Weltraumpartisanen 01: Bordbuch Delta VII
Platz, während Captain Bengasi stehenblieb. Professor Tarnowski, der stellvertretende Direktor, ließ sich nicht blicken, und aus diesem Umstand mußte ich schließen, daß auch er aus dem VEGA-Direktorium ausgeschlossen worden war und sich möglicherweise im Gefängnis befand. Captain Bengasi sparte sich jedes Wort der Begrüßung und wandte sich sofort an Commander Harris. „Delta VII wird eine Reihe von Demonstrationsflügen durchführen müssen. Wie viele, wird sich noch zeigen und liegt im Ermessen von Professor Segovia, der Sie begleiten wird. Sehen Sie in ihm zugleich den neuen Direktor."
Ich warf einen Blick hinüber zum Commander. Sein Gesichtwar völlig ausdruckslos, aber mittlerweile wußte ich, daß er auf diese Weise nur seine Empfindungen verbarg. Ich konnte nur hoffen, daß auch ich mir meine Betroffenheit nicht hatte anmerken lassen. Professor Dr. Juan Segovia, in Madrid geboren, langjähriger Gefolgsmann des Generals, hatte sich vor allem auf dem Gebiet der militärischen Strahlentechnik einen Namen gemacht. Am Raumzwischenfall des Jahres 2062, der dem General -leider nicht gründlich genug-das Genick gebrochen hatte, war er mitbeteiligt gewesen. Das von ihm zum Kampfmittel fortentwickelte Kalte Licht -kurz KL - war damals erstmalig in der Praxis erprobt worden -mit dem Ergebnis, daß über hunderttausend VOR-Soldaten ihr Leben lassen mußten, bevor sie überhaupt begriffen, was die Annäherung der drei fremden Raumschiffe an ihren Stern zu bedeuten hatte. Als General Smith dann als Folge dieser Eigenmächtigkeit den Weg in die Verbannung hatte antreten müssen, war auch Professor Segovia von seinem Posten abgelöst worden und in der Versenkung verschwunden. Teils aus finanziellen, teils aus moralischen Gründen hatte Samuel Hirschmann, der damalige Präsident, das KL von der Liste der Kampfmittel streichen lassen und an seine Stelle eine Politik der Entspannung und Versöhnung mit den VOR gesetzt. Zugleich hatte ihm die damit verbundene Verringerung des Militärbudgets ermöglicht, ein ernährungspolitisch vordringliches Ziel in die Tat umzusetzen: die Bewässerung und landwirtschaftliche Nutzung der Sahara. In Ägypten, Libyen und Tripolis war er damit erfolgreich gewesen. Die Tatsache, daß Professor Segovia zum Direktor der Abteilung Testflug und Entwicklung berufen worden war, ließ deutlich erkennen, daß VEGA auf gehört hatte,
eine zivile Institution zu sein und vom General bereits miteinbezogen war in sein Programm der militärischen Stärke. Ohne daß es einer besonderen Aufkündigung bedurfte, war damit auch unser aller Anstellungsvertrag hinfällig, denn sein Paragraph 147 lautete unmißverständlich bündig: Der Angestellte (Commander, Pilot, Navigator, Bordingenieur) verpflichtet sich mit seiner Unterschrift, den zivilen Status von VEGA in jeder Weise zu wahren und nichts zu tun, was diesem zivilen Status zuwiderläuft. Professor Segovia ergriff das Wort - mit einer unpersönlichen, auf sonderbare Art betonungslosen Stimme.
„Worum es bei diesen Demonstrationsflügen geht, Commander, brauche ich Ihnen wohl nicht zu erklären. Ich wünsche einen kompletten Überblick über den Stand der technischen Entwicklung von Delta VII, der mich in die Lage versetzt, die Computer neu zu programmieren. Sie werden zugeben, daß das Bordbuch als Programmierungsunterlage nicht ausreicht." Professor Segovia warf einen Blick auf die Uhr. „Rechnen Sie damit, daß der erste Flug eine Minimaldauer von drei Tagen haben wird. Es ist jetzt neun Uhr und vier Minuten, der Transporter ist für neun Uhr fünfzehn bestellt, mithin haben Sie elf Minuten Zeit, die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen und Ihre Familien zu benachrichtigen." Die Handbewegung des Professors bedeutete Entlassung. Der Commander neigte ein wenig den Kopf. „In diesem Fall, Professor, werden wir alle Hände voll zu tun haben." Commander Harris war im Begriff, von uns gefolgt, den Raum zu verlassen, als Captain Bengasi sagte: „Auf ein Wort noch, Commander! Das ist noch nicht alles." Commander Harris drehte sich noch einmal um. „Captain?"
Captain Bengasi musterte zuerst den Commander, dann auch mich, Ibaka und Stroganow, so wie wir gerade standen, bevor er sagte:
„Ich nehme an, Sie werden für diesen Flug frische Bordverpflegung anfordern. Kalkulieren Sie bei der Aufgabe Ihrer Bestellung, daß außer dem Direktor auch zwei Leute aus meiner Abteilung mitfliegen - bewaffnet." Mir stockte der Atem. Auf einmal war mir zumute
Weitere Kostenlose Bücher