Zeit im Wind
angeblich liegt sein Schiff, die Queen Anne's Revenge, vor der Küste auf dem Meeresboden begraben. Vor kurzem haben ein paar Archäologen oder Ozeanographen oder wie die Leute heißen, die so etwas erforschen, behauptet, sie hätten es gefunden, aber bisher ist sich keiner sicher, und da es vor 250 Jahren gesunken ist, kann man ja auch nicht einfach die Papiere von so einem Kahn aus dem Handschuhfach herausholen und die Daten ablesen.
Beaufort hat sich seit den fünfziger Jahren ziemlich verändert, aber es ist auch jetzt nicht das, was man eine Metropole nennen würde. Beaufort war schon immer eher klein und wird es auch bleiben, aber als ich dort Kind war , konnte es kaum Anspruch darauf erheben, auf der Landkarte verzeichnet zu werden. Um die Relationen aufzuzeigen: Der Wahlbezirk für den Kongreß, zu dem Beaufort gehörte, umfaßte den ganzen östlichen Staat - ein Gebiet von gut zwanzigtausend Quadratmeilen -, und darin befand sich nicht eine einzige Stadt mit mehr als 25000 Einwohnern. Und selbst im Vergleich zu diesen Städten war Beaufort klein. Alles östlich von Raleigh und nördlich von Wilmington, bis hin zu der Grenze mit Virginia gehörte zu dem Bezirk, für den mein Vater Kongreßabgeordneter war.
Er ist ja kein Unbekannter. Gewissermaßen ist er eine Legende, selbst jetzt noch. Sein Name ist Worth Carter, und er war fast dreißig Jahre lang Kongreßabgeordneter. Sein Slogan, den er alle zwei Jahre für die Wahlen wiederbenutzte, lautete: »Worth Carter für « - und da sollte man den Namen der Stadt einsetzen, in der man lebte. Ich kann mich an Reisen erinnern, bei denen Mom und ich mit auftreten mußten, um den Wählern zu zeigen, daß mein Vater ein echter Familienmensch war. Da sahen wir diese großen Schilder, auf denen Namen wie Otway und Chocawinity und Seven Springs eingetragen waren. Heute könnte man damit keinen Blumentopf mehr gewinnen, aber damals war das eine ziemlich raffinierte Werbestrategie. Ich könnte mir vorstellen, daß politische Gegner alle möglichen Schimpfwörter an die freie Stelle setzen würden, wenn man heute mit dieser Methode käme, aber so etwas haben wir damals nie gesehen. Gut, vielleicht einmal. Ein Farmer aus Duplin County hatte das Wort »Schiet« eingesetzt, und als meine Mutter das sah, legte sie mir die Hände vor die Augen und sprach ein Gebet für den armen Schlucker, der es nicht besser wußte. Das waren nicht die Worte, die sie benutzte, aber ich verstand sehr wohl, worum es ging.
Mein Vater, der Herr Kongreßabgeordnete, war also ein wichtiger Mann, und alle, ich meine alle, einschließlich des alten Hegberts, waren sich darüber im klaren. Die beiden hatten keinen besonders guten Draht zueinander, überhaupt nicht, obwohl mein Vater immer in die Kirche ging, wenn er zu Hause war, was zugegebenermaßen nicht besonders oft war. Hegbert glaubte nicht nur, daß alle Unzuchttreibenden in der Hölle die Pissoirs saubermachen müßten, sondern er hielt auch den Kommunismus für »eine Krankheit, der die Menschheit zur Heidenheit verdammte«. Obwohl es das Wort Heidenheit gar nicht gibt - ich kann es in keinem Wörterbuch finden -, wußte die Gemeinde, was er meinte. Sie wußten auch, daß er seine Worte speziell an meinen Vater richtete, der mit geschlossenen Augen dasaß und so tat, als hörte er nicht zu. Mein Vater war in einem dieser Komitees der Regierung, die die »ROTE UNTERWANDERUNG« in Schach halten sollten, die sich angeblich überall im Lande, im Verteidigungswesen, im Bildungswesen und selbst im Tabakanbau, bemerkbar machte. Man muß bedenken, daß das während des kalten Krieges war; die Lage war sehr angespannt, und wir in North Carolina brauchten eine Person, an der wir die Spannung festmachen konnten. Die Aufgabe meines Vaters war es lediglich, Fakten festzustellen, was aber für jemanden wie Hegbert irrelevant war.
Wenn wir nach dem Gottesdienst wieder zu Hause waren, sagte mein Vater zum Beispiel: »Pfarrer Sullivan war ja prächtig in Form heute. Ich hoffe, du hast den Teil von der Lesung mitbekommen, wo Jesus von den Armen spricht…«
Ja klar, Dad…
Mein Vater versuchte, jeder Situation die Spitze zu nehmen. Ich glaube, deswegen ist er so lange Kongreßabgeordneter geblieben. Auch wenn er das häßlichste Baby der Welt tätschelte, fiel ihm noch etwas Nettes ein. »So ein braves Kind«, sagte er, wenn ein Baby einen Kopf wie einen Kürbis hatte, oder: »Bestimmt ist sie ein richtiger Sonnenschein«, wenn es ein Muttermal über das
Weitere Kostenlose Bücher