Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zahn, Timothy - Jagd auf Ikarus

Zahn, Timothy - Jagd auf Ikarus

Titel: Zahn, Timothy - Jagd auf Ikarus Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Timothy Zahn
Vom Netzwerk:
Risiko, ein Messer in den Rücken zu bekommen. Langsam und widerwillig fügte er sich ins Unvermeidliche und nickte. »Sie haben Recht«, sagte er mit einem Seufzer. »In Ordnung, ich werde bleiben. Irgendeine Idee, wie lange ich noch hierbleiben muss?«
    »Bis wir einen sicheren Platz für Sie gefunden haben«, sagte ich. »Keine Sorge, ich werde Ihnen Bescheid sagen, wenn es so weit ist.«
    »Ich bitte darum«, sagte er und versuchte sich ein Lächeln abzuringen. »Die Aussicht hier drin ist wirklich nicht sehr reizvoll.«
    »Sie könnten schon mal damit anfangen, die Sternbilder zu benennen«, schlug ich vor und erhob mich. »Also. Wie funktioniert dieses Ding?«
    Er deutete auf den Gelenkausleger, der zwanzig Meter von uns entfernt dem Mittelpunkt der Sphäre entgegenragte. »Sobald ich das Zielort-Panel programmiert habe, werden Sie sich nur zum Auslösemechanismus am Ende des Auslegers vorarbeiten müssen«, sagte er. »Im Prinzip die gleiche Vorgehensweise wie auf der Ikarus.«
    Außer dass auf der Ikarus das Schwerefeld in die andere Richtung gewirkt hatte. Es sah so aus, als ob ich mich auf einen längeren Aufstieg einstellen müsste. »In Ordnung«, sagte ich. »Es wird aber vielleicht ein paar Stunden dauern, bis ich Ihnen den Proviant schicken kann – nur damit Sie Bescheid wissen. Es gibt im Schiff momentan kaum Privatsphäre, und ich möchte nicht dabei überrascht werden, wenn ich ein Überlebenspack zusammenstelle. Die betreffende Person könnte womöglich die falschen Schlüsse daraus ziehen.« »Oder sogar den richtigen?«, sagte er. Ich nickte. »Besonders den richtigen.« Ein unergründlicher Ausdruck huschte über sein Gesicht. »Sie werden meiner Tochter ausrichten, dass es mir gutgeht, ja? Wir haben seit dem Beginn der Reise kaum miteinander gesprochen – es hatte sich einfach keine sichere Gelegenheit geboten –, aber ich weiß, dass sie sich Sorgen um mich macht.«
    »Und umgekehrt?«, versuchte ich ihn aus der Reserve zu locken.
    Er presste die Lippen zusammen. »Umgekehrt gilt das natürlich auch«, sagte er leise. »Ich wüsste es zu schätzen, wenn Sie ein Auge auf sie haben.«
    »Das werde ich«, versprach ich ihm. »Sie können sich darauf verlassen.«
    Für einen Moment sah er mich prüfend an, als ob er ein letztes Mal zu ergründen versuchte, ob ich wirklich jemand war, in den er dieses Vertrauen setzen konnte. Ich hielt seinem Blick stand und unterzog mich der Prüfung mit aller Aufrichtigkeit, zu der ich fähig war. Und nach einer Weile nickte er. »In Ordnung«, sagte er mit einem Seufzer. »Sie sollten dann am besten aufbrechen.«
    Ich nickte und stieß einen Pfiff aus. Pax tauchte aus einem Kabelgewirr auf, in dem er herumgeschnüffelt hatte, und flitzte enthusiastisch auf mich zu. Ich schnappte ihn mir, bevor er mit der gleichen Begeisterung mein Bein zu erklimmen vermochte, und platzierte ihn in der Armbeuge. »Ich werde mich melden, wenn Sie herauskommen können«, sagte ich ihm und ging durch die Sphäre zum Ankerpunkt des Auslegers. »Ich werde entweder selbst kommen oder eins der Frettchen herschicken.«
    »Verstanden«, sagte er. »Viel Glück.«
    »Ihnen auch«, sagte ich. Mit der freien Hand packte ich den Ausleger, schlang die Beine darum und hangelte mich unbeholfen daran entlang.
    Aber das sollte sich bald ändern. Ich hatte den Aufstieg kaum begonnen, als ich spürte, dass ich schnell schwerelos wurde. Für etwa fünf Sekunden hing ich dort in der Schwerelosigkeit, und dann setzte die Schwerkraft wieder ein – nur dass sie jetzt in die entgegengesetzte Richtung zum Mittelpunkt der Sphäre wirkte. Ich drehte mich schnell um und stellte fest, dass Cameron noch immer – wenn auch mit offenem Mund – an der Innenseite klebte. Ich weiß nicht, wieso ich mich überhaupt darüber gewundert hatte, dass die unbekannten Aliens eine künstliche Zwei-WegeGravitation in ihrer Trickkiste hatten, aber so war es eben. Der Zug der Schwerkraft war in etwa so stark ausgeprägt wie an Bord der Ikarus: Ich vermochte mich in Richtung des Zentrums zu bewegen, ohne jedoch das Gefühl eines unkontrollierten Falls zu haben. Ich schaute noch einmal zu Cameron hinüber – oder eher zu ihm auf –, als Pax und Ich zum Mittelpunkt hinabglitten, und fragte mich, ob er überhaupt bemerkt hatte, dass ich gar nicht auf seine Bitte reagiert hatte, Tera zu sagen, dass er hier war.
    Weil ich ihr nämlich auf keinen Fall sagen durfte, was die Ikarus wirklich darstellte – eher würde es in der

Weitere Kostenlose Bücher