Sonnenfall - McAuley, P: Sonnenfall - The Gardens of Sun
eingeflochten waren. Während des Fahrens hing ihm der Zopf bis zur Hüfte hinab, und er steckte ihn hoch, bevor er seinen Druckanzug anlegte. Er hatte eine Partnerin, die auf der Farm
ihrer Familie lebte, aber bislang noch keine Kinder. Er wollte mit ihr schon bald selbst eine Familie gründen, erzählte er dem Spion, und dann würde er sich niederlassen, eine kleine Kuppel errichten und darin jede Menge Obstbüsche anbauen. Allerdings würde es noch eine Weile dauern, bis er genügend Geld und Ansehen verdient hatte, um seine eigene Farm gründen zu können. Solange erkundete er das Ödland zu beiden Seiten des großen Äquatorialgebirges und suchte nach Überresten von Stein – und Eisenmeteoriten und Ablagerungen von Phosphaten, Sulfaten und Stickstoff, die von uralten kryovulkanischen Eruptionen stammten. Obwohl es ein einsames Leben voller Fehlschläge war – oft bohrte er in vielversprechendem Gebiet Loch um Loch, ohne etwas Nützliches zu entdecken –, liebte Karyl die Freiheit und Unvorhersehbarkeit. Wie jeder Schürfer war er ein geborener Spieler. Und die Aussicht, eine reiche Mutterader wertvoller Mineralien oder Metalle zu finden, spornte ihn neben gelegentlichen kleineren Funden dazu an, immer weiter die zerklüftete, unbewohnte Mondoberfläche zu erkunden.
Für gewöhnlich hörte er während der Reise Musik. Serielle Kompositionen aus dem 20. und antiphonale Kirchenmusik aus dem 16. Jahrhundert, die religiösen A-cappella-Gesänge, polyphonen Heldenlieder und wilde Tanzmusik des nördlichen Kaukasiens, dem Heimatland seiner Vorfahren. Außerdem hatte er meistens die eine oder andere Droge intus, die er selbst herstellte. In der Kabine seines Raupenkettenfahrzeugs befand sich ein kleines, automatisiertes Labor, in dem er ständig mit Endorphinen herumexperimentierte, um den idealen Rauschzustand zu erreichen, bei dem die Welt und das Ich nahtlos miteinander verschmolzen. An seinen besten Tagen, erzählte er dem Spion, wurde er eins mit der Mondlandschaft, und in diesem
Zustand glückseligen Verstehens traten potenzielle Spalten, Adern und Klüfte mit einer Deutlichkeit hervor, als wären sie von innen beleuchtet.
Der Spion lehnte Karyls Angebote, seine umfangreiche Sammlung psychotroper Substanzen zu probieren, höflich ab. Die Musik und die gewaltigen Maßstäbe der Mondlandschaft, durch die sie reisten, wirbelten auch so schon genügend merkwürdige Gefühle in ihm auf, die sein zerbrechliches Selbstbild gefährdeten. Er fürchtete, die Kontrolle zu verlieren, wenn er eine von Karyls Tabletten nahm oder sich ein Drogenpflaster auf die Haut klebte, und sich ganz aufzulösen, so dass nichts mehr von ihm übrig blieb.
Sie umrundeten den Iapetus zweimal. Als Erstes fuhren sie nördlich des großen Äquatorialgebirges nach Osten und kehrten dann südlich davon in den Westen zurück. Sie überquerten dunkle Ebenen, große Erdspalten und Schluchten, fuhren unter hoch aufragenden Steilwänden und Hängen hindurch und über kraterbedeckte Abhänge, die sich zu abgerundeten Gipfeln aufschwangen. Manche davon wiesen in der Nähe der Bergkuppe Einbuchtungen von Kratern auf oder es fehlten Stücke, was ihnen das Aussehen von Vulkankesseln verlieh. Das Gelände hier war mehr als vier Milliarden Jahre alt, von den großen Bombardements der bewegten Jugend des Sonnensystems und dem stetigen Regen der Meteoriten seither in Mitleidenschaft gezogen. Manchmal brauchte das Raupenkettenfahrzeug einen ganzen Tag, um den Boden eines schüsselförmigen Kraters zu durchqueren, den steilen Abhang am anderen Ende hinaufzufahren und den breiten Rand zu überwinden. Oben hatte man eine weite Sicht über tiefe Täler auf die Kuppeln riesiger Gipfel, die sich von einem Horizont zum anderen erstreckten und bis zu zehn Kilometer hoch vor dem schwarzen Himmel aufragten. Die Flanken waren von Kratern in
allen Größen überzogen und die Spitzen von gewaltigen Einschlägen ausgehöhlt. Und alles war mit dem dunklen Material überzogen, das weiche Krusten, Beläge aus seltsamen Polygonen oder Staubsümpfe bildete, um die man einen großen Bogen machen musste, weil sie das Raupenkettenfahrzeug im Ganzen verschlucken konnten.
Karyl und der Spion blieben meist auf den zerrissenen und kraterüberzogenen Ebenen, die an das Äquatorialgebirge angrenzten, dessen abgerundete Gipfel sich jenseits des nahen Horizonts erhoben. Einzelne Berge schwebten wie Monde an einer Leine vor dem schwarzen Himmel. Karyl ließ sich von einer Mischung aus
Weitere Kostenlose Bücher