Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Weltraumpartisanen 01: Bordbuch Delta VII

Titel: Weltraumpartisanen 01: Bordbuch Delta VII Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Mark Brandis
Vom Netzwerk:
Verlangen an, mich vollends der Ohnmacht auszuliefern, einzutauchen in eine mildtätige Dunkelheit und den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen.
    Was ich getan hatte, widersprach der Betriebsanleitung, die sich auf gewissenhaften Berechnungen aufbaute, und war noch nie erprobt worden. Mit dieser gewalttätigen Beschleunigung überschritt Delta VII die Sicherheitsgrenze - und niemand konnte sagen, ob das Material dieser plötzlichen vervielfachten Beanspruchung gewachsen war. In dieser halben Minute erhöhte Delta VII die Geschwindigkeit auf das Doppelte, und die Wirkung war genau die gleiche, als hätte man das Schiff aus dem Stand innerhalb von dreißig Sekunden auf normale Reisegeschwindigkeit gebracht.
    Endlich spürte ich, daß der Druck nachzulassen begann, und ich bewegte mich ein wenig in den Gurten und atmete tief durch.
    Commander Harris sagte: „Gut gemacht, Captain." Ich drehte mich so weit nach hinten um, wie es die Gurte zuließen. Es war ein Anblick, der mich zum Lachen reizte. Professor Segovia saß blaß und benommen in seinem Sitz, noch immer unfähig, sich zu rühren, während die beiden Polizisten sich wie Fische in einem Aquarium benahmen. Halb betäubt, mit hervorquellenden Augen, schwebten sie knapp unterhalb der Kuppel und vollführten matte Schwimmbewegungen. Professor Segovia schien endlich zu erfassen, was geschehen war, denn seine Lippen bewegten sich. „Aufhören", murmelte er, „sofort aufhören! Das ist ein Befehl." Es war kaum zu verstehen. Einstweilen schenkten weder der Commander noch ich ihm Beachtung. Mir war schlagartig das Lachen vergangen. Der Polizist, der vorhin zur Waffe gegriffen hatte, war zu sich gekommen, und seine erste Reaktion war, die  Waffe vollends aus dem Futteral zu ziehen, Mit der linken Hand stützte er sich gegen das Kabinendach und brachte damit seinen schwerelosen Körper in eine Position, die es ihm ermöglichte, auf mich anzulegen. Es war ein kritischer Augenblick. Alles war auf einmal wieder in Frage gestellt.
    Ich war versucht, mich zur Seite zu werfen, aber die Gurte hielten mich unbarmherzig fest und machten mich zur wehrlosen Zielscheibe. Der Polizist kam nicht zum Schießen. Ibaka schaltete das künstliche Magnetfeld wieder ein. Es wirkte sofort. Die Schwerkraft forderte ihr Recht. Weder der Polizist mit der Pistole noch der andere hatten Gelegenheit, sich auf den plötzlichen Sturz aus vier Metern Höhe einzustellen. Das Magnetfeld riß sie zu sich herab, wie sie gerade schwebten. Sie schlugen hart auf und regten sich eine Weile lang nicht mehr. „Das", sagte Professor Segovia tonlos, „wird Sie teuer zu stehen kommen - sehr teuer!" Commander Harris drehte sich gemächlich nach ihm um. „Professor", sagte er liebenswürdig, „Sie übersehen, daß hier oben andere Gesetze herrschen als auf der Erde. Artikel l des Bordrechts gibt mir uneingeschränkte Gewalt über das Schiff. Sie werden sich wohl oder übel damit abfinden müssen. Ersparen Sie es mir, in Ihrer Anwesenheit ein Ärgernis zu sehen." Professor Segovia sagte kein einziges Wort mehr. Stroganow hatte sich inzwischen von seinen Gurten befreit. Nun stand er auf und nahm den beiden Polizisten die Waffen ab: automatische weitreichende Laserpistolen.
    „Das war's wohl, Sir", sagte er in seiner gedehnten, langsamen Sprechweise. „Was fangen wir mit den beiden Kadavern an, Sir? Wenn Sie mich fragen, Sir, d,ann hätte ich, auch wenn das meinem Gewissen zuwiderläuft, nicht übel Lust, Sie über Bord zu werfen - und den Professor dazu."
    Das war für Stroganow eine lange Rede. Aber Comman-der Harris war nicht bereit, Stroganow den erbetenen Gefallen zu tun, sondern ordnete an, die beiden Polizisten in den Ruheraum zu schaffen und zu fesseln. Stroganow spuckte in die Hände und machte sich ans Werk. Einen nach dem anderen faßte er die Polizisten an den Beinen und schleifte sie davon -nicht unbedingt auf die sanfteste Art. Professor Segovia saß derweilen mit bleichem Gesicht regungslos in seinem Sitz. Ich hatte inzwischen das Triebwerk auf normale Reisegeschwindigkeit gedrosselt und die Alarmanlage abgeschaltet. In der jähen Stille fiel es mir einige Atemzüge lang schwer, zu glauben, daß die Überrumpelung gelungen war. Commander Harris räumte alle Bedenken und Zweifel hinweg. „Commander an Pilot: Auf Gegenkurs gehen. Landeziel: Metropolis, nördlicher Golfplatz." „Aye, aye, Sir", bestätigte ich - und mit einem neuen Gefühl der Faszination registrierte ich die Leichtigkeit, mit der

Weitere Kostenlose Bücher