Somnia: Tagebuch 1991 (German Edition)
Sabayon
Kaffee, Mocca, Espresso
Zur Rechten die Bürgermeisterin, zur Linken eine mir unbekannte, etwas beschränkte Frau. Sie fragt Frau Lundholm, die im KZ war:«Sie können wohl noch ganz bewußt Brot essen?», und erzählte dann, wie knapp sie es gehabt hätten nach dem Krieg und an wieviel kleinen Dingen sie sich heutzutage erfreut:«Ein Veilchensträußlein, liebevoll gebunden …»
Frau Hamm-Brücher verglich die Berlin-Debatte mit zwei Kindern, die eine Rolle Garn vertüttert haben. Das wäre gar kein Thema gewesen, das hätten sie erst dazu gemacht. Auf ihre hausfrauliche Art ist sie, wie man sehen konnte, gar nicht so verkehrt.
Albumeintrag Hildegard Hamm-Brücher
Alle am Tisch waren für Berlin.
Kopelew fragte mich, warum ich ihn sieze, wir wären doch Knastbrüder … Dem hat also jemand vom«Sirius»erzählt, daß er sich damals meine Anrede als«Kamerad»verbeten hat. Ganz schlau reagiert. Er malte mir ein Selbstporträt ins Buch, nicht identisch mit dem, was ich schon hab’.
Albumeintrag Lew Kopelew
In seinem Buch«Aufbewahren für alle Zeit»hat er einige wertvolle Schilderungen verzeichnet, die für das«Echolot»unabdingbar sind.
2007: Die Germanisten nennen ihn einen«Fliegenbeinzähler», weiß nicht, was damit gemeint ist.
Im Zug ein Mann mit Pfeife, genußsüchtig. Ich wunderte mich: Die Dreiviertelstunde kam er mit einer Pfeifenfüllung aus. Die Beine übereinander, Walkman im Ohr und dann am Schnuller lutschen.
Taxifahrer:«Haben Sie das schlechte Wetter bestellt?»
Bevor er anfährt, drückt er auf einen Knopf: 3,- DM.«Nartum is’ Mulmshorn, nischt?»
TV: Zwei Schülerinnen, die ihre Mitschülerinnen am Bauchnabel identifizieren konnten. Obszön?
Nartum Fr 14. Juni 1991, Regen
Gestern haben 53% der Leningrader für die Umbenennung ihrer Stadt in«Petersburg»gestimmt. Das«Sankt»haben sie natürlich weggelassen.
2007: Um auch mal was Gutes über Böll zu sagen – seine kurzen Sachen sind ausgezeichnet: Er hat einen Aufsatz über Petersburg geschrieben,«Fjodor M. Dostojewskij und Petersburg»heißt er, den ich gerade gelesen habe. Leider habe ich eine Autorenreise nach Petersburg vor einigen Jahren, die der Schriftstellerverband veranstaltete, versäumt.
Wie man mit Lügen die Weltgeschichte beeinflussen kann: Der Sturm auf das Winterpalais, der so nie stattgefunden hat, wird zur Wahrheit, wenn man ihn immer und immer wieder im Film zeigt.
Als Superschlaumeier habe ich mir jetzt selbst in den Hintern getreten: Ich wollte das Grässe-Honorar erst überweisen, wenn der Dollar recht niedrig steht, nun steigt er unentwegt.
Der Flaschenmann in Rostock hat angerufen, daß wir die restlichen, schon bezahlten Bierflaschen doch bitte noch abholen sollen. – Von restlichen Flaschen war damals keine Rede gewesen. Er hatte uns angeblich alle eingepackt und mitgegeben. Mir kam es damals gleich so sonderbar vor, ich war richtig enttäuscht, als ich sie auspackte: Für die paar Flaschen so viel Geld?
Beruflich ist er viel über Land gefahren, und da hat er immer nach alten Buddeln Ausschau gehalten. Und die stehen hier nun bei uns als proletarischer Schmuck.
2007: Jetzt stehen sie in Rostock.
Der Tag war sehr gut. Arbeitete an M/B, verbesserte manches und bereitete mich auf das Marienburg-Kapitel vor. Insgesamt haben wir nun 81 Seiten. Vielleicht bringe ich das Ganze ja doch noch in diesem Jahr hinter mich.
KF kam heute früh um 5 Uhr. Hildegard wollte spazierengehen und sah einen Mann in der Landschaft stehen, der sich den Sonnenaufgang ansieht. Es war unser Sohn. Er erzählte von England, war dort mit 10 000 anderen Motorradfahrern zu einem Treffen. Am«Sirius», den er mag, kritisierte er die Frisbee-Stelle, wo ich sage, daß er kurze Beine hat. Dabei haben wir doch alle kurze Beine. Ohne deshalb Lügner zu sein!
Nartum Sa 15. Juni 1991, Regen
I9I4: Juri Wladimirowitsch Andropow geboren
I945: Gründung des FDGB
Morgens einen Tag«Echolot»(23. Januar 1943), nachmittags M/B: das Marienburg-Kapitel begonnen. Ganz gut. – Wie man die schrecklichsten Sachen nachmittags bei Kaffee und Kuchen repetiert... Beim Kaffee fand ich eine Lösung, wie ich das«Echolot», ohne das Gesicht zu verlieren, zu einem guten Ende bringen kann: Wir teilen es in drei Lieferungen
Durch das Überspringen schaffe ich Spannungsbögen, durch das Weglassen Konsumierbarkeit.
Falls dann noch Zeit, könnte ein Band«20. Juli und
Weitere Kostenlose Bücher