0189 - Die Expedition der Mausbiber
Diesmal war der Rüssel des Unithers ganz blaß, als er den Empfang der Meldung bestätigte und den Rückzug ankündigte. Vor Todesangst an allen Gliedern zitternd, aber in den Augen trotziger Triumph, setzte sich Ooch an die Spitze seiner Truppe und nahm Richtung auf das Meer.
Er lief so schnell, daß man die beiden Beine kaum noch unterscheiden konnte. Willy floß devot hinterher.
Zbron war geistesgegenwärtig genug gewesen, den Filmaufzeichner einzuschalten. Das „Gespenst" war in allen Einzelheiten deutlich auf dem Projektionsschirm zu erkennen.
„Jawohl!" rief Ooch begeistert. „Das habe ich auch gesehen! Ich habe mich also nicht getäuscht." Gecko warf ihm einen wütenden Blick zu. „Und wenn schon! Damit wissen wir immer noch nicht, was es ist." Es hatte humanoide Formen, war aber lichtdurchlässig und fast weiß. Die Bäume dahinter waren verschwommen zu erkennen. „Es besteht nicht aus fester Materie", erklärte Brcl mit leiser Stimme. „Vielleicht aus Gas."
„Das glaube ich nicht", ließ Zbron sich vernehmen, und es fiel jedem auf, daß er ungewöhnlich langsam sprach, als müsse er sich jedes Wort genau überlegen.
Das tat er sonst nicht. „Vielleicht eine Art Spiegelung."
„Eine Spiegelung? Wovon eine Spiegelung?" Brcl schüttelte den Rüssel. „Das halte ich für ausgeschlossen."
Gecko fühlte sich im Vorführraum sicher. Außerdem war er davon überzeugt, auch vor Gespenstern fortteleportieren zu können, „Was immer es auch sei, wir werden noch herausfinden, worum es sich handelt. Jedenfalls ist nun klar, daß wir uns geirrt haben.
Dieser Planet ist bewohnt."
„Solange sie uns in Ruhe lassen, werden die Reparaturarbeiten fortgesetzt", sagte Zbron. „Wir müssen die TRAMP so schnell wie möglich wieder startbereit machen."
„Sie wiederholen nur das", bemerkte Gecko bissig, „was ich bereits längst befohlen habe. Treiben Sie Ihre Leute zur Eile an. Ich werde inzwischen dafür sorgen, daß wir nicht angegriffen werden können."
„Und wie wollen Sie das machen?"
Gecko sah sich nach Ooch um. „Ich werde eine zweite Expedition ausschicken. Sie erhält den Auftrag, einen der Fremden zu fangen, damit wir ihn verhören können."
„Warum gehst du nicht selbst?" fragte Ooch und verkroch sich hinter Wullewull, der ein breiteres Kreuz hatte. „Wir gehen alle", antwortete Gecko tapfer. „Bis auf die Mädchen, natürlich."
„Niemand muß gehen", schlug Zbron vor. „Wir reparieren den Antrieb und verschwinden.
Was gehen uns die Fremden an? Sie können uns hier im Schiff nichts anhaben, wenn wir den Schutzschirm einschalten. Ich glaube kaum, daß sie ihn durchdringen können." Gecko stelzte auf ihn zu. „Sie meinen wohl, wir hätten Angst, he? Wir werden Ihnen das Gegenteil beweisen. Wir sind schon mit anderen Dingen fertiggeworden. Außerdem glaube ich nicht an Geister. Basta."
„Basta!" wimmerte Wullewull ohne überzeugungskraft. Zbron betrachtete noch eine Weile das Bild auf dem Schirm. Man hatte das fremdartige Wesen nur für wenige Sekunden auf den Film bannen können, aber diese wenigen Sekunden waren eindrucksvoll genug. Der Film zeigte einen schmalen Streifen des Strandes bis hinauf zum Waldrand.
Zwischen den Bäumen tauchte plötzlich etwas Helles auf. Es schien einige Zentimeter über dem Boden zu schweben und schlängelte sich förmlich durch die Bäume. Dann wurde es deutlicher. Die Formen waren besser zu erkennen. Es war etwa zwei Meter groß und sehr dünn. Es war durchsichtig, wie eine Gestalt, die von einem Schleier umgeben war. Aber hinter dem Schleier war keine Gestalt. Eigentlich war es nur der Schleier, der vor dem Wald stand oder schwebte. Und dann, plötzlich, war er oder es verschwunden. „Ich fürchte", sagte Zbron, „wir werden mit Energiewaffen nicht viel gegen diese Erscheinung ausrichten können." Gecko griff unwillkürlich zum Gürtel. „Und warum nicht?
Die Nadler sind ungewöhnlich stark und wirken absolut tödlich."
„Stimmt, aber nur bei organischen Lebewesen und sonstiger fester Materie. Das dort..." er deutete auf den Schirm, „ ... ist kein organisches Wesen und auch keine feste Materie. Es ist etwas.. .anderes. Was, das kann ich nicht erklären. Ich habe nur eine Vermutung."
„Laßt hören", murmelte Gecko hoheitsvoll, als gewähre er einem Untertanengnädigst eine Audienz.
In der altgewohnten Art und Weise begann Zbron zu sprechen, so schnell und hastig, daß ihn niemand richtig verstand. Die Mausbiber bekamen nur einige Brocken
Weitere Kostenlose Bücher