Silberband 113 - Der Loower und das Auge
vermutlich die Horizontalgeschwindigkeit regulierte, außerdem mehrere Sensorschalter, mit denen sich die Fluglage sowie Auf- und Abdrift bestimmen ließen.
Perry Rhodan versuchte sich zunächst vorsichtig, dann immer weniger zurückhaltend an den Kontrollen, ohne dem Triebwerk der Schüssel nur eine einzige Reaktion zu entlocken. Nachdem er eine halbe Stunde lang experimentiert hatte, schwang sich Reginald Bull über die Bordwand und ließ sich ächzend auf der Sitzbank nieder.
»Ich sehe schon, Perry, bei dir ist es nicht anders ... Die Dinger rühren sich nicht vom Fleck.«
»Wenn sie nicht funktionieren wollen, dann müssen wir eine der Schüsseln eben auseinandernehmen.«
Bully sah überrascht auf. »Du meinst aufschneiden?«
»Wir haben fünfzehn gefunden, da kommt es auf ein Fahrzeug mehr oder weniger nicht an.«
Die Maschinerie, die in einem flachen Kasten unterhalb der Bodenverkleidung installiert war, machte auf den ersten Blick einen hoffnungslos unentwirrbaren Eindruck. Rhodan hatte ein Stück der Innenverkleidung herausschneiden lassen, außerdem war die Seitenwand mithilfe eines Desintegrators entfernt worden.
Rhodan und seine Fachleute verbrachten zwanzig Minuten damit, sich in die Maschinerie einzufinden. Die Triebwerkleistung wurde von einem quaderförmigen Generator erzeugt, dessen Funktionsprinzip unbekannt blieb. An den Generator waren mehrere Umwandler angeschlossen, danach kamen Projektoren, die Antigravfelder für den Antrieb und die Steuerung der Schüssel erzeugten.
Reginald Bull fand die erste Unregelmäßigkeit, als er feststellte, dass die Mehrzahl der Signalleitungen zu den Anzeigeinstrumenten offenbar neu gesteckt worden war. Kurz darauf entdeckte er eine defekte Sicherung, die ursprünglich mit unter geringem Druck stehenden Gas gefüllt gewesen sein musste. Sie wies jedenfalls ein winziges Loch auf, und solange sie keine Energie führte, konnte der Generator nicht in Betrieb genommen werden.
Misstrauisch betrachtete Rhodan den Defekt der Sicherung. »Das kann nicht auf natürliche Weise entstanden sein«, sagte er hart. »Wir nehmen einen zweiten Gleiter auseinander. Ich will wissen, ob er denselben Fehler aufweist.«
In ihm wuchs die Ahnung drohender Gefahr. Er konnte seinen Verdacht nicht begründen, aber er hatte den Eindruck, die Gleiter seien von den Valugi eigens zu dem Zweck aufgestellt worden, seinen Trupp abzulenken. Doch wovon ablenken?
Das zweite Fahrzeug wies dieselben Unregelmäßigkeiten auf. Die Umlegung der Signalleiter war offenbar nur erfolgt, um von der lecken Ionisationssicherung ablenken. Wer sich an den Gleitern zu schaffen machte, sollte Zeit verlieren. Der Schaden ließ sich letztlich mit den vorhandenen Mitteln nicht beheben.
Plötzlich stand der Ilt neben Rhodan.
»Wenn du eine Minute Zeit hast, zeige ich dir etwas!«, sagte Gucky.
»Es wäre mir nicht aufgefallen, wenn wir nicht ganz allgemein nach Stellen gesucht hätten, an denen das Gestein verändert erscheint.« Gucky deutete in die Höhe. Etwa zwei Meter über ihnen in der Felswand befand sich die Unterkante eines fast mannsgroßen Lochs. »Ich habe eine leicht verfärbte Stelle mit aufgefächertem Thermostrahl bestrichen. Plötzlich platzte die dünne Felsschicht ab, und dahinter war dieses Loch. Was wir im Innern sehen können, sind Steckverbindungen. Da wurde ein Gerät entfernt und zum Kaschieren der Öffnung Steinsurrogat aufgetragen. Es gibt rings um die Halle zwölf solcher Löcher.«
Rhodan schaute sich um. Tatsächlich entdeckte er mehrere kaum merklich verfärbte Stellen. Sie wären ihm nicht aufgefallen, wenn er nicht genau gewusst hätte, wonach er Ausschau halten sollte.
»Ich habe eine verdammt ungute Ahnung«, fuhr der Ilt bedeutungsvoll fort. »Am Rand des Fabrikgeländes standen Geräte, die gerade so groß waren, dass sie in diese Löcher gepasst hätten. Dano und ich meinten, dass es sich um Feldaggregate handelte, die das Fertigungsgelände in ein stabilisierendes Schirmfeld hüllten, sobald sich ein Beben ereignete. Und wir müssen wohl recht gehabt haben, denn kaum hatten wir die Kästen unter Feuer genommen, da stürzten die Kellner Hals über Kopf davon.«
Rhodan fuhr herum.
»Sofort aufbrechen!«, dröhnte sein Warnruf durch die Halle. »Auf dem Weg zurück, den wir gekommen sind! Sofort – wir befinden uns in höchster Gefahr!«
Er sah die Loower sich in Bewegung setzen. So rasch sie konnten, strebten sie dem Hintergrund der Halle zu. Die Terraner
Weitere Kostenlose Bücher