Sonnenfall - McAuley, P: Sonnenfall - The Gardens of Sun
faserige Flechten erinnerten. Es waren einfache Wuchsformen, die die kahle und brutale Schönheit der Mondoberfläche widerspiegelten. Wenn der Spion am Kamm einer Aufschiebung vorbeifuhr, die mit einem Gewirr aus schwarzen Drähten überwuchert war, oder am Ende eines langen Nachmittags auf dem Iapetus den Gipfelpunkt einer Anhöhe erreichte, von der aus man einen weiten Blick über abgerundete Bergkuppen hatte, wenn die niedrig stehende Sonne lange Schatten auf den dunklen Untergrund warf und die Berggrate und die Ränder ferner Krater silbrig funkelten, wenn die pastellfarbene Sichel des Saturn hoch am schwarzen Himmel hing, vom leuchtenden Bogen seiner Ringe umgeben – im Gegensatz zu den inneren Monden war die Bahnebene des Iapetus der Äquatorialebene des Saturn gegenüber geneigt –, dann war der Spion von ehrfürchtigem Staunen erfüllt, und eine Woge des Glücks durchströmte ihn. Meist sah Karyl zu ihm hinüber, schenkte ihm sein sanftes, zugedröhntes Lächeln und sagte: »Ja, ist das nicht phantastisch? «
Und so fuhren sie immer weiter. Zwischendurch machten sie dreißig Tage Halt auf der Farm, die den Eltern von Karyls Partnerin Tamta gehörte. Karyl und Tamta, eine elegante, schlanke und verträumte Frau, fuhren zu einer kleinen
Oase etwa zwanzig Kilometer vom Hauptzelt der Farm entfernt, um ihr Ehegelübde aufzufrischen, wie Karyl es nannte. Der Spion erklärte sich freiwillig dazu bereit, in den Farmtunneln zu arbeiten. Er pflanzte, hackte und erntete und lernte, Brot zu backen. Tamtas Eltern waren Außenweltler der zweiten Generation, die kurz vor dem hundertsten Lebensjahr standen. Sie hatten drei Söhne und vier Töchter und eine kleine Sippe aus Enkeln und Ur-Enkeln. Tamta war ein später Nachkömmling. Sie war zur Welt gekommen, nachdem das damals jüngste Kind ihrer Eltern bei einem Unfall auf den Feldern mit Vakuumorganismen gestorben war. Sie war sogar jünger als manche ihrer Nichten und Neffen, aber das schien sie nicht zu stören.
Schließlich kehrten Karyl und Tamta aus ihrem feuchten, kleinen Eden zurück, und es wurde Zeit weiterzufahren. Eines Tages wurde dem Spion bewusst, dass der Ort, wo er seine Abwurfkapsel zurückgelassen hatte, nur fünf oder sechs Kilometer entfernt war, direkt hinter der Krümmung des Horizonts. Als sie zur Nacht anhielten, rührte er Karyl ein Betäubungsmittel in den weißen Tee, das er mit Hilfe eines Dämons, den er in das einfache Gehirn des Nahrungssynthetisierers eingeschleust hatte, selbst hergestellt hatte. Karyl schlief ein, bevor er den Tee halb ausgetrunken hatte, und der Spion brachte seinen Sitz in die Liegestellung und verabschiedete sich mit einem Stich des Bedauerns von ihm. Er hatte beinahe ein Jahr in der Gesellschaft dieses Mannes verbracht und kannte ihn inzwischen so gut wie seine Brüder.
Er wanderte über die dunkle, flache Ebene und zog einen Schlitten mit Luftzylindern und mehreren Flaschen Hydrazin hinter sich her. Karyl würde die Spuren verfolgen und sich den Schlitten zurückholen können, aber die gestohlene Luft und den Treibstoff würde er ihm verzeihen müssen,
überlegte der Spion – und stellte fest, dass er wie ein Außenweltler dachte. Er fühlte sich schuldig, weil er jemandem etwas weggenommen hatte, ohne vorher zu fragen. Aber es war nur ein kleines Verbrechen und ein notwendiges. Der Spion war sich ziemlich sicher, dass sich Zi Lei nicht mehr auf Iapetus befand. Es wurde Zeit, zur nächsten Etappe seiner Suche überzugehen.
Er benötigte weniger als eine Stunde dafür, die Abwurfkapsel hochzufahren und neu zu betanken. Ein Großteil des gestohlenen Hydrazins wurde dafür aufgebraucht, Fluchtgeschwindigkeit zu erreichen und in eine Bahn mit minimalem Energieaufwand einzutreten, die ihn ins Innere des Systems und schließlich zur Rhea bringen würde. Und wenn der Spion Zi Lei dort nicht finden würde, würde er einfach weiterfliegen. Er würde die anderen Monde im Saturnsystem absuchen, und wenn sie sich dort nicht befand, würde er eine Möglichkeit finden müssen, die Flüchtlinge aufzuspüren, die zu den Monden des Uranus geflogen waren. Wenn es sein musste, würde er den Rest seines Lebens nach Zi Lei suchen.
› 3
Pluto erreichte gerade sein Perihel. Seine hochgradig elliptische Bahn trug ihn nicht nur auf die Umlaufbahn des Neptun, sondern er war dem Uranus auch so nahe, wie er es je sein würde – gegenwärtig waren der Eisriese und der Zwergplanet weniger als zwei Milliarden Kilometer voneinander
Weitere Kostenlose Bücher