Werke
trug, und sagte: »Ich gehöre zu den Hlenici, und ich meine, wir sollen uns unter die Führerschaft Rownos stellen, der unser Nachbar ist.«
»Unter die Führerschaft Rownos«, riefen viele Stimmen.
Dann trat ein anderer Mann gleichfalls im weiten Gewande und mit einem Ebereschenschafte hervor, und sagte: »Ich gehöre nach Horec, und wir mit den Ebereschenschäften sollen alle zu Rowno stehen.«
»Zu Rowno«, riefen viele Stimmen.
Dann trat einer mit faltigen Lederstiefeln groben grauwollenen Beinbekleidungen einem Rocke desselben Stoffes mit Haften und einer schwarzen Filzhaube auf dem Haupte vor, und sagte: »Ich gehöre zu denen, die im Kirchenschlage reuten, und meine, wir sollten zu Diet von Wettern stehen, bei dem wir nahe sind.«
»Zu Diet von Wettern«, riefen mehrere Stimmen.
Jetzt trat einer hervor, der feste Lederstiefel hatte, deren Sohlen mit Eisen beschlagen waren, der aber sonst gekleidet war wie der frühere. Er sagte: »Ich bin von dem schwarzen Bache, und wir, die wir an der Moldau sind, und die Ahornschafte tragen, die an der untern Moldau und die vom Eckschlage und vom Rathschlage, wir sollten zu denen von Plan und Witiko halten.«
»Zu Witiko«, riefen viele Stimmen.
»Und wir vom Wangetschlage«, sagte einer, ohne vorzutreten, »gehören zu Witiko, weil er ein Haus bei uns besitzt.«
»Zu Witiko«, riefen einige.
»Wir in Friedberg gehen auch zu Witiko, dessen Haus im Wangetschlage unser Nachbar ist«, rief einer.
»Wir gehen zu Witiko«, riefen ihm mehrere nach.
»Und wir, die wir von Friedberg an der Moldau hinab sind, gehören zu Friedberg«, rief eine Stimme aus dem Haufen.
»Zu Friedberg«, antworteten andere.
Jetzt rief niemand mehr.
Die Knechte Witikos Raimund und Jakob hatten indessen ihre Pferde gezäumt und gesattelt, sie ritten heraus, und stellten sich zu Witiko.
Witiko aber sagte: »Rowno, Diet von Wettern, Osel, und ihr andern, liebe Freunde, die Reiter, welche bei uns gewesen sind, kommen heute noch in das Lager ihrer Freunde. In der Nacht kann von dorther aus Zorn und Rache eine große Abteilung aufbrechen, und in den Frühstunden des Tages belagern sie diesen Hof. Ich meine, wir sollen in der Nacht beraten, uns ordnen, etwas Speise genießen, und ehe der Tag zu grauen beginnt, unsern Zug zu dem Herzoge antreten.«
»So ist es gut, und so tun wir«, sagte Rowno.
»Wir tun so«, sagte Diet.
»So tun wir«, riefen alle.
»Die Männer müssen sich nun einteilen, wie sie gesagt haben«, sprach Witiko.
Der Haufen löste sich, und ordnete sich anders, viele gingen in den Hof, andere blieben heraußen. Witiko ritt in das Gebäude, und die Seinen begleiteten ihn.
Als der Abend gekommen war, hielten sie insgesamt Beratschlagung, dann aßen sie, dann ordneten sich die Männer, wie sie im Zuge zu gehen hatten, und ehe noch irgend ein Schein des Tages auf den Berg Wysoka fiel, begann der Zug.
Es waren drei Abteilungen, die Witikos, Rownos und Diets von Wettern. Osel führte ein Teilchen, das er zu Rowno stellte, darunter die drei Knaben, jeder mit einem Schwerte und jeder auf einem falben Pferdchen. Wernhard von Ottau, Wolf von Tusch und die von Hora und Attes und die vom Rosenberge waren noch besondere Häuflein; aber sie schlossen sich zu Abteilungen.
In der Mitte des Zuges waren die Karren mit der Habe, die teils von Pferden teils von Menschen gezogen wurden.
Sie gingen auf den Anhöhen zwischen Gesträuchen und auf Feldwegen, welche ihre Späher in den Tagen vorher erkundet hatten, dahin, damit, wenn Reiter auf sie eindringen wollten, dieselben schwer oder nur einzeln auf sie heran kommen könnten. Es kam aber keiner. Als die Morgenröte von Mähren her aufging, waren sie schon weit von ihrem Platze, und ehe die Sonne zum Abende neigte, stiegen sie zu der Ebene hinab, in welcher sich Wladislaws Lager befand, das weit verteilt war, und in dessen Mitte ein großes rosenfarbenes Banner wehte. Sie wurden, als man sie erkannt hatte, und als sie ihre Absicht angegeben hatten, zu denen gestellt, die von dem Walde gekommen waren; denn der ganze Wald in seiner Länge hielt zu Wladislaw. Sie kamen zu denen, die weiter von Plan hinauf waren. Da standen die von Prachatic, die in den Schneehäusern wohnten, die in Wallernreut waren, die bis zu den Wildnissen des Ursprunges der kalten und warmen Moldau hinauf streiften, die vom Winterberge, die von dem Berge des reichen Gesteines, und andere.
Die Männer schritten daran, sich seßhaft einzurichten. Besonders suchten sie
Weitere Kostenlose Bücher