Tag, an dem meine Schwester zur Dämonin wurde
Umgang mit schwulen Feen;
Nicola Rudnig für seine militärische Fachkompetenz;
Julia Mußtopf und dem Pony Nordwind für die unvergesslichen Reit-Erlebnisse;
Angelika Jodl für ihre Hilfe bei der Ausschmückung der Aussprache eines gewissen russischen Wassergeistes.
Quellennachweis
In diesem Buch wurden Zitate aus folgenden Liedern verwendet: »Is nur Kino« von Glashaus, »Märchen fangen anders an« von Michael Morgan, »Lieder, gib mir süße Lieder (im Frühling)« von Agnes Franz zur Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, »Pflaster« von Ich und Ich, »Ich werde nie aufhör’n dich zu lieben« von Brunner & Brunner, »Waka Waka« von Shakira.
Die Zeilen des Kinderliedes »Bruder Jacob« wurden dieser Seite entnommen: www.babycenter.de/podcast/kinderlieder/bruder-jakob/
Die Exorzismus-Sprüche von Tschak entstammen dieser Seite: www.etika.com/aram/l11 x 13.htm
Den Original Dornröschen-Text für Gallaghers Fluch habe ich Wikipedia entnommen: http://de.wikisource.org/wiki/Dornr%C3%B6schen_%281812%29
Darüber, wie man Feen fängt, kann man sich auf dieser Seite informieren: http://sphinx-suche.de/elementa/fee.htm
Die Deutungen der Runen habe ich hier gefunden: www.kartenlegen-triskele.net/Runen/Bedeutung_der_Runen/bedeutung_der_runen.html
Die Zitate entstammen der Seite: www.zitate-online.de
Weitere Kostenlose Bücher