Unten Am Fluss - Watership Down
und für ihn in diesem Ausmaß kämpften.
»Er verhält sich ganz und gar nicht wie ein Kaninchen«, dachte er. »Flucht ist das letzte, woran er denkt. Wenn ich vor drei Nächten gewußt hätte, was ich jetzt weiß, glaube ich kaum, daß ich je nach Efrafa gegangen wäre. Hoffentlich hat er die Sache mit dem Boot nicht auch begriffen! Es würde mich nicht überraschen.« Er stürzte über das Gras und sprang auf die Planken neben Hazel.
Das Erscheinen Woundworts hatte bewirkt, was Blackberry und Fiver nicht zustande gebracht hatten. Alle Weibchen rannten von der Böschung ins Boot. Blackberry und Fiver rannten mit. Woundwort, der ihnen unmittelbar folgte, erreichte den Rand der Böschung und stand Bigwig Auge in Auge gegenüber. Während er ihm die Stirn bot, hörte Bigwig, wie Blackberry hinter ihm drängend auf Hazel einsprach.
»Dandelion fehlt noch«, sagte Blackberry. »Er ist der einzige.«
Hazel sprach zum ersten Mal. »Wir werden ihn zurücklassen müssen«, antwortete er. »Es ist eine Schande, aber diese Burschen werden uns im nächsten Augenblick überfallen, und wir können sie nicht aufhalten.«
Bigwig sprach, ohne die Augen von Woundwort zu wenden. »Nur noch ein paar Augenblicke, Hazel«, sagte er. »Ich werde sie abhalten. Wir können Dandelion nicht dalassen.«
Woundwort grinste höhnisch. »Ich habe dir vertraut, Thlayli«, sagte er. »Jetzt kannst du mir vertrauen. Du wirst entweder in den Fluß geworfen oder in Stücke gerissen – die ganze Bande von euch. Ihr habt keine Möglichkeit, zu fliehen.«
Bigwig hatte einen Blick auf Dandelion im gegenüberliegenden Unterholz erhascht. Er war eindeutig verloren.
»Groundsel! Vervain!« sagte Woundwort. »Kommt hierher neben mich. Wenn ich das Kommando gebe, greifen wir sofort an. Und was diesen Vogel betrifft, so ist er nicht gefährlich –«
»Da ist er!« rief Bigwig. Woundwort blickte schnell hoch und sprang zurück. Dandelion schoß aus den Büschen, überquerte den Pfad wie ein Blitz und war schon auf dem Boot neben Hazel. Im selben Augenblick riß das Seil, und sofort bewegte sich der kleine Kahn in der stetigen Strömung den Damm entlang. Als er einige Meter geschwommen war, schwenkte das Heck langsam nach außen, bis er sich mit der Breitseite in Stromrichtung befand. In dieser Lage trieb er in die Mitte des Flusses und um die südliche Biegung.
Als er zurückblickte, war das letzte, was Bigwig sah, das Gesicht von General Woundwort, der aus der Weidenlücke starrte, wo das Boot gelegen hatte. Es erinnerte ihn an den Turmfalken auf Watership Down, der in die Mündung des Loches gestoßen war und die Maus verfehlt hatte.
Vierter Teil
Hazel-rah
39. Die Brücken
Bootsmann, tanze, Bootsmann, singe,
>Bootsmann, tu fast alles,
Tanze, Bootsmann, tanze.
Tanze die ganze Nacht bis zum hellen Tageslicht, Geh mit den Mädchen morgens nach Hause.
He, ho, Bootsmann, rudere,
Segelst flußabwärts auf Ohio zu.
Amerikanisches Volkslied
Auf beinahe jedem anderen Fluß hätte Blackberrys Plan nicht funktioniert. Der Stechkahn hätte das Ufer nicht verlassen, und wenn, wäre er auf Grund gelaufen oder durch Unkraut oder ein anderes Hindernis gestoppt worden. Aber hier, auf dem Test, gab es keine Zweige unter Wasser und keine Sandbänke oder Unkrautbetten über der Wasseroberfläche. Zwischen den Ufern floß die Strömung regelmäßig und unverändert im Tempo eines Spaziergängers dahin. Das Boot glitt sanft flußabwärts, ohne die Geschwindigkeit zu ändern, die es wenige Meter nach Ablegen vom Ufer gewonnen hatte.
Die meisten Kaninchen hatten kaum eine Vorstellung von dem, was da geschah. Die Efrafa-Weibchen hatten noch nie einen Fluß gesehen, und es wäre bestimmt hoffnungslos gewesen, wenn Pipkin oder Hawkbit versucht hätten, ihnen zu erklären, daß sie auf einem Boot waren. Sie – und beinahe alle anderen – hatten einfach Hazel vertraut und getan, was ihnen befohlen worden war. Aber alle – Rammler wie Weibchen – merkten, daß Woundwort und seine Anhänger verschwunden waren. Müde von allem, was sie durchgemacht hatten, hockten die durchnäßten Kaninchen stumm herum, unfähig eines anderen Gefühls als dumpfer Erleichterung, jedoch ohne die Kraft, sich zu fragen, was als nächstes passieren würde.
Daß sie überhaupt Erleichterung empfanden – dumpf oder nicht –, war unter den Umständen bemerkenswert und bewies, wie wenig sie ihre Lage begriffen und welche Furcht Woundwort ihnen einflößen konnte; denn ihre Rettung vor ihm
Weitere Kostenlose Bücher