Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Und Jimmy ging zum Regenbogen

Und Jimmy ging zum Regenbogen

Titel: Und Jimmy ging zum Regenbogen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Johannes Mario Simmel
Vom Netzwerk:
breiten, ausladenden Sofa mit Rückenlehne und Armstützen saßen Irene und Manuel und lauschten den Worten des großen Menschendarstellers.
    »… der Stein war ein Opal, der hundert schöne Farben spielte, und hatte die geheime Kraft, vor Gott und Menschen angenehm zu machen, wer in dieser Zuversicht ihn trug …«
    Nachdem Manuel Bianca Barry von Fischamend nach Wien zurückgebracht hatte, war er mit Irene in die Gentzgasse gefahren. Gemeinsam hatten sie ein Abendessen bereitet, den Tisch im Speisezimmer gedeckt, bei Kerzenlicht gegessen.
    Von schwerer Krankheit und hohem Alter gezeichnet war Deutschs edles Gesicht, von einer unheimlichen, schon jenseitigen, jeden Betrachter bannenden Atmosphäre umgeben war sein Nathan, der, über alle Technik des Fernsehens siegend, den Geist edelsten Menschentums ausstrahlte und verkündete, ganz besonders nun, in der berühmten Szene des Stückes, in welcher Sultan Saladin den weisen Nathan fragt, welche Religion denn die beste sei – die des Muselmannes, des Juden oder des Christen. Worauf Nathan mit einer Parabel antwortet, mit der Geschichte des Ringes …
    »… Was Wunder, daß ihn der Mann im Osten darum nie vom Finger ließ; und die Verfügung traf, auf ewig ihn bei seinem Hause zu erhalten? Nämlich so: Der Vater ließ den Ring von seinen Söhnen dem geliebtesten; und setzte fest, daß dieser wiederum den Ring von seinen Söhnen dem vermache, der ihm der liebste sei … So kam nun dieser Ring von Sohn zu Sohn auf einen Vater endlich von drei Söhnen, die alle drei ihm gleich gehorsam waren, die alle drei er folglich gleich zu lieben sich nicht entbrechen konnte. Zu Zeit schien ihm bald der, bald dieser, bald der dritte … würdiger des Ringes, den er denn auch einem jeden die fromme Schwachheit hatte zu versprechen. Das ging nun so, solang es ging. Allein, es kam zum Sterben, und der gute Vater kömmt in Verlegenheit …« Manuel dachte: Wie wunderschön Irene ist und, ohne es zu wissen, selber zutiefst betroffen von den Worten des großen Dichters. Aber ach, wer hat je auf Nathans Weisheit, die Tausende von Jahren älter ist als er, gehört und nach ihr gehandelt?
    Der Weise hatte seine Parabel weitergesponnen: Dem sterbenden Vater der drei Söhne war ein Einfall gekommen. Heimlich ließ er einen Künstler rufen und bestellte bei diesem zwei weitere Ringe, dem echten völlig gleich. Der Künstler vollbrachte ein Meisterwerk.
    »… da er ihm die Ringe bringt, kann selbst der Vater seinen Musterring nicht unterscheiden. Froh und freudig ruft er seine Söhne, jeden insbesondre. Gibt jedem insbesondre seinen Segen – und seinen Ring – und stirbt. Du hörst doch, Sultan?«
    »Ich hör’, ich höre! Komm mit deinem Märchen nur bald zu Ende. Wird’s?«
    »Ich bin zu Ende.« Ernst Deutsch hob den Blick. »Denn was noch folgt, versteht sich ja von selbst. Kaum war der Vater tot, so kömmt ein jeder mit seinem Ring, und jeder will der Fürst des Hauses sein. Man untersucht, man zankt, man klagt. Umsonst: Der rechte Ring war nicht erweislich …« Deutsch machte eine lange Pause, er sah den Sultan an. »… fast so unerweislich, als uns itzt – der rechte Glaube … Die Söhne verklagen sich; und jeder schwur dem Richter, unmittelbar aus seines Vaters Hand den Ring zu haben …«
    Irene fühlte Manuels Blick. Sie dachte: So kurz kennen wir uns erst. Auf uns beiden lasten Schmerz und Ruhelosigkeit, das Geheimnis. Wir sind die Erben dieses Geheimnisses, das Valerie und Manuels Vater verbunden haben muß. Wir werden keinen Frieden finden, ehe wir es kennen. Und dennoch, trotz dieser Situation – noch nie fühlte ich mich einem Mann so sehr verwandt und vertraut wie Manuel. Noch nie hatte ich so sehr das Gefühl, daheim zu sein in seiner Gegenwart. Bei keinem Mann, den ich kannte. Nicht bei meinen Eltern. Bei Valerie, ja, bei ihr schon – doch anders, völlig anders. Was würde ich tun, wenn dieser Mann, den ich so kurz erst kenne, mich bittet, seine Frau zu werden? Welch ein Wahnsinn, dachte Irene sofort. Ach, aber wenn er mich dennoch fragte …
    Nathan erzählte nun von dem Richter, den die drei Söhne anriefen. Zuerst war dieser ungehalten. Aber dann …
    »… doch halt! Ich höre ja, der rechte Ring besitzt die Wunderkraft, beliebt zu machen; vor Gott und Menschen angenehm. Das muß entscheiden! Denn die falschen Ringe werden doch das nicht können! – Nun, wen lieben zwei von euch am meisten? Macht, sagt an! – Ihr schweigt? Die Ringe wirken

Weitere Kostenlose Bücher