Unter feindlicher Flagge
Gläser in die vorgegebene Richtung, und Hayden gesellte sich zu den Männern an der Reling.
»Scheint eine Brigg zu sein«, mutmaßte Wickham.
»Oder eine Schnau«, sagte der Master, der zu Hayden trat.
Endlich sah Hayden die Konturen fleckiger Segel im leichten Wellengang. Ob es nun eine Brigg oder eine Schnau war, das Schiff war noch weit entfernt. Und die Flagge, falls sie überhaupt flatterte, war nicht zu sehen.
»Glauben Sie, es ist eines von uns, Mr Hayden?«, fragte Wickham.
»Ich sehe nur ein Stück Segel, Mr Wickham. Ob das nun britisches Segeltuch ist, vermag ich nicht zu sagen.«
»Sie ist so nah an der französischen Küste, vermutlich ist sie französisch«, ließ sich Hart vernehmen. »Wahrscheinlich die Spitze eines Geschwaders.« Er ließ sein Glas sinken. »Mr Barthe? Ändern Sie den Kurs auf Nordwest, falls sie Kurs auf uns nimmt.«
»Aber wenn es nun einer von uns ist, Sir?«, fragte Barthe.
Hart wandte sich ihm ruckartig zu und lief vor Zorn rot an. »Mr Barthe, wenn Sie der Kommandant dieses Schiffes sind, können Sie Ihre Befehle geben. Bis dahin obliegt die Pflicht immer noch mir. Nordwest!«
»Es war nicht meine Absicht, Ihre Befehlsgewalt infrage zu stellen, Sir«, antwortete Barthe ruhig, da er sich nicht einschüchtern lassen wollte. »Ich merke nur an, dass dies eine kühne kleine Brigg ist, die auf uns zuhält - und wenn es ein britisches Schiff ist, benötigt sie vielleicht unsere Hilfe.«
»Sie segelt hart am Wind«, bekräftigte Wickham. »Sie könnte von einem Franzosen verfolgt werden.«
»Vielleicht sollte ich aufentern«, sagte Hayden leise, »um zu sehen, ob ich mehr erkennen kann ...«
Hart machte aus seiner Verstimmung keinen Hehl und warf einen Blick auf Landry, der schnell wegschaute. Die Offiziere des Kommandanten waren gegen ihn.
»Dann entern Sie auf, Hayden«, ordnete der Kommandant an, »aber ich bin nicht bereit, mein Schiff in Gefahr zu bringen, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.«
Hayden tippte an seinen Hut und eilte nach vorn zu den Wanten des Großmastes.
»Sollen wir die Mannschaft auf ihre Posten rufen?«, fragte Archer.
»Aye«, sagte der Kommandant widerwillig. »Aber halten Sie sich bereit, den Kurs sofort zu ändern, Mr Barthe, und alle Segel zu setzen, falls nötig.«
Hayden kletterte schnell zum Großmars und traf dort auf Wickham. Der Junge war die Wanten an der Steuerbordseite hinaufgeklettert.
»Und was halten Sie davon, Mr Wickham?«
Der Midshipman ließ sein Glas nicht sinken und schaute unverwandt auf die Segel in der Ferne. »Vermag ich noch nicht zu sagen, Sir. Ihr Rumpf wird gerade erst sichtbar.«
Hayden schaute durch sein eigenes Glas, als das fremde Schiff an Steuerbord eine Kanone abfeuerte. Flaggenbündel stiegen an der Rahnock hoch.
»Deck!«, rief Hayden nach unten. »Es müsste einer von uns sein, es sei denn, die Franzosen haben unseren Code geknackt!«
Nur äußerst widerwillig änderte Hart den Kurs, um die Brigg zu treffen. Doch Hayden musste oben bleiben, falls das Schiff zu einer List gegriffen hätte und sich doch als feindliche Brigg entpuppte. Als das Schiff dann näher kam, war deutlich zu sehen, dass es nicht verfolgt wurde. Mit ziemlicher Sicherheit war es ein britisches Schiff.
In weniger als einer Stunde kam es längsseits - eine ältere Brigg mit erhöhtem Quarterdeck -, und fierte schnell ein Boot ab. Hastig kletterte der Kommandant über die Reling, tippte an seinen Hut und schien keine Zeit für das förmliche Zeremoniell zu haben. Er war noch jünger als Hayden und trug die Epauletten eines Leutnants.
»Herald Philpott, zu Diensten, Kapitän Hart«, verkündete er, »stellvertretender Kommandant der Sloop Lucy. Kapitän Bourne schickt mich, um Sie um Hilfe zu bitten, Sir. Er hat vier Handelsschiffe, eine Brigg und eine französische Fregatte östlich von Belle Ile gestellt. Da der Wind von Südwest kommt, können dem Feind keine anderen Schiffe aus L'Orient zu Hilfe kommen. Bourne bittet Sie respektvoll, dass Sie sich mit ihm eine Meile nordwestlich von Belle Ile treffen. Dort wird er versuchen, die Franzosen zu veranlassen, Kurs auf L'Orient zu setzen. Kapitän Bourne glaubt, dass er mit Ihrer Hilfe einige oder sogar alle Schiffe aufbringen oder zerstören kann, bevor andere Schiffe ihnen zu Hilfe kommen.«
»Liegen diese französischen Schiffe nicht unterhalb der Batterien der Insel vor Anker?«, forschte Hart nach.
»Ich glaube, das trifft zu, Sir.«
»Was soll ich Bournes Ansicht nach
Weitere Kostenlose Bücher