Unter feindlicher Flagge
blieb im Schatten der Steilküste und suchte die See mit dem Fernglas ab. Wo mochten die Themis und das Beiboot sein?
»Schwierig, ein Boot zu entdecken, wenn der Mond noch nicht hoch steht, Sir«, sagte Wickham.
»Ja. Wie geht es Ihrem Arm, Hawthorne?«
»Das Klettern war genau das richtige Mittel, Mr Hayden. Geht schon besser.«
Hayden lächelte. Dann suchte er den lang gezogenen Küstenstreifen ab und entdeckte das Lagerfeuer, wo die Miliz die Fischerboote am Strand bewachte.
»Was glauben Sie, wie spät ist es?«, fragte Hayden.
Hawthorne schaute zum Himmel hinauf. »Den Sternen nach zu urteilen, ungefähr Mitternacht.«
»Und wo ist dann Childers mit dem Boot?«
»Wenn er sich verspätet, werde ich ihn häuten und mit seinem Speck meine Lampe entzünden«, grollte Hawthorne.
»Das wäre eine Lektion«, merkte Hayden trocken an.
In diesem Moment gesellte sich Wickham wieder zu ihnen. Er war am Fuß der Klippen auf und ab gelaufen und hielt nun triumphierend eine Muskete hoch.
»Ist das eine von unseren?«
»Ich warf sie hinunter, bevor ich kletterte«, sagte der Midshipman nicht ohne Stolz. »Bei einer ist der Hahn am Fels abgebrochen, aber mit dieser können wir noch schießen. Nur ein bisschen Sand im Lauf.« Er spannte den Hahn und betätigte den Abzug. »Da, sehen Sie? So gut wie neu.« Dann ging er in die Hocke und begann, die Waffe zu säubern und zu laden.
»Darf ich mal schauen, Mr Hayden?«, fragte Hawthorne. Er bemühte sich, nicht zu ängstlich oder ungeduldig zu wirken, aber das gelang ihm nicht.
Hayden reichte dem Leutnant der Seesoldaten das Glas. Hawthorne ließ sich Zeit, die dunkle See abzusuchen. »Viel zu dunkel, Sir«, sagte er schließlich.
»Ich fürchte, Sie haben recht. Sehen Sie irgendwelche Franzosen unten am Strand?«
Hawthorne suchte den Küstenverlauf ab und schüttelte den Kopf. »Nein, Sir, aber es ist einfach zu dunkel, um sicher zu sein.«
Hayden schaute erneut auf die See hinaus. »Wir stecken in Schwierigkeiten, wenn Childers' Boot nicht bald auftaucht. Ich glaube nicht, dass wir die Klippen wieder hinaufklettern können. Oben werden zu viele Wachen stehen. Und wenn die Miliz über den Strand kommt, müssen wir kämpfen oder schwimmen, und ich fürchte, beides wird schwierig.«
Wickham spähte angestrengt zum Horizont und schätzte den Stand der Gestirne ab. »Ich glaube, es ist schon nach Mitternacht, Sir.« Er sprach ruhig. Man merkte ihm keine Verzweiflung an.
»Mr Hayden ...? Ich glaube, da kommen Männer über den Strand gelaufen.«
Hayden fluchte. Hawthorne reichte ihm das Glas.
»Sie lassen nicht lange auf sich warten, wie?«, meinte Hayden. Verzweifelt suchte er wieder das Meer nach einem Boot ab und richtete das Glas dann erneut auf die Franzosen am Strand. »Unten an den Klippen können wir uns im Schatten verstecken, bis der Mond im Westen aufgeht. Mit etwas Glück sehen uns die Franzosen dort nicht so schnell. Dann müssen wir uns eins der Fischerboote nehmen und aufs Meer hinaus. Wir dürfen keine Zeit verlieren.«
Sie eilten in den Schutz der Schatten am Fuß der Klippen. Der weiche Sand dämpfte ihre Schritte. Als die Franzosen direkt am Wasser entlangliefen, legten sich Hayden und seine Gefährten lang auf den Boden und verbargen ihre hellen Gesichter im Sand. Die Franzosen, drei Soldaten und mehrere Männer der Miliz, liefen an ihnen vorbei und konzentrierten sich nur auf den Strandabschnitt, wo die Engländer die Klippen hinuntergeklettert waren.
Nachdem die Franzosen vorbeigelaufen waren, sprangen Hayden und seine Gefährten auf und liefen im Schatten der Steilklippen in entgegengesetzter Richtung weiter. Schon bald hockten sie hinter einem kleineren Felsvorsprung und sahen das Feuer in der Nähe des Anlegeplatzes.
»Wie viele Männer können Sie sehen?«, wisperte Hayden dem Midshipman zu.
»Drei, Sir.«
»Wir könnten einen von hier aus treffen«, sagte Hawthorne, »dann loslaufen und die anderen mit den Pistolen ausschalten.«
»Wir sind zu wenig, um ein Boot ins Wasser zu schieben«, sagte Hayden. Dann dachte er nach. »Gehen Sie beide am Strand entlang, bis Sie hinter dem Feuer sind. Dort ist genug Schatten. Sowie Sie dort sind, gehe ich zu den Leuten am Feuer und spreche sie auf Bretonisch an, als wäre ich den Weg von Crozon gekommen. Wenn sie mich sehen, dann kommen Sie von hinten und richten die Pistolen auf sie. Sind Sie einverstanden?«
»Aye, Sir«, sagten Wickham und Hawthorne wie aus einem Munde. Dann schlichen die
Weitere Kostenlose Bücher