Vampirzorn
man etwas Falsches sagte – und sei es nur, dass irgendeine religiöse Gruppierung es dafür hielt – wurde einem die Zunge herausgeschnitten. Die Inquisition! Ach, es fällt so leicht, über die Vergangenheit zu reden, schließlich ist sie vorbei und vergangen. Die Zukunft hingegen? Da weiß man nie, wovon man gerade spricht! Zum Glück verleiht mir die Tatsache Kraft, dass mir niemand mehr irgendein Leid zufügen kann. Aber damals? Da musste ich schon unter einigen Hexen leiden. Heinrichs Königin, Katharina von Medici, zum Beispiel. Ich floh vor der Folter, und es gab einen Skandal. Das Katharinen-Rad ist ein Feuerwerk, welches sich im Kreis dreht, wusstest du das? So wie die Zeit! So wie die Sterne und Planeten auf ihren himmlischen Umlaufbahnen dreht sich auch die Zeit ständig im Kreis. Und was sein wird ...
»... ist bereits gewesen«, unterbrach Harry ihn. »Die Zeit ist relativ.«
In der Tat! Ein schönes Wort: relativ . Magst du Wortspiele?
Das kam so unvermittelt, dass Harry im ersten Moment nichts darauf zu erwidern vermochte. Und ehe er zu einer Antwort ansetzen konnte, fuhr Nostradamus bereits fort:
Ah, ich weiß, dass du sie magst, du hast schon welche gehört, und zwar aus dem Mund von Experten, vielleicht sogar selber mitgespielt? Und du wirst es wieder tun. Ah, nimm dich bloß in Acht! Aber wie dem auch sein mag, ich habe ein paar Wortspiele für dich. Bist du bereit? Oder vielmehr, bin ich es? Was bedeuten schon Spiele? Oder Namen? Sind sie nicht ohnehin bloß Schall und Rauch?
Harry überlegte. Er hatte einiges gefragt und Nostradamus hatte ihm einiges erzählt – in nur ein paar Dutzend Worten! Und nicht anders als in seinen Schriften blieb, auch wenn man sich mit ihm unterhielt, der Sinn seiner Worte obskur und verborgen.
Wortspiele, »und zwar aus dem Mund von Experten«. Wie unheilvoll er das betont hatte; und Harry glaubte auch zu wissen, warum. Bei den Experten, von denen Nostradamus gesprochen hatte, konnte es sich nur um die Wamphyri handeln. Sich auf Wortspiele mit ihnen einzulassen – wie der Necroscope – hieß, mit dem Feuer zu spielen! Damit deutete der vielgerühmte Seher also lediglich an, dass Harry einiges riskiert hatte und dies wohl auch wieder tun würde. Aber mit den Wamphyri? Sie waren tot und vergessen, oder etwa nicht? Tief im Innern war dem Necroscopen klar, dass dem nicht so war. Noch nicht. Noch waren nicht alle vernichtet. Der Gedanke blitzte auf und verschwand wieder, ungefähr so wie Nostradamus’ Visionen oder die Träume, auf die er angespielt hatte ...
Harry blinzelte und versuchte weiterhin, aus den Worten des Sehers schlau zu werden.
Er wollte ein Wortspiel beziehungsweise -spiele mit dem Necroscopen spielen. War Harry dazu geeignet? Und Nostradamus? Nun, natürlich, sonst hätte er ja wohl kaum den Vorschlag gemacht. Oder wollte er damit sagen, dass es sich eigentlich um eine ganz andere Art von Spiel handelte? Und zwar mit seinem Namen!
»Zu Lebzeiten nannte man Sie ... Michel de Nostredame?«, wagte Harry einen ersten Versuch.
Und zu deiner Zeit »Nostradamus«. Ihr redet von mir auf Latein, in einer toten Sprache. Ziemlich angemessen! Darin ähneln wir beide uns sogar. Damit kennst du dich doch aus? Versuche es zunächst mit meinem eigentlichen Namen ...
»Nostredame? Er besteht aus zehn Buchstaben – so wie mein Vor- und Zuname, Harry Keogh.«
Und dein Beiname ebenfalls: Necroscope! Ja, ich habe den Eindruck, unsere beiden Namen – Nostradamus und Necroscopus – lösen ein und dasselbe Gefühl aus, sie erwecken eine gewisse Atmosphäre oder vielmehr Stimmung, so als stünden sie in Relation zueinander. Damit sind wir wieder bei jenem Wort angelangt: relativ. Stehen wir in Beziehung zueinander? Was glaubst du, sind wir miteinander verwandt? Falls ja, dann muss ich offenkundig dein Vorfahr sein. Denn ich bin alt und tot und vergessen, du hingegen stehst für das Neue. Aber wie gesagt, die Zeit ist relativ. Was kam zuerst, die Henne oder das Ei?
»Hätte Ihr Rätsel etwas mit Zahlen zu tun, könnte ich es vielleicht mit Ihnen aufnehmen«, sagte Harry frustriert.
Namen, Zahlen, es ist doch alles eins, erwiderte Nostradamus geheimnisvoll.
»So wie im biblischen Sinn«, entgegnete Harry, was weder Zustimmung noch Ablehnung bedeutete, aber gleichermaßen rätselhaft klang.
Genau! Die Zahl eines Menschen ist dieser Mensch. Wie steht es mit dir? Kennst du deine Zahl?
Weil Harry sich auch mit den Randgebieten der Mathematik beschäftigte,
Weitere Kostenlose Bücher