Silberband 048 - Ovaron
Patrouillenkreuzer.
Ras Tschubai nahm die Ortungsdaten sofort auf und gab sie in den Feuerleitcomputer. Mit ruhiger, beinahe gelassener Stimme meldete er das Einwandern des Zielobjekts in die Nachführungstastung der Transformkanone.
Offenbar waren die Terraner entschlossen, den Kreuzer meines Volkes ohne Zögern zu vernichten.
Ich wandte mich an Rhodan.
»Vielleicht gelingt uns das, was ihr Terraner einen Bluff nennt.«
Perry Rhodan sah mich überrascht an.
»Wie meinen Sie das, Ovaron?«
»Es verkehren ständig Raumschiffe zwischen Lotron und Taimon«, erklärte ich. »Die Besatzung des Kreuzers wird also nicht automatisch Verdacht schöpfen, wenn man uns ortet. Sie wird den Identifizierungskode verlangen.«
»Den wir nicht haben«, entgegnete Rhodan abweisend.
»Ich habe ihn. Zumindest den, der vor fünfzig Jahren gültig war. Vielleicht gilt er noch immer.«
»So …!« meinte Rhodan skeptisch. »Ras, stärkstes Energiekaliber! Wir müssen den Kreuzer mit dem ersten Schuß vernichten!«
Er wandte sich wieder an mich.
»Noch etwas, Ovaron?«
Ich trocknete mir die schweißnasse Stirn ab.
»Ein Versuch kann doch nichts schaden!« beschwor ich ihn. Schließlich saßen in dem Kreuzer Leute meines eigenen Volkes.
»Doch«, erwiderte der Terraner sanft. »Wenn der Identifizierungskode nicht mehr gilt, wird der Kreuzer sofort einen Alarmruf senden. Dann haben wir die gesamte Flotte Ihres Volkes auf dem Hals.«
Ich atmete auf, denn ich besaß ein Argument, an das Rhodan nicht gedacht hatte.
»Er wird keinen Funkspruch absenden können. Takvorian könnte den Zeitablauf an Bord des Kreuzers um einen Faktor fünfzig verlangsamen. Gilt mein Kode tatsächlich nicht mehr, können Sie den Kreuzer vernichten, bevor jemand das Funkgerät aktivieren kann.«
Rhodan blickte nachdenklich auf die Bildschirme. Dieses Argument hatte ihn beeindruckt.
»Wir gehen ein Risiko ein«, sagte er schließlich. »Takvorian darf erst eingreifen, wenn man Ihren Identifizierungskode zurückgewiesen hat. Die Frage ist, kann er schlagartig eingreifen – innerhalb von höchstens einer Sekunde?«
»Ich werde ihn fragen«, antwortete ich.
Über Funk setzte ich mich mit meinem Freund in Verbindung und stellte ihm die entscheidende Frage. Takvorian bejahte. Er müsse dazu allerdings den Kreuzer sehen, zumindest auf der Ortung, um seine Movatorfähigkeit einpeilen zu können.
Der Terraner stimmte zu, und ich holte Takvorian in die Kommandozentrale.
Unterdessen hatten wir die Marsbahn überquert. Das Patrouillenschiff konnte uns jeden Moment orten. Sein Tasterreflex wurde vom Wandelfeldschirm scharf gezeichnet. Takvorian starrte unverwandt darauf.
»Ich habe Kontakt«, meldete er ruhig.
Keinen Moment zu früh.
Aus dem Hyperkomempfänger erscholl die Stimme eines Mannes meines Volkes. Die anderen Personen an Bord verstanden ebensogut wie ich, was er sagte, denn sie hatten die Cappin-Sprache in einem kurzen Hypnosekurs gelernt.
»Wachkreuzer MAIKONOL an anderes Schiff! Identifizieren Sie sich! Ich wiederhole: Identifizieren Sie sich!«
Nun war es soweit.
Ich griff nach dem Mikrophon und sagte:
»Kurierboot an Wachkreuzer MAIKONOL. Der Identifizierungskode lautet: Banap Triol Arauloutinkeur drei Notab!«
Die Antwort kam beinahe sofort.
»Identifizierungskode ungültig. Stoppen Sie Ihre Maschinen und öffnen Sie die Schleusen für Kontrollkommando. Wir fliegen Anpassungsmanöver. Bei Zuwiderhandlung eröffnen wir das Feuer.«
»Ras!« schrie Rhodan.
»Ich habe sie im Griff!« meldete Takvorian.
Ras Tschubai drückte eine Schaltplatte nach unten. Ein Summton ertönte. Drei Kontrollampen leuchteten auf.
Im gleichen Augenblick blähte sich drüben bei dem Wachkreuzer ein grell strahlender Glutball auf und verschlang das Schiff. Als die Glut verblaßte, war von dem Kreuzer nichts mehr zu sehen.
Ich fror. Die Leute meines Volkes hatten nicht die geringste Chance gehabt. Ihr Tod schmerzte mich, aber dieses Opfer war unumgänglich gewesen. Wir durften nicht auf einzelne Angehörige einer verbrecherischen Organisation Rücksicht nehmen, wenn es um die Existenz von fünfundzwanzig Milliarden intelligenter Wesen ging – denen im übrigen dieses Sonnensystem gehörte.
»Kein Funkspruch«, meldete Fellmer Lloyd. »Sie haben niemanden warnen können.«
Perry Rhodan bestätigte die Meldung.
Niemand triumphierte.
Dazu hatte auch niemand Grund, denn früher oder später würde der Wachkreuzer vermißt werden. Sobald uns die
Weitere Kostenlose Bücher