Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)
was für ein Freund das waren! Was ließ sich, mein lieber Herr, von einer Liebe erwarten, die sich auf einer Streu, oder von einer Freundschaft, die sich bei einem Würfeltische entspann und ernährte? Auf das ganze weibliche Geschlecht aus dem ersten, oder auf das männliche aus dem letztern schließen, wäre ebenso ungerecht, als wenn man behaupten wollte, die Luft sei ein ekelhaftes und ungesundes Element, weil wir sie in faulen Sümpfen von dieser Beschaffenheit finden. Ich habe nur eine kurze Zeit in der Welt gelebt, und doch habe ich Männer gefunden, welche der höchsten Freundschaft, [143] und Frauenzimmer, welche der höchsten Liebe würdig und fähig waren.«
»Ach, edler Jüngling,« antwortete der Fremde, »Sie haben, wie Sie selbst gestehen, nur eine sehr kurze Zeit in der Welt gelebt! Ich war schon etwas älter als Sie, da ich noch eben der Meinung war.«
»Und Sie hätten bis jetzt darin verharren können,« versetzte Jones, »wären Sie nicht unglücklich, ja, ich wag' es zu sagen, unvorsichtig darin gewesen, wem Sie Ihre Neigung und Freundschaft schenkten. Wäre auch wirklich noch weit mehr Bosheit in der Welt als nicht darin ist, so würde es doch für eine so allgemeine Behauptung gegen die menschliche Natur noch nichts beweisen, weil dergleichen oft durch bloßen Zufall geschehen kann, und weil mancher Mensch, der eine Uebelthat begeht, darum noch nicht von Grund aus bös und verderbt ist. Wahrlich, mich deucht, niemand sei berechtigt, von der menschlichen Natur zu behaupten, sie sei durchgängig und unbedingterweise verderbt, als nur derjenige, dessen eignes Herz ihm einen Beweis von diesem natürlichen Verderben gibt, und ich bin überzeugt, daß dies Ihr Fall nicht ist.«
»Und eben diese werden sich wohl hüten, jemals etwas dergleichen zu behaupten. Schelme werden sich ebensowenig bemühen, uns von der Verderbtheit des menschlichen Geschlechts zu unterrichten, als uns ein Straßenräuber Nachricht geben wird, daß die Heerwege vor Dieben nicht sicher sind. Denn dies wäre ja gerade das Mittel, ihrem eignen Endzwecke entgegenzuarbeiten und uns aufmerksam und vorsichtig zu machen. Das ist die Ursache, warum Schelme und Betrüger, wie ich mich noch aus vorigen Zeiten erinnere, zwar sehr geneigt sind, einzelnen Menschen viel Böses nachzusagen, gegen die menschliche Natur überhaupt aber niemals etwas einzuwenden haben.«
Der alte Herr sagte dies mit so vieler Wärme, daß Jones, welcher nicht hoffen konnte, ihn zu bekehren und ihn auch nicht gerne beleidigen wollte, ihm nichts darauf antwortete.
Der Tag begann nunmehr seine ersten Lichtströme auszugießen, als Jones sich bei dem Fremden entschuldigte, daß er so lang geblieben wäre und ihn dadurch vielleicht von seiner Ruhe abgehalten hätte. Der Fremde antwortete, er habe der Ruhe niemals weniger bedurft als jetzt; Tag oder Nacht sei ihm ziemlich gleichgültig für seinen Schlaf, und gemeiniglich sei der erste für seine Ruhe und die letzte für seine Spaziergänge und seine Geistesbeschäftigungen bestimmt. »Unterdessen,« sagte er, »ist es heute ein sehr liebreicher Morgen, und wenn Sie selbst noch etwas länger des Schlafs und der Nahrung entbehren können, so möchte ich Sie gerne mit dem [144] Anblick einiger sehr schönen Prospekte unterhalten, welche Sie, wie ich glaube, noch nicht gesehen haben.«
Jones nahm dieses Anerbieten mit vielen Freuden an, und beide gingen darauf sofort von der Hütte hinweg. Rebhuhn war den Augenblick, da der Fremde seine Geschichte geendigt hatte, in einen tiefen Schlummer verfallen; denn seine Neugier war befriedigt, und die folgende Unterredung war für ihn nicht wichtig genug, um durch ihre Wirkung den mächtigen Zauber des Schlafs zu überwältigen. Jones ließ ihm also die Freiheit, auf seinem Stuhle fortzunicken; und da vielleicht zu dieser Frist dem Leser eben diese Freiheit willkommen sein möchte, so wollen wir hier dem achten Buche unserer Geschichte ein Ende machen.
Neuntes Buch.
Welches zwölf Stunden umfaßt.
Erstes Kapitel.
Von denen, welche mit Fug und Recht solche Geschichten wie diese schreiben können, und von denen, welchen es nicht geziemt.
Unter andern guten Endzwecken, wozu ich diese verschiedenen Einleitungskapitel einzuführen für schicklich erachtet, habe ich solche als eine Art von Marke oder Stempel betrachtet, die inskünftige selbst einen ziemlich unerfahrenen Leser instandsetzen können, mit Zuverlässigkeit zu unterscheiden, was in dieser Art von
Weitere Kostenlose Bücher