Wärst du doch hier
andersherum, ein Flugzeug darüber abstürzen lassen würden? Einen Wohnwagenpark zu ihrem Ziel erklären würden? Er glaubte das nicht.
Trotzdem kam es manchmal unter den Feriengästen als Gesprächsthema auf. Es war erstaunlich, wie oft Menschen, die herkamen, um sich zu entspannen, alles hintersich zu lassen und
Ferien
zu machen, an einem lauen Augustabend, die Gesichter von der Sonne krebsrot, Gespräche über den verheerenden Zustand der Welt führten, und darüber, dass es so oder so keine Hoffnung mehr gab. Jack versuchte dann – was nicht sehr schwierig war – sich nicht hineinziehen zu lassen. Es gehörte einfach zu seiner Rolle als freundlicher, umgänglicher Eigentümer, sich zu seinen Gästen zu setzen. Er nickte und lächelte, und hin und wieder machte er eine unverfängliche Bemerkung.
Aber einmal, als sie im Ship saßen – er wusste nicht mehr, ob sie über den Krieg gegen den Terror oder eine andere weltweite Notlage sprachen – hatte er nicht mehr an sich halten können, und es war aus ihm (wie sich treue Feriengäste erinnern würden) herausgeplatzt: »Ich an eurer Stelle würde mir darüber keine Sorgen machen. In ein paar Jahren haben wir sowieso alle – wenn es stimmt, was sie sagen – den Rinderwahn.«
8
»Wohnwagen«, hatte Ellie gesagt, als wäre es ein magisches Wort, das Geheimnis des Universums, das sie sich aufgespart hatte, um es ihm zu erzählen. Und sie musste gewusst haben, wie es etwas in ihm berührte und ihn aufhorchen ließ, sodass er zuhörte und nicht einfach dachte, dass es eine ziemlich dumme Antwort worauf auch immer war.
»Wohnwagen, Jacko.«
Sie saßen in dem großen Bett auf der Jebb Farm, an einem Nachmittag im Juli, und später wurde ihm klar, dass sie es so geplant haben musste. Nicht, dass er Widerstand geleistet hätte. Außerdem hatte das Wort für ihn tatsächlich eine gewisse Magie.
Ellie konnte sich bestimmt – obwohl sie gar nicht dabei gewesen war – an die Wochen in Brigwell Bay erinnern. Zwei Jahre hintereinander, jeweils eine Woche im Juli. Sie konnte sich daran erinnern, weil er später darüber gesprochen hatte, sprudelnd und aufgeregt, wie es gar nicht seine Art war. Damals war er dreizehn, dann vierzehn, so wie Ellie. Gar nicht so lange hin, bis ihre Mum das Weite suchen sollte.
Ellie war nicht dabei gewesen. »Schick mir eine Postkarte,ja?« Das hatte er getan. Grüße aus Brigwell Bay. »Miss Eleanor Merrick, Westcott Farm, Marleston …« Weiß der Himmel, ob sie die Karte aufgehoben hatte. Oder die beiden Karten, denn im Jahr darauf bekam sie wieder eine.
Vielleicht waren sie hier, diese Postkarten, hier im Lookout, bei ihrem Kram in einer Ecke. Vielleicht lagen sie ganz hinten in einer Schublade, hier im Schlafzimmer. Wahrscheinlich waren es die ersten Postkarten, die Ellie in ihrem Leben bekommen hatte. Jedenfalls waren es die ersten, die Jack je geschrieben hatte. Und die erste hätte ihn echte Mühe gekostet, wenn seine Mutter ihm nicht geholfen und nach kurzem Nachdenken vorgeschlagen hätte, er solle schreiben: »Wärst du doch hier.« Das hatte er getan. Er wusste nicht, dass es die einfallsloseste Botschaft überhaupt war. Er hatte es geschrieben. Und er hatte es auch so gemeint. Manchmal während der Tage mit Mum und Tom in Brigwell Bay hatte er sogar gedacht: Wenn er jetzt hier allein mit Ellie wäre, nur er und sie in dem Wohnwagen. Es war ein brennender Gedanke, gewissermaßen. Aber andererseits hatte er so fantastische Tage gehabt, dass er Ellie über lange Strecken ganz vergaß.
Möglicherweise hatten diese unoriginellen Worte auf der Postkarte einen zarten, brennenden Punkt in Ellie berührt, sodass sie (obwohl er nur eine Woche weg war) gern eine Antwort geschickt hätte. »Ja, das wäre schön, Jack.« Aber sie hatte keine Antwort geschickt und auch später nicht davon gesprochen. Und als er zurückkam und damit prahlte, wie fantastisch es gewesen sei, hatte sie sich kaum für die Karte bedankt und schien auchnicht lange bei dem Thema verweilen zu wollen. Daran erkannte Jack, zumindest beim zweiten Mal, dass sie eifersüchtig war.
Und dann war ihre Mum abgehauen.
Von da ab hatte Jack, aus Rücksicht auf Ellie, darauf geachtet, weder die beiden Wochen in Brigwell Bay noch die Postkarten, die er ihr geschickt hatte, zu erwähnen. Als hätten auch ihm nach einer Zeit die Ferien nicht so viel bedeutet, als nähmen sie keinen speziellen Platz in seiner Erinnerung ein. Wobei sie in Wahrheit
Weitere Kostenlose Bücher