Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zwei Maenner fuer Miss Darcy

Zwei Maenner fuer Miss Darcy

Titel: Zwei Maenner fuer Miss Darcy Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ali McNamara
Vom Netzwerk:
war, dann können Sie in Gibney’s Pub in Malahide die traditionelle irische Gastfreundschaft kennenlernen und fantastische Gerichte aus der Gegend probieren.
    Auf der anderen Seite, der Westküste, ist die atemberaubende Aussicht des Ring of Kerry eine Rundfahrt wert. Machen Sie sich darauf gefasst, alle paar Meilen an einer der praktischen Parkbuchten anzuhalten, um »nur kurz einen weiteren Schnappschuss« zu machen. Oberhalb von Kerry befindet sich die Dingle-Halbinsel mit der hübschen Stadt Dingle, die für Delfin Fungie bekannt ist, einen Großen Tümmler, der seit 1984 im Hafen lebt und spielt. Ein Bootsausflug, um Fungie in Aktion zu sehen, ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.
    Wenn Sie auf der Dingle-Halbinsel so weit wie möglich gen Westen fahren, können Sie einen Blick auf Great Blasket Island erhaschen (erfahren Sie mehr über die Geschichte Great Blasket Islands auf den nächsten Seiten) – die Insel, die mich zu Zwei Männer für Miss Darcy inspiriert hat. Ich kann Ihnen einen Bootsausflug zur Insel nur wärmstens empfehlen, um mit eigenen Augen die beeindruckende unberührte Naturlandschaft und die zerfallenen Überreste der Häuser der ursprünglichen Inselbewohner zu sehen.
    In Irland gibt es tatsächlich so viel zu entdecken, dass ich Ihnen das Land als Urlaubsziel wirklich dringend ans Herz legen möchte. Ich kann zwar nicht garantieren, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts dort in heißem, strahlendem Sonnenschein aalen können, aber ich kann doch versprechen, dass Sie einen herzlichen keltischen Empfang genießen werden, an den Sie sich noch lange erinnern werden, nachdem Sie die grüne Insel schon wieder verlassen haben, und der in Ihnen den sehnsüchtigen Wunsch wecken wird, bald zurückzukehren.
    Ali McNamara

Die Wahrheit hinter dem Mythos:
    Die Fakten hinter der Fiktion bei »Zwei Männer für Miss Darcy«
    Great Blasket Island
    Mir kam die Idee, über eine fiktive Insel namens Tara zu schreiben, nachdem ich Great Blasket Island vor der Südwestküste Irlands besucht hatte.
    Great Blasket Island ist die größte Insel der Blaskets, einer Reihe kleinerer Inseln, und besitzt eine eigene literarische Geschichte. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts schrieben die Autoren Great Blasket Islands (Peig Sayers, Tomás Ó Criomhthain und Maurice O’Sullivan, um nur ein paar zu nennen) über die Landschaft und ihr Leben auf der Insel. Sie schrieben ihre Geschichten in der irischen Sprache; ihre Werke gelten heute immer noch als Klassiker der Weltliteratur.
    Die Bevölkerung Great Blasket Islands nahm infolge der anhaltenden Emigration der jungen Leute bis in die 1950er-Jahre hinein ab; seitdem ist die Insel nahezu unbewohnt. Heute wird die Insel nur noch – wenn auch nur temporär – durch die vielen Touristen bevölkert, die zur Insel übersetzen. Great Blasket Islands ist ein wildes, raues und doch unglaublich schönes Fleckchen Erde, auf dem man mehrere Stunden oder gar einen ganzen Tag lang die natürliche Schönheit der Landschaft genießen kann.
    Das echte Tara
    Der Hill of Tara im County Meath, Irland, ist der Sage nach der Ort, an dem die Könige Irlands gekrönt wurden. Daher ist der Name für meine fiktive Insel ausgesprochen passend, da der Besitz der Insel in der Geschichte von einem großartigen Oberhaupt zum nächsten weitergegeben wurde.
    Finn McCool
    Sowohl Roxi als auch Eamon erzählen Darcy die Geschichte von Finn McCool, einem legendären Krieger der keltischen Mythologie – oder, um ihn bei seinem »richtigen« Namen zu nennen, Fionn mac Cumhaill. Eine der bekanntesten Geschichten berichtet vom jungen Finn, der in der Nähe eines Flusses einem Leprechaun-ähnlichen Druiden begegnet. Jener Druide hatte sieben Jahre lang versucht, den Lachs der Weisheit zu fangen; denn die Legende besagte, dass derjenige, der den Fisch verspeiste, über das gesamte Wissen der Welt verfügen würde. Plötzlich hatte der Druide Glück: Er fing den Lachs und bat Finn, den Fisch für ihn zu braten. Als Finn das tat, verbrannte er sich den Daumen und steckte ihn sich instinktiv in den Mund, und dabei verschluckte er ein Stück der Fischhaut. So kam er in den Besitz der gesamten Weisheit des Lachses; in allen weiteren Geschichten konnte er jenes Wissen in Anspruch nehmen, indem er einfach am Daumen lutschte.
    Ganzheitliche Heilmethoden
    Caitlin, Orla und Megan sprechen viel über alternative Heilmethoden und schreiben Tara diesbezüglich

Weitere Kostenlose Bücher