Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Titel: Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Daniela Eiletz-Kaube
Vom Netzwerk:
der Moschee) und Nankolowa Guest House (Rutamba St., Nähe Markt).
    Malaika Hotel , Nähe Markt und CRDB Bank,023-2202880. Einfache, alteingesessene Unterkunft im landestypischen Stil mit sauberen, zweckmäßigen Zimmern und gemeinschaftlich genutzten Sanitäranlagen.
    Weitere landestypische Häuser sind das Gift Guest House , Market St. Nähe Malaika Hotel,, und das Adela II Hotel , Ghana St., südlich des Ortszentrums, das auch unter dem Namen Adela Kubwa bekannt ist und solide Mittelklassezimmer bietet.–
    Lindi Oceanic Hotel ,nördlich des Hafens und der Mündung des Lukuledi,023-2202829.Das größte, beste und teuerste Hotel von Lindi direkt am blütenweißen Strand von Lindi. Beliebt für Konferenzen, bei Geschäftsleuten und Entwicklungshelfern. Pool, komfortable Zimmer mit AC und ein überteuertes Restaurant mit verschlafenem Service.–
    Sonstiges
    Geld
    NBC Bank , Nähe Anglican Church an der Waterfront, CRDB Bank , am großen Kreisverkehr beim Markt. Wegen der Mangelversorgung mit Strom eignen sich beide Filialen eher zum Geldwechsel als zur Geldabhebung mit Visa-Karte.
    Internet
    Internetcafés gibt es in der Jamhuri Street, z. B. Lindi Favourite Business , oder in der Amani Street nahe dem Hafen.
    Medizinische Hilfe
    Wenige Meter vom Markt und dem Kreisverkehr entfernt, auf der Ausfahrtsstraße nach Kilwa, liegt das Distriktkrankenhaus von Lindi.
    Brigita Dispensary , eine kleine Klinik mit westlichem Standard (und deutschem Arzt), befindet sich in der Makonde Street nahe dem Markt um die Ecke vom Malaika Hotel,023-2202679.
    Nachtleben
    Unter der Woche werden die Bürgersteige früh hochgeklappt, aber von Fr–So kommt Leben in die Bars und Pubs, z. B. in den Magereza Social Club und den Santolin Club am nördlichen Ende der Makongoro Road in unmittelbarer Nähe zum Strand. Der Santolin Club eignet sich auch prächtig für ein kühles Bier am Nachmittag am puderweichen Strand mit Blick über die Lindi Bay.
    Post und Telefon
    In der Baraza Street in Hafennähe.
    Polizei
    In der Baraza Street in der Nähe der Post.
    Transport
    Selbstfahrer
    Zwischen NANGURUKURU und Lindi (166 km) wurde der Coastal Highway zur Gänze fertiggestellt. Zwischen Lindi und MTWARA (103 km) existiert eine ältere, aber gute Teerstraße.
    Busse
    Der Busbahnhof liegt zwei Blöcke südlich des Stadions an der Makongoro Road. Zwischen DAR und Lindi verkehren (via Nangurukuru) Überlandbusse (Abfahrt immer jeweils in den frühen Morgenstunden, etwa eine Tagesreise). Nach MTWARA bzw. MIKINDANI fahren auch Daladalas (2 1/2–4 Std.).
    Flüge
    Lindi wurde 2x wöchentl. von Precision Air (Büro Nähe Busbahnhof) von DAR ES SALAAM aus angeflogen, doch zur Zeit der Recherche gab es keine Flugverbindung. Das Flugfeld liegt etwa 20 km nördlich des Ortskerns.
Mikindani
    Ein kleines Juwel tief im Süden ist Mikindani, das – wie alle Häfen an der Küste – das unausweichliche Schicksal aller Swahili-Städte ereilte, nämlich der Niedergang, nachdem die Bedeutung als Umschlagplatz für Elfenbein, Sklaven und andere Waren sank. Jahrhundertelang war die geschützte Bucht ein ausgezeichneter Naturhafen für arabische und indische Handelsschiffe. Livingstones letzte Reise auf der Suche nach den Quellen des Nils begann 1866 in Mikindani, eine Gedenktafel erinnert daran. In den 1880er-Jahren erreichten die Deutschen Mikindani, bauten ein Verwaltungsgebäude (Boma) und verschifften die Agrarerzeugnisse des Umlands, vor allem Sisal, Kokosnüsse, Kautschuk sowie Ölfrüchte, nach Deutschland. Sie begannen auch mit der Ernte und dem Export von Austernperlen. 1916 wurden die Gebäude am Hafen durch einen britischen Angriff schwer beschädigt. Noch bis 1947 unter den Briten war Mikindani das Verwaltungszentrum der Südregion, doch mit dem Bau vonMtwara wurden alle wichtigen Einheiten dorthin verlegt. Mikindani verfiel in einen seligen Dornröschenschlaf.
    Heute ist Mikindani in erster Linie ein Fischerdorf , das man gut zu Fuß erkunden kann. Ruinen erinnern an seine ehemaligen Bewohner: arabische Händler, deutsche Kolonialisten und indische Kaufleute – eine typische Swahili-Stadt also. Die engen Gässchen und ehemals weiß getünchten, heute verfallenden zweistöckigen Häuser mit ausladenden Balkonen und alten Sansibar-Türen vermitteln Swahili-Melancholie; wenn man so will, ist Mikindani ein Stone Town im Taschenformat. Während Übernachtungen in Lindi oder Mtwara für Reisende eher Notlösungen sind, kann man in Mikindani leicht einige Tage

Weitere Kostenlose Bücher