Somnia: Tagebuch 1991 (German Edition)
Ergebnis bekanntgab. Sie selbst outete sich als Bonn-Tante. Da blieb ihr auch nur Grinsen übrig. Züchtet sie nicht Schafe in Ostfriesland?
Baum hat auch ziemlich gefaselt, das ist sowieso ein unsicherer Kantonist. Hübsche Haare hat er. Pomade? – Blüm, der ohnedies gefährdet ist, hat sich lächerlich gemacht. Ich fand ihn immer so sympathisch …
2007: Auf der Homepage des Bundestages gibt es ein Link zum Abstimmungsergebnis, da steht’s schwarz auf weiß, wer für Bonn gestimmt hat. Es waren u. a.: Dr. Blüm, Frau Limbach, Herr Pofalla, Herr Rau, Dr. Rüttgers, Herr Müntefering, Herr Verheugen, Frau Wieczorek-Zeul …
Es sollen immer noch sechs Ministerien und 11 000 Beamte in Bonn sein (in Berlin nur 8000!). – Gut Ding will Weile haben?
Simone kam, KF.
Eingehende Gespräche über Wohnungskauf in Berlin (Renate). Jetzt nach der Hauptstadtentscheidung vielleicht der falsche Moment?
Nartum Sa 22. Juni 1991
1941: Überfall Hitler-Deutschlands auf die UdSSR
Hildegard:«Wenn man Psychopath ist, muß man wenigstens unterhaltsam sein.»
Nartum So 23. Juni 1991
Tag des Bauarbeiters
Abends
Arbeite mich durch den Kaftan-Nachlaß aus Göttingen:«Tagebuch. Bitte vorläufig nicht öffnen!»stand auf dem Tagebuch von Hans-Henning Teich.’45 ist er noch gefallen.
Er hat Tagebuch geführt und fotografiert. Dadurch überlebt er. In die Ewigkeit wird er nicht gerade eingehen damit.
Nartum Mo 24. Juni 1991
Es gibt Frauen, die unbedingt geprügelt werden wollen, und welche, die selbst prügeln. Klaviertanten. Wenn sie den Nacken neigen.
Ein utopischer Typ raste durch die Uni-Straße, Glatze bis auf schmale Haarspur von vorn nach hinten, also: Irokese, auf Rollschuhen.
Nackte Beine, Knieschoner.
Skizze von Walter Kempowski
Über die Prügelstrafe.
Als ich bei Lehrer Neumann: Ich konnte die Stockschläge nicht zu meinem«Vergehen»in Beziehung setzen. Es hat mir nur weh getan, eine Nebenbei-Sache, ohne Langzeitwirkung. Ich war nicht beeindruckt. Zu Hause natürlich nicht erzählt. Es ging um etwas Amtliches. Zwei Kasten Rechnen hatte ich nicht gemacht. Dafür Stockschläge? Ein Sohn aus gutem Hause?
Erziehung/Dressur
Ziehen → jemandem helfen aufzukommen. D. h. dem Gesetz zum Durchbruch verhelfen, das dem Schüler innewohnt.
Abrichten
Richten → Dies ist gut im Hinblick auf das Allgemeine. Dressur ist zum Überleben nötig.
Dressur und Erziehung müssen sich ergänzen.
TV: Film über Rußland, ob 26 Mio. oder 27 Mio. Tote in SU. Stalin habe von 7 Mio. gesprochen. Zahl der sowjetischen Kriegsgefangenen unbekannt, da sich viele nach dem Krieg verdrückt hätten, Tote nie gezählt, in SU natürlich auch nicht bekannt, da es offiziell keine Gefangenen gegeben habe.
Private Filmaufnahmen enttäuschend, nur wenige Meter, dafür desto längeres Gequatsche. Habe Angst, daß 1992/93, wenn mein Stalingrad-Buch erscheint, die Sache den Leuten zum Hals raushängt.
Schleppnetz war zu sehen, in dem sich große Fische verfangen hatten. Kontrast: die Bläue des Wassers und die großen schwarzen Fische, die um ihr Leben kämpften.
2007: Jetzt lassen sie schon lange Leinen in die Tiefsee, und was sich daran festklammert, wird oben zu Mus verarbeitet.
Das hinterwäldlerische Grinsen der Süssmuth, als sie das Hauptstadtergebnis bekanntgab. Was wohl ihr Wahlkreis zu ihrer Entscheidung sagt. Und ihr Mann!
In Bonn weinende Menschen auf der Straße:«Ich hab’ Schulden! »
Nächsten Tag Gewerkschaften: Also, Milliarden fordern wir. Unter Milliarden machen sie’s nicht.
Die Inflation wird vorbereitet, in dem man von Mio. auf Mia. übergeht.
Fortsetzung TV: Gysi mit seiner PDS. Die Physiognomien. Scharfe Jung-Frauen. SED-Vergangenheit ist sexy.
Man hatte ihm einen Schemel ans Pult gestellt. – Ein Funktionär aus der Provinz flüstert ihm zu: Schon wieder zwei Leute ausgetreten. Eine Frau wie eine KZ-Aufseherin. Wahrscheinlich die gleiche Prädestination?
Ein Holländer, der 8000 ha in Sachsen gekauft hat, die Bauern des Dorfs werden gefragt, weshalb sie denn das nicht selber machen, Boden kaufen. Der LPG-Vorsitzende steigt gerade aufs Moped. Er will die Reporter verklagen, daß die das filmen.«Meinen Sie, daß Sie sich in einer Position befinden, aus der heraus Sie klagen können?»- Und klagen kostet ja auch’ne Menge Geld, dafür könnte er schon wieder ein paar Morgen Land kaufen.
Die Holländer machen alles nur mit Maschinen – Leute brauchen sie
Weitere Kostenlose Bücher