Xing optimal nutzen - Geschaeftskontakte - Auftraege - Jobs So zahlt sich Networking im Internet aus
jetzigen Angebot als Selbständiger passen, dann lassen Sie sie gegebenenfalls komplett weg und führen lediglich Ihre aktuelle Firma auf. Haben Sie beispielsweise Ihr Hobby zum Beruf und sich als Designer selbständig gemacht, ist es für einen potenziellen Auftraggeber sicher nicht motivierend, wenn Sie die letzten 17 Jahre als kaufmännische Kraft in der Buchhaltung beschäftigt waren.
Ihre Einträge werden vom System automatisch zeitlich sortiert. Oberhalb der dünnen, grauen Linie erscheinen alle Angaben, die in Hinblick auf den Zeitraum mit einem Haken bei „bis heute“ versehen wurden. Wie schon beschrieben, können Sie bei mehreren aktuellen Tätigkeiten eine auswählen, die dann samt Angabe der „Firma“ zusammen mit Ihrem Bild und Namen oben auf Ihrer Profilseite, in Kontaktketten und sämtlichen Arten von Listen erscheint.
Tragen Sie mehrere Branchen ein
Bei jeder Tätigkeit kann eine Branchenkategorie ausgewählt werden. Die hier zur Verfügung stehende Auswahl ist jedoch beschränkt. Nutzen Sie die Möglichkeit, andere als die vorgeschlagenen Branchen in das entsprechende Freifeld einzutragen. Diese Angaben werden bei der Mitgliedersuche nach Branchen ebenfalls herangezogen. Geben Sie eventuell zusätzlich verschiedene Schreibweisen ein. So sollten Sie als Coach und Seminaranbieter zusätzlich zu der Hauptbranche Coaching die Begriffe „Seminare“, „Weiterbildung“, „Ausbildung“, „Seminaranbieter“, „Fortbildung“ und „Personalentwicklung“ verwenden.
Das Freifeld „Beschreiben Sie Ihre Position“ können Sie nutzen, um weitere Informationen vor allem zu früheren Tätigkeiten einzutragen. Zum Beispiel wird die Angabe „leitender Angestellter“ erst aussagekräftig, wenn Sie kurz beschreiben, welchen Teilbereich Sie geleitet haben und wie viele Mitarbeiter Ihnen unterstellt waren.
Überlegen Sie bei jedem einzelnen Feld, ob einer der auszuwählenden Einträge für Sie wirklich sinnvoll ist. Als Einzelunternehmer sollten Sie beispielsweise die Felder „Karriere-Level“, „Firmengröße“ und „Art der Organisation“ einfach leer lassen.
Wählen Sie die richtige Internetadresse
Falls die Kontaktdaten in einem Profil nicht freigegeben wurden, klicken viele Besucher die dort angegebene Internetadresse an und suchen nach der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Mitglieds. Oft gestaltet sich dies (gerade bei großen Firmen) eher schwierig, weil Informationen zu einer bestimmten Person dann kaum oder gar nicht zu finden sind. Falls aber eine Unterseite mit den entsprechenden Kontaktinformationen eingerichtet ist, tragen Sie die entsprechende Adresse hier direkt ein. Oder Sie verlinken auf eine speziell erstellte Einstiegsseite, die über die angegebene Adresse zu erreichen ist, und begrüßen dort die Besucher, die über Ihr XING-Profil hierher gekommen sind.
Wenn Sie mit mehreren E-Mail-Adressen arbeiten, sollten Sie alle in Ihrem XING-Profil hinterlegen. Die zusätzlichen Angaben sind für andere Mitglieder nicht sichtbar, sie werden jedoch beispielsweise beim Abgleichen von Adressbüchern berücksichtigt. Zudem werden Sie bei XING so leichter gefunden. Sie können beliebig viele E-Mail-Adressen bei Ihren Kontaktdaten eintragen.
Denken Sie eventuell auch an E-Mail-Adressen, die Sie früher einmal genutzt haben. Vielleicht hatten Sie einige Zeit ein Konto bei einem Freemailer wie GMX. Kontakte aus dieser Zeit kennen nur diese Adresse und würden Sie bei einem Adressbuch-Abgleich nicht wiederfinden. So könnte es passieren, dass eine Einladung in das XING-Netzwerk Sie nicht einmal mehr erreicht und damit für den Absender die Kontaktaufnahme unmöglich wird. Ist die alte Adresse hingegen hinterlegt, wird Ihr Profil bei einem entsprechenden Abgleich gefunden und angezeigt.
Nutzen Sie die Profilvorschau
In Ihrem Profil können Sie fast alle Angaben direkt beim jeweiligen Eintrag bearbeiten und anpassen. Damit Sie es mit den Augen eines Besuchers betrachten können, wurde die Funktion „Zur Ansicht für Profilbesucher“ eingerichtet. Wenn Sie dieses Feld rechts oben anklicken, wird Ihr Profil so angezeigt, wie es sich einem Besucher öffnet, der kein Kontakt von Ihnen ist. Ihre bestätigten Kontakte sehen Ihr Profil genauso, jedoch kommen die Daten hinzu, die Sie jeweils speziell für diese Person freigegeben haben.
In der Vorschau können Sie in Ihrem Profil nichts anklicken und keine Einträge bearbeiten. Wollen Sie diese Ansicht verlassen, klicken Sie auf „Zur
Weitere Kostenlose Bücher