.
Ovaron spürte, daß sich seine Magennerven verkrampften. Wie standen seine Auftraggeber zu den unerwartet aufgetauchten Terranern? Wußten sie überhaupt von deren Existenz? War es nicht seltsam, daß man ihn hierhergeschickt hatte, um Zeitsprünge der Cappins zu verhindern?
Der Alarmgong unterbrach Ovarons Gedanken.
Er fuhr aus seinem Sitz hoch und blickte ins Tal hinab.
Die leuchtende Zeitkuppel war an der alten Stelle materialisiert.
Unwillkürlich blickte Ovaron auf die Borduhr. Er fragte sich, wie lange Levtron brauchen würde, um mit seinen Schiffen anzugreifen. Ovaron schüttelte den Kopf. Das waren die Gedanken eines Verräters. Er hatte keine andere Wahl.
Er mußte den Nullzeit-Deformator angreifen lassen.
Vielleicht konnte er den vernichtenden Schlag ein paar Augenblicke hinauszögern. In diesem Zeitpunkt mußten die Terraner an Bord der Kuppel erkennen, daß ihr Leben bedroht war, und wieder fliehen.
Ovaron wußte, daß er ein gefährliches Spiel wagte. Aber diesmal folgte er seinem Gefühl und nicht seinem Verstand.
Golamo-Ideologe Tarakan beendete seine privaten Eintragungen und schloß das Tagebuch in den mit einem Zeitschloß versehenen Safe ein. Niemand außer ihm konnte den Safe öffnen, ohne den Inhalt zu zerstören.
Tarakan trat ans Fenster seines Büros und blickte hinaus. Um diese Zeit waren die Gleitbänder kaum belebt; die meisten Cappins gingen irgendeiner Arbeit nach. Auf dem dritten Planeten des Tranat-Systems gab es keine Arbeit, die nicht auf irgendeine Weise mit dem biologischen Umformungsprogramm zusammenhing.
Der junge Tarakan galt als einer der glühendsten Verfechter dieses Programms. Es wurde ihm nachgesagt, daß er Ovaron als Chef der Golamo ablösen wollte. Tarakan hatte sich zu seinen Plänen niemals geäußert. Seine geheimen Gedanken waren in jenem Tagebuch aufgezeichnet, das er im Safe verschlossen hatte.
Tarakan trat an ein anderes Fenster. Das Gebäude der Golamo stand inmitten der Niederlassung. Mit einhundertzehn Metern überragte es alle anderen Bauwerke. Die Cappins sollten spüren, daß die Geheimpolizei allgegenwärtig war.
Ovaron hielt sich selten in diesem Gebäude auf. Was die Verwaltungsarbeit anging, so hatte Tarakan freie Hand. Er war jedoch alles andere als ein Theoretiker. Er haßte es, Tag für Tag hier im Büro zu sitzen, während Ovaron jene Aufgaben erledigte, die Tarakan gern ausgeführt hätte.
Tarakan kehrte an seinen Tisch zurück und drückte auf einen Knopf.
Meltion kam herein. Der alte verschlagene Cappin war Tarakan treu ergeben.
Meltion deutete eine Verbeugung an. Er trug eine silberfarbene Kombination ohne jedes Rangabzeichen. Sein dünnes Haar hing bis auf die Schultern herab. Sein Gesicht war so blaß, wie Tarakan es bei einem Cappin noch niemals zuvor gesehen hatte. Gerüchte besagten, daß Meltion eine mißlungene Pedotransferierung hinter sich hatte, aber dazu äußerte der alte Cappin sich nicht.
»Neuigkeiten?« erkundigte sich Tarakan.
Meltion legte eine Klarsichtmappe auf den Tisch und schüttelte den Kopf.
»Belanglose Dinge. In Bryson beschweren sich die Techniker, daß sie eine weniger gute Ernährung bekommen als die Biologen. Ich habe bereits angewiesen, daß dies geändert wird.«
»Gut!« Tarakan war dankbar, daß ihm Meltion solche Kleinigkeiten abnahm. »Und was noch?«
»Im Gebiet der Zuchtfarm Wasonien wurde ein Mann gefangengenommen, der einen Zyklopen aus der Farm zu schmuggeln versuchte. Es stellte sich heraus, daß er später Jagd auf ihn machen wollte.« Meltion grinste. »Der Zyklop war
Weitere Kostenlose Bücher